You are viewing a single comment's thread from:

RE: Das Corona Ziegenproblem

in #deutsch4 years ago

Soweit ich weiß schwanken die Angaben zwischen 80%-99,4% für Sensitivität und Spezifität.

Im Lehrbuch Beispiel nimmt man oft 99.8% für beides an und hat das Problem trotzdem. Z. B. liegt der Fehler beim HIV Test ca. bei 60%. Sobald die Durchsuchungsrate klein ist, hat man das Problem immer egal wie gut der Test ist, außer wir würden über einen 100% reden.

Die Durchsuchungsrate würde sich aber vermutlich stark erhöhen, wenn man z. B. eher symptomatisch Menschen oder starke Verdachtsfälle testen würde. Ich gehe von zufällig getestet aus. Und wie im Post angesprochen haben auch Mehrfachtests einen signifikanten Einfluss.

Posted using Dapplr