Danke für die Ergänzung und die Eindrücke aus persönlichen Erlebnissen!
Ja es ist schon speziell.
- Einerseits strikte Ordnung in den Dingen, die gesagt werden dürfen und welche nicht, inklusive Bespitzelung, geheimes Aktensammeln und Verfolgung von nicht vollständiger Gefolgschaft.
- Andererseits Führungspersonal, welches so infantil daherschwätzt.
Letztes Jahr war ich ein paar Tage in Sachsen-Anhalt unterwegs, unter anderem auch in Halle an der Saale. Vieles wurde auf Vordermann gebracht und sieht heute schön aus, aber es gibt noch immer einiges, was von dem alten System zeugt. Wenn ich mir vorstelle, dass damals alles so ausgesehen hat und die Politiker gleichzeitig von Sonnenschein, Fortschritt und Sozialismus für immer geschwätzt haben, muss das schon sehr deprimierend gewesen sein. Deprimierend für die, die dort leben und bleiben mussten, schockierend für die, die sich westliche Verhältnisse gewohnt waren.
Heute gibt es zum Glück noch einige Freiheiten, die man dazu nutzen sollte, die eigenen Interessen zu vertreten und eben nicht nur neue staatliche Hilfen zu fordern, sondern auch in einigen Dingen darauf zu bestehen, weiterhin selbst gestalten zu dürfen, ohne dass eingegriffen wird.
Dann komm mal nach Leipzig, die Innenstadt ist 25 Jahre lang, dank Schneider, in Schuss und auch sonst eine tolle Stadt. Halle kann man nicht vergleichen, das ist wie Dorf oder Gewerbegebiet gegen Kulturstadt von Welt :) (bisl angeben muss sein)