Beneficiaries dieses Beitrags:
@steemchiller 7 %
@steempeak 2 %
Falls du das auch machen möchtest: Es dauert ca. eine halbe Minute, sobald man es gelernt hat. Es geht genauso wie bei den Kommentaren, also wie unten bei 1.4. und 1.5. beschrieben. ;-)
Achtung, kleiner Programmfehler: Du musst im Beneficiaries-Fenster immer eine weitere Eintragungszeile generieren, um speichern zu können:
Ausführliche Beschreibung und Anleitung hier
Falls du nur bereits eingetragene upvoten und nicht selbst jemand begünstigen möchtest, brauchst du nur zu den Kommentaren springen und upvoten, fertig!
1. Beneficiary-Kommentar auf der Kommentar-Hauptebene erstellen
Falls du nicht auf Steempeak bist, klicke hier und scrolle dann wieder hierher! Das funktioniert auch unter Android einwandfrei, bei iOS weiß ich es nicht.
1. Kopiere die folgenden Zeilen
2. setze sie in den Kommentareditor ein
3. trage den Namen hinter dem @ ohne Leerschritt ein
4. klicke auf den grauen Button links unten
5. trage den Beneficiary ein
fertig!
## @

Das ist für die meisten Beneficiary-Kommentare ausreichend. Weiteres findest du bei Bedarf in der ausführlichen Anleitung.
2.1 Antwort erstellen als Begünstigter, um die Rep-Erhöhungen selber zu erhalten
1. Kopiere die folgende Zeile
2. setze sie in den Antworteditor ein
fertig!

.
Das sieht dann so aus:
Du könntest natürlich bei Bedarf noch was drunterschreiben.
2.2 Eigene Kommentare verdienter Steemians, Projektgruppen etc.
Wenn du mal vergessen wurdest bei den Beneficiary-Kommentaren oder der Meinung bist, dass du auf diese Seite gehörst und noch keiner drauf gekommen ist, kannst du natürlich gern einen eigenen Kommentar hier posten.
Deine Möglichkeiten beim Upvoten
Um den bisher aufgelaufenen Reward in STEEM zu ermitteln, musst du das aktuelle Verhältnis von STEEM zu STU ($) raussuchen - am einfachsten wohl in der SteemWorld - und mit dem STU-Reward-Betrag unter dem Kommentar bzw. der Antwort multiplizieren.
Wenn der Begünstigte eines Beneficiary-Kommentars (noch) keine Antwort und keinen eigenen Kommentar gepostet hat, du aber möchtest, dass dessen Rep erhöht wird, solltest du abwägen: Wenn du auf die eventuelle Antwort warten möchtest, hast du den Zusatzaufwand des Beobachtens. Außerdem könnte es sein, dass du es übersiehst oder vergisst. Dann wäre es vielleicht gescheiter, deinen Upvote doch beim Gönner zu platzieren nach dem Motto: „Lieber hat er zumindest meinen Upvote, statt dann vielleicht gar nichts.“
Falls du deinen Upvote beim Gönner bereits gemacht hast und dann kommt doch noch eine Antwort vom Begünstigten, kannst du ja den ersten Upvote zurücknehmen und an der richtigen Stelle einen machen. Das ist besonders dann sinnvoll, wenn die Upvotes von Kommentar und Antwort zusammengezogen werden sollen, um die 20 STEEM zu erreichen oder zumindest näher dran zu kommen!
Und wenn du es besonders gut meinst, kannst du natürlich auch zwei Hundertprozenter voten. Und natürlich kannst du auch jederzeit selber Beneficiary-Kommentare posten. Wenn du beizeiten merkst, dass der Kommentar weit unter 20 STEEM bleiben wird, kannst du deinen Upvote zurückziehen und das ganze neu auflegen in der Hoffnung, dass dann genügend zusammenkommt.
Bei der Rücknahme eines Upvotes wird fehlerhafterweise die VP nicht nach oben korrigiert, aber die Erhöhung der Rep wird rückgängig gemacht.
Weitere Upvote-Möglichkeiten finden
So kannst du nachschauen, ob ein Steemian gerade aktive Kommentare und/oder Antworten für weitere Upvotes hat: Du rufst die SteemWorld desjenigen auf und klickst bzw. tippst links bei Filter
erst auf Out
und wählst dann im Dropdownmenü Comments
aus.
Beispiel, wie du es machen könntest
Der xxxx würdest du diese Woche gern 7 Vollupvotes geben.
- Du suchst wie oben beschrieben in der SteemWorld und findest aber von ihr nur einen Beitrag und zwei Kommentare und eine Antwort.
- Damit gibst du ihr schon mal vier Hundertprozenter.
- Dann kommst du hierher und machst für sie gleich drei Beneficiary-Kommentare.
- Sie merkt das sofort und postet drei Antworten.
- Du votest nach 5 min ihre Antworten (und hoffentlich nach dir noch etliche andere).
Wenn ein anderer Upvote-Williger (der Begriff „Kurator“ passt hier nicht) vier Upvotes geben möchte, macht er halt einfach noch einen Beneficiary-Kommentar.

@steemchiller
Du hast ein kleines Upvote von unserem Curation – Support – Reblog Account erhalten. Dieser wurde per Hand erteilt und nicht von einem Bot.
Wir, die Mitglieder des German Steem Bootcamps möchten die Deutsche Community stärken.
Du findest uns im Discord unter https://discord.gg/Uee9wDB
Vielen Dank!
Hihi, danke für die Erweiterung um den Programmfehler ;-)
Von den Kommentaren halte ich mich jetzt tatsächlich erstmal fern...
Bis später,
schönes Wochenende,
LG, Chriddi
Bitte, gern! Ich habe bei dieser Erweiterung an dich gedacht, das war der Auslöser. Das mit den Kommentaren verstehe ich jetzt nicht ganz. Dann bis morgen Abend und auch ein schönes WE! Gruß Hans
Naja, es geht einfach echt zu viel verloren.
Vielleicht ist das auch eine Milchmädchenrechnung.
Aber du weißt ja, dass ich immer mal wieder vorbeischaue, wenn die VP gut aussieht... ;-)
Ach so, du meinst diese Beneficiary-Kommentare und deine möglichen Upvotes darauf. Du hättest auch Kommentare ganz allgemein meinen können.
Aber ich habe da eine Idee, die hoffentlich Leben in die Bude bringt...
@steemwiki
@nosdos
Please refrain from using the
creative coin
tag in your posts unless they are actually post pertaining to the creative arts. Doing so can lead to being flagged by @notcreative and a removal of pending CCC rewards.Sorry, I didn't know about this! I remove the tag.
Hi, @mundharmonika!
You just got a 0.16% upvote from SteemPlus!
To get higher upvotes, earn more SteemPlus Points (SPP). On your Steemit wallet, check your SPP balance and click on "How to earn SPP?" to find out all the ways to earn.
If you're not using SteemPlus yet, please check our last posts in here to see the many ways in which SteemPlus can improve your Steem experience on Steemit and Busy.