Es hat jeder selbst in der Hand, Prioritäten zu setzen, sich Wissen anzueignen. Wenn es der Mehrheit egal ist, was mit ihren Daten geschieht, ist auch das eine legitime Entscheidung.
Gewissermaßen hast du da schon recht. Aber es kann ja nicht jeder Mensch auf den Gedanken kommen dass seine Daten auch gegen ihn verwendet werden könnten. Wir sind doch viel zu beschäftigt mit anderem Kram.
Keiner kann alles wissen. Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. Wissen aber auch nicht immer. Vielleicht hinterlassen wir heute normale (legale) Datenspuren, die uns vielleicht in Zukunft mal zum Verhängniss werden, weil sich zum Beispiel die politische Stimmung ändert.
Dann kann man sagen: "Tja, pech gehabt. Wissen schützt vor Willkür nicht." oder wie? xD
Daher ist Datenschutz oder sogar regelmäßige Löschung von Daten besonders wichtig. Aber glaubst du dass in einer kapitalistischen Welt, wo Daten bares Geld sind, auch nur einer auf den Gedanken kommen würde sein Kapital zu verbrennen?
Am sichersten sind die User die kein Internet haben. xD
Auch das stimmt, weshalb ich eben doch immer wieder (meines begrenzten Einflusses wohl bewusst) versuche, dieses (oft nicht besonders gern gesehene) Thema anzusprechen, die Gesprächspartner der "Ich-Habe-Nichts-Zu-Verbergen-Fraktion" wachzurütteln und z. B. auch auf Alternativen zu den "Datenkraken" hinzuweisen.
Ist natürlich super dass du das machst, aber das sollte eigentlich in der Verantwortung unserer Regierung liegen. Die haben auch ein bisschen mehr Reichweite. Aber da geht es natürlich auch wieder ums Geld. Alles das der Wirtschaft auch nur ansatzweise einen Dämpfer verpassen könnte, wird einfach mal nicht gemacht. Das ist zumindest mein Eindruck...
Wo uns das hinführen wird? Keine Ahnung. Aber vielleicht sowas wie Sklaverei 2.0?
Edit:
Deinen Beitrag und unsere Diskussion finde ich natürlich trotzdem gut, auch wenn ich nicht zu 100% zustimme. Aber ich glaube 80% sind doch auch schon mal was. ;)
Bei mir besteht keinerlei Zustimmungspflicht, keine Sorge! ;-)
Was die Regierung betrifft, fürchte ich jedenfalls, dass sie mehr Schaden anrichtet, als Positives bewirkt.