Danke für den Post!
Rogoff ist einer der bekanntesten sogenannten Ökonomen, die die Abschaffung des Bargeldes seit längerem thematisieren. Das Vorgehen scheint mir typisch, etwas wird in den Raum gestellt, die Vorzüge der Konformität damit - in diesem Fall das bargeldlose Leben - werden angepriesen, bis der Boden zur Umsetzung bereit ist. Negativzinsen wurden jetzt auch eingeführt, ohne darauf einzugehen, dass ein negativer Zinssatz in traditioneller Logik eigentlich etwas absurdes ist.
Beim Geld gibt es aber ein Paar Probleme, weil die Menschen, die sparen wollen, erstens knallhartes, stabiles Geld wollen. Andererseits ist das Geldsystem mit Rekordschulden und gleichzeitig rekordniedrigen Zinsen eigentlich vollkommen am Ende. Da es sehr viel zu verlieren gibt, wird daran wie es scheint koste es was es wolle festgehalten.
Da das bargeldlose Leben eine erneute Ermächtigung des Kartells aus Banken und Staaten. Die persönliche Freiheit und die Privatsphäre werden massiv eingeschränkt. Die Möglichkeiten, auf dieser Grundlage eine regelrechte Tyrannei aufzubauen, scheinen sehr gross zu sein.
Aus diesem Grund unterstelle ich jedem, der ein bargeldloses Zeitalter fordert oder begrüsst, mindestens latent dazu bereit zu sein, Tyrannei zu akzeptieren. Oder er ist selber gerne Tyrann. Dies sage ich, obwohl im Artikel Rogoff als sympathischer und höflicher Mensch bezeichnet wird, vielleicht ist er ja ein Gutmensch... Rogoff als Professor für Ökonomie an einer sehr renommierten Hochschule könnte sich, falls er eine finstere Seite hat, ausrechnen, in Zukunft selber aufseiten der Tyrannen stehen zu können und nicht auf der Seite der Unterdrückten, respektive der nützlichen idioten, die willfährige Erfüllungsgehilfen waren.
Rogoff als marktnahe zu bezeichnen, sehe ich auch nicht besonders begründet. Seine Biographie enthält nur Positionen bei Staat als Professor und Kartellorganisationen der Finanzindustrie wie dem Board of Governors der Fed und des IWF [1]. Dazu ist er in globalistischen Organisationen, u.a. als Senior Fellow beim CFR, als Member der Trilateralen Kommission usw [2]. Seine Frau, die TV-Serienproduzentin Natasha Lance Rogoff ist auch beim CFR dabei. Kriegführung in eng begrenzten bis geschlossenen Systemen dürfte er als Schach-Grossmeister drauf haben, offene Systeme wie eine Marktwirtschaft sind aber ungleich, sprich um Welten komplexer als ein Schachbrett.
Bei mises.org gibt es einen einigermassen aktuellen Artikel über Rogoff und dessen Kriegserklärung an das Bargeld [3,4], allerdings nur in Englisch.
[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Kenneth_S._Rogoff
[2] http://scholar.harvard.edu/files/rogoff/files/cv_rogoff_071216.pdf
[3] https://mises.org/blog/former-imf-economist-declares-war-cash
[4] https://mises.org/search/site/rogoff