ich hatte mich letztes Jahr im Zuge der DSGVO mit dem Thema Cloud-Speicher beschäftigt - grundsätzlich speichere ich eh keine sensiblen oder kundenbezogenen Daten in irgendwelchen Cloud-Speichern, aber ich wollte einfach eine Alternative zu Dropbox haben und seitdem nutze ich die Nextcloud und bin total zufrieden
Mich wundert auch immer, wie abhängig sich Unternehmen von Cloud-Lösungen machen, insbesondere G Suite, Office 365 oder Amazon - kleinere Anbieter insbesondere auf europäischem Boden wären da die deutlich bessere Alternative, wenn man eben keinen eigenen Server mit eigener Cloud haben möchte.