1 Woche Steem, was man alles erlebt :)

in #deutsch7 years ago

8.jpg

Ich bin erdrückt – ich bin froh – ich bin überrascht.

Wo fange ich denn da an? Ich habe ein schlechten Zeitpunkt gewählt um Steemit kennenzulernen. Wie buggy war das denn alles!?! Man war schon etwas genervt und Freude sah sicherlich anderst aus. Habe aber immer brav nach oben links geschaut und mir das Wort BETA vor dem Auge schweben lassen. Jetzt scheint ja alles wieder zu funktionieren und es war anscheinend eine DDoS-Attacke (Warum machen Menschen so etwas?).

Also leicht durchblicken tut man hier wirklich nicht, damit meine ich nicht die Benutzeroberfläche. Das ganze drumherum erdrückt ein auf irgendeiner Art und Weise der Informationsflut. Warum bekomm ich automatisch generierte Nachrichten? Warum gibt es Bots? Warum steht immernoch nichts in meiner Wallet?,....ich könnte ewig so weiter machen. Es wird wohl etwas dauern bevor ich da durchsteigen werde. Sollte es nicht für den Massenmarkt einfacher gemacht sein? Drück auf diesen Knopf und dann passiert das :D Warum um Herrgottswillen muss ich eine URL angeben für mein Profilbild? Und ich schaue wieder nach oben links.

Was mich überrascht hat, man kommt schnell in Kontakt mit anderen Stemmians.
Mit nur einem Post soviele Ansichten und upvotes. DANKE DAFÜR !!!
Läuft alles sehr respektvoll ab. Es gibt schöne Challenges, viele neue Ideen von allerlei Sachen.Sehr viele sind Hilfsbereit bei Fragen, so muss Community.

Ich würde sagen – ihr bekommt mich so schnell nicht los. Mir gefällt es hier ich bleib erstmal.

Auf eine weitere schöne Woche mit euch.

Sort:  

Hatte auch die probleme mit Steemit, aber ich geb nicht auf, obwohl ich ein kompletter Neuling bin! lg

Am Anfang sind sicherlich nicht alle heutigen großen Plattformen rund gelaufen.

Hallo @promeilenstein, willkommen auf Steemit. Wenn Du Fragen zu Steemit hast, oder Dich mit anderen deutschen „Steemians“ austauschen magst, schaue einfach mal in unserem Chat vorbei: https://steemit.chat/channel/deutsch

Das mache ich doch bald mal gerne, danke für den Tipp, wir sehen uns dann sicherlich dort.


Servus @promeilenstein, warum es in letzter Zeit geeckt hat gab es im Steemblog einträge die uns @flurgx auf deutsch übersetzt hat: https://steemit.com/steemit/@flurgx/operation-translation-das-neueste-von-steemitblog-fuer-euch-uebersetzt-design-leistung-und-sicherheits-updates


Und @asmr-austria hat sich mal die Mühe gemacht und so ziemlich alle erklärungen betreff Steemit zusammengetragen: https://steemit.com/deutsch/@asmr-austria/deutsche-steemit-anleitungen

Und natürlich den deutschen chat, siehe kommentar von @twinner

In diesem Sinne herzlich willkommen auf Steemit, lg

Dankeschön, @asmr-austria hab ich schon entdeckt und folge auch schon fleißig damit ich ihn wieder finde. Da muss man sich aber auch erstmal durcharbeiten. Challenge accept :)

Dir auch eine angenehme Woche ;)

Ich durchlebe gerade das, was du beschrieben hast. Auch als Internet-Profi-User fällt es mir nicht leicht, die Orientierung zu finden. Die Anleitungen, die ich hier lese, sind zumeist für den schnellen Dollar geschrieben und kratzen nur der Oberfläche, so dass Antworten auf meine Fragen nicht existieren. Also muss ich weiter graben :) Ganz langsam sammelt sich das Wissen, aber mühsam ists schon.

Vielleicht ist es ja auch OK so, denn sonst könnte ich mir vorstellen, dass die Generation "Bequem" schnell von Facebook wechseln würde, um ein paar Dollar zu machen. Der wäre diese Plattform in wenigen Tage komplett nicht mehr nutzbar.

Ich meine, wenn ich mir den Content so ansehen, der hier unter "trending" zu sehen ist und viele Upvotes bekommt, könnte ich mich schon übergeben. Hat die Invasion der Facebookianer bereits begonnen? ;)

Gruß