Ok, einmal geht noch, denke ich mir heut. Die Beine schimpfen doch nicht ganz so hart mit mir, die Sonne scheint, es ist warm, also steige ich aufs Rad. Dieses Mal ist das MTB dran. Ich plane, etwa zwei Stunden unterwegs zu sein. Ohne großartig Tempo zu machen, sondern nur das Wetter genießen. Die Landschaft ist nun vollends erblüht. Satte Farben erfreuen mein Gemüt.
Die ersten 15 Kilometer fahre ich eine mir bekannte Strecke. Dabei inhaliere ich die mit Blütenduft geschwängerte Luft, werde langsam eins mit der Straße, die schon bald zu Feldweg und kurz danach zum Pfad wird. Ich verfahre mich ein wenig, doch die Aussicht nach links und rechts ist einfach so traumhaft, weshalb es mich gar nicht stört. Irgendwann beschließe ich in einem großen Bogen den Rückweg anzutreten.
Auf der Suche nach einem Fahrradweg kämpfe ich mich durch ein zugewachsenes Feld, finde die korrekte Ausschilderung, der ich dann folge. Hier war ich bis dato noch nie. Es ist herrlich! Wenige Augenblicke fahre ich an einem See vorbei und gelange auf einem schmalen Pfad in ein Waldstück.
Natürlich widerspricht alles in mir, dem offiziellen Weg zu folgen und ich biege rechts ab. Das Gelände wird unzumutbar: Tiefe Gräben, teils noch mit Schlamm gefüllt, erfordern schnelle Reaktionen. Auch umgestürzte Bäume verhindern ein schnelles Fortkommen. Ich meistere die Herausforderungen mit viel Spaß und stehe plötzlich vor einem Zaun.
Es geht weder vorwärts noch nach links und rechts. Während ich mein Smartphone hervorhole, um einen Blick auf die Karte zu werfen, werde ich von einer Mückenarmee angefallen. Erst jetzt realisiere ich, dass ich in einem Sumpfgebiet gelandet bin. Die Mückenzahl vergrößert sich von Sekunde zu Sekunde exponentiell. Da das Gelände es mir nicht erlaubt schnell aufzusitzen, schultere ich das MTB und renne um mein Leben. 30 Meter weiter kann ich wieder aufs Rad. Langsam kämpfe ich mich über das schwierige Gelände wieder zum offiziellen Radweg. Und entscheide mich anschließend einige Kilometer auf der Straße zu fahren, um die juckenden Stellen kratzen zu können, ohne dass ich vom Rad fliege.
Den Kampf mit den Mücken habe ich knallhart verloren.
Der Rest der Strecke ist easy. Ich mache noch einen Schlenker zum Bodden, fahre in Altefähr kurz an den Hafen und gönne mir eine kalte Cola. Als ich Zuhause ankomme, zeigt der Tacho knappe 71km an. Die Dusche tut gut. Die Portion Nudeln auch. Und der Kaffee erst! Geiler Ritt.
Coole bilder ;-)
Danke :)
Ohh das letzte Bild zeigt ja wie maskulin dein Fahrrad ist 🚲😋
Bei dir sind ja auch Köperteile angeschwollen durch den Angriff...immer schön Kratzen damit sich das Gift besser verteilen kann.
Spass beiseite, tut mir echt leid für dich, diese miesen Mückenfallensteller.
Haha ;) Das letze Bild war mein erster Versuch mich auf dem Rad mit dem Selbstauslöser selber zu knipsen. Bei maximal verfügbaren 10 Sekunden war das echt ein Akt. Kamera aufstellen, Auslöser betätigen, zum Rad rennen, versuchen loszufahren ohne einzuklicken, den richtigen Moment erwischen... Angeschwollen ist da nix, dafür fehlt die Muskelmasse :) Und die Mücken habe ich überlebt ;) Life's hard!
Immer diese Mistmücken... Eine Plage.
Wobei die ja in ihrem natürlichen Lebensraum sind in den du eingedrungen bist ;)
Kleiner Tippfehler:
mir
Man könnte schon fast meinen die Mücken haben dir eine Falle gestellt und du bist voll rein getappt 😊
Joar, die sitzen da und warten auf verirrte Opfer wie mich ;)
Na da sin ma beide wohl MTB'ler, den mückenhorror hatte ich bei meiner fahrt heute auch. echt nervig
und Geiles Bike :D
Gefällt mir sehr - versteht sich von selbst... ;)
How can we translate this page to english @obvious
https://www.deepl.com/translator
;)
Das Gefühl, wenn man auf dem Fahrrad unterwegs ist, besonders bei kühlem Wetter, fühlt man sich so wunderbar.
Du bist auf ein Fahrrad gestiegen und wusstest wirklich nicht, wohin du wolltest.
Ich bin froh, dass du dich nicht verirrt hast und die Schilder dir den Weg gezeigt haben.
Tut mir leid wegen der Mückenarmee, die dich angegriffen hat.
Gut, dass Sie die Fahrt genossen haben.
Bis zum nächsten Mal Freund @obvious.
Wow tolle Aufnahme muss echt toll sein bei so einem Wetter . Der Himmel ist ja richtig blau ,da hat die cammera nachgeholfen. Hab schon lange kein so schönes blau im Himmel gesehen wie früher. Fällt mir, das nur auf das der Früher Blauer war als heute .LG @markus.light
Tolle Bilder von der gewaltigen Radtour. 71 km sind nicht schlecht 🤗 👍
Danke :) Aber von "gewaltig" kann man hierbei noch nicht sprechen ^^
STOP
nice post
follow me