Das ehemalige Forsthaus Verwall
Entweder kommt der Ski-Bus oder ein Tandemlangläufer der einen mitnimmt
Das Holz wird noch immer so gelagert wie vor Hunderten von Jahren
Der einzige Weg ins Tal, im Winter fährt nur die Kutsche und ein kleiner Ski-Bus um Tiefschneefahrer und Tourengänger aus dem Tal zu bringen
aufgenommen im Verwalltal an der Grenze zwischen Tirol und Vorarlberg, genau vor einem Jahr
Schönen Freitag noch
euer @reiseamateur
Gerät: Panasonic HC-V 707M
Krass schön ist es dort. Ist das eher nur zum Ski-Langlauf oder auch zum Wandern oder Abfahrts-ski? Was kann man alles dort machen?
Verwall ist ein Seitental von St.Anton a. Arlberg, also dem Arlberggebiet. Ist eigentlich der Ur-Vater der Skigebiete wo der Schilauf herkommt. Von Tiefschnee fahren, Schitouren, Rodeln, und und ist fast alles möglich. Nur gerade eben für die Langläufer könnte es nach 2 Tagen langweilig werden, da es nicht soo viele Loipen gibt. Und der Skibus der da fährt, holt die Free skier und Firnfahrer aus dem Tal. lg und schönen Abend noch
super, dann merke ich mir das mal zum skifahren
Hübsch auf dem Foto, aber eindeutig zu kalt dort. :)
Würde Ende Februar Anfang März empfehlen, schöner Firn und schon angenehm warm, dennoch ein Ort mit viel Romantik. Bollywood lässt Grüßen.
Ich schätze Ende Juli wärs noch besser... :)
zu kalt? gibts nicht, nur zu wenig kleider! :-)
die strasse animiert mich gleich zum rodeln. der Tandemlangläufer wird mich wohl hinaufziehen!
weist du ob der uhrsprung der besiedlung auf die Walser zurückgeht? lässt der namen vermuten.
das glaub ich dir das dich das zum Rodeln animiert; ob der Uhrsprung auf die Walser zurück geht, durchaus möglich denn nicht weit weg befindet sich ja Lech, und da weis ich das die Walser ansässig waren.
Wow, sieht herrlich idyllisch aus!
Oh ja, is es auch. Viele Heiratanträge, so sagt man, sind hier schon gemacht worden
Sehr hübsch!
Danke, und einen lieben Gruß nach Südafrika.