Wenn die zentralistische Steuerung der Geldmenge und des Preises für Geld (=Zins) immer zu Krisen führt, sollte man da nicht mal umdenken?
Führt sie wirklich immer zu einer Krise ?
Nein, schließlich ist die Steuerung der Geldmenge nur ein Instrument, um eine stabile Währung zu gewährleisten. Eine Währung, wo es nicht zu extremen Schwankungen (wie bei Kryptowährungen) kommt, sondern zu abgemilderten Auf- und Abwärtstrends.
Dies ist besonders wichtig für den Zahlungsverkehr, die Aufnahme von Krediten und den internationalen Handel.
Die Zentralbanken haben eben als Ziel eine stabile Wirtschaft zu formen, die Wachstum und Fortschritt begünstigt.
Gruß Naturicia