Sort:  

Genau das wird hier vehement bestritten, und zwar, indem man da das Wort "neue" hineininterpretiert und behauptet, daß das so gemeint sei, daß die Deutschen "auch eine neue Verfassung beschließen dürfen" - was zwar weder so dasteht noch so gemeint war, aber das ist egal. Meine Frage wäre dann aber: Wenn es so gemeint ist - warum machen die Deutschen das dann nicht und berufen sich auf diesen Artikel? Nun, weil es nicht geht - und weil er auch nicht so gemeint ist. Ganz einfach.

Die müssen ja entweder erklären, warum das GG trotz dieses Artikels, der das Gegenteil behauptet, eine Verfassung ist, oder was der Artikel da noch sucht, wenn das Grundgesetz doch eine Verfassung ist. Das kann man beides logisch nicht erklären. Und das sind dann die Leute, die Dich hinterher vor Gericht vertreten. Die können echt nur froh sein, daß das keine richtigen Gerichte sind, und alle, die da sitzen, bis auf die Angeklagten, zur selben Mischpoke gehören. In einem richtigen Gerichtssaal würde man diese Scharlatane in Handschellen abführen lassen.