You are viewing a single comment's thread from:

RE: Fantasie-Artikel im Spiegel - mal wieder einfach erklärt

in #deutsch6 years ago

Muhahahah
ich brech zusammen.
Am geilsten ist natürlich der Absatz bei spiegel.de zu der ganzen Witzgeschichte:

Wer arglos liest, merkt nicht weiter auf. Wer das Falsche sucht, wittert es bald überall. Es gehört zur Grundausstattung des Menschen, im Umgang mit Wahrheit und Wahrscheinlichkeit erstaunlich großzügig zu sein, solange kein Grund zum Zweifeln besteht. Dann ist die Bereitschaft, noch die unglaublichsten Geschichten für wahr zu halten, solange sie nur plausibel wirken, ziemlich grenzenlos. Darauf fußte der Erfolg des Claas Relotius. Und sein Elend wird nun ins Unermessliche wachsen, weil man ihm, dem Ertappten, am Ende kein einziges Wort mehr glauben wird.

Die Frage ist ja wohl eher:
WER wurde denn jetzt hier bei den Fake-News ertappt und wem genau glaubt man nun nichts mehr?

Ich hab nämlich gehört, dass es tatsächlich Leute gibt, die den unkontrollierten DPA Kopierern den Blödsinn noch abkaufen.

Sort:  

Du sagst es. Weichbirnen im Leerlauf. DPA-Kopierer ist die treffendste Bezeichnung.