Danke für den Kommentar!
Ja, es ist schon so, aber ganz aus dem Schneider kommt man auch mit Bildung nicht. Es gibt Dinge und Unrecht, die man wohl einfach hinzunehmen hat und die Aufgabe ist, nach den möglichen Freiräuen zu suchen.
Danke für den Kommentar!
Ja, es ist schon so, aber ganz aus dem Schneider kommt man auch mit Bildung nicht. Es gibt Dinge und Unrecht, die man wohl einfach hinzunehmen hat und die Aufgabe ist, nach den möglichen Freiräuen zu suchen.
Mit "Bildung" kommt man definitiv nicht aus dem Schneider! Die kann eher hinderlich wirken.
Es kommt darauf an, was damit gemeint ist. Wenn damit eine stringente, feste, theoretische Basis und dann ausreichend Praxis gemeint ist, bis das ganze funktionierend in Fleisch und Blut ist, ist es natürlich etwas anderes, als wenn man sich 1, 2 YouTube-Videos ansieht, eine Vorlesung besucht oder sich ein paar Jahre in Universitätshörsälen den Hintern wund sitzt und nie darin trainiert wird, sich damit einen Lebensunterhalt aus eigener Wertschöpfung zu verdienen.
Ich bin auch noch mit dem Aufbau beschäftigt und ich muss sagen, dass die Hochschule die grösste Quälerei war. Stets dieser theoretische Wahnsinn mit einer Vielzahl von Prüfungen mit zwangsläufigem Bulimie-Lernen und über das ganze Studium eine einzige zählende Note für praktische Arbeit. Bis man nur mal mit dem Wissen arbeiten darf dauert und dauert es bis zum Geht-nicht-mehr. Zum Glück ist das Vergangenheit.
Leroy war immer zu dumm für was Anständiges, also Naturwissenschaften. Glück gehabt :-)!