Zitate 071 - Francis Bacon

in #deutsch7 years ago (edited)

20. April 2018

Diese Woche bin ich über ein Zitat des englischen Philosophen, Juristen und Staatsmanns Francis Bacon (1561-1626) [1] gestolpert, welches mir ziemlich Eindruck gemacht hat, obwohl es eigentlich ganz Selbstverständliches beinhaltet.

2018-04 - Somer - Francis Bacon.jpg
Porträt von Francis Bacon, gemalt von Paul van Somer I (c1577-1621) [2]

Nun das Zitat [3]:

“It's not what we eat
but what we digest that makes us strong;
not what we gain
but what we save that makes us rich;
not what we read
but what we remember that makes us learned;
and not what we profess
but what we practice that gives us integrity.

In meiner Vorstellung von deutscher Übersetzung, wobei klar ist, dass die Aussage in dieser Reihenfolge nicht wirklich wie gutes Deutsch klingt. Eigentlich würde ich jeweils mit dem Ende beginnen, aber dann ist die Spannung weg, die dieses Zitat prägt.

Nicht das, was wir essen,
sondern was wir verdauen macht uns stark;
nicht das, was wir verdienen,
sondern was wir sparen macht uns reich;
nicht das, was wir lesen,
sondern das, was wir behalten macht uns belesen;
nicht das, was wir beteuern,
sondern das, was wir in die Tat umsetzen gibt uns Rechtschaffenheit.


Darüber hinaus war mir zwar der Name, aber nur wenig aus dem Leben von Francis Bacon bekannt. Er wurde als Sohn des höchsten Richters Nicholas Bacon (1509-1579) [4] in Grossbritannien geboren. Es wird gesagt, dass das politisch-juristische Leben des Vaters und die Religiosität der Mutter den jungen Francis stark prägten und in ihm die Ansicht offenbar werden liessen, dass das Pflichtgefühl gegenüber dem eigenen Volk höher zu bewerten sei, als das Streben nach eigenem Glück. Wenn man in ein sehr privilegiertes Haus hineingeboren wird, ist das sicher keine schlechte Einstellung.

Francis Bacon war politisch tätig und war von 1584-1614 Abgeordneter im Britischen Unterhaus, dem House of Commons [5]. Sein Lebensentwurf wird als dreigeteilt bezeichnet. Erstens bestand er aus dem Willen, bessere Voraussetzungen für die Wissensproduktion im Sinne wissenschaftlich gültiger und technisch verwertbarer Wahrheitsfindung zu schaffen. Zweitens bestand er aus dem praktischen und politischen Wunsch, dem eigenen Land zu dienen. Drittens wollte er auch für die Kirche tätig sein. Die Abspaltung der Anglikanischen Kirche von der Römisch-Katholischen, die 1534 erfolgte, lag zu Francis Bacons Lebzeiten noch nicht lange in der Vergangenheit.

Bacon wurde 1603 zum Ritter geschlagen und 1607 zum Generalstaatsanwalt ernannt. Eigene Schriften veröffentlichte er erstmals 1597, im Alter von 36 Jahren. Bis zu seinem Lebensende kamen viele Werke hinzu. Bacon hatte die Gelegenheit, auch akademisch tätig zu sein. Er studierte mehrere Disziplinen, war in der Philosophie engagiert und kritisierte einige der zeitgenössischen Strömungen. Da mir aber nahezu jegliches Wissen um die in der damaligen Zeit der Renaissance [6] diskutierten Themen fehlt, gehe ich an dieser Stelle auch nicht darauf ein.

Ein weiteres Zitat, welches ich hoffentlich ein wenig zu meinem Motto auf diesem Blog machen kann [7]:

Reading maketh a full man;
conference a ready man;
and writing an exact man.

Das Lesen formt den ganzen Menschen;
die Besprechung macht ihn schlagfertig;
und das Schreiben macht ihn sorgfältig.






[2] Bilddatei gemeinfrei, gefunden unter [1], gemalt von:









[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Francis_Bacon https://en.wikipedia.org/wiki/Francis_Bacon https://de.wikiquote.org/wiki/Francis_Bacon https://en.wikiquote.org/wiki/Francis_Bacon https://en.wikipedia.org/wiki/Paul_van_Somer_I [3] http://thinkexist.com/quotation/it-s-not-what-we-eat-but-what-we-digest-that/397509.html [4] https://de.wikipedia.org/wiki/Nicholas_Bacon https://en.wikipedia.org/wiki/Nicholas_Bacon [5] https://de.wikipedia.org/wiki/House_of_Commons https://en.wikipedia.org/wiki/House_of_Commons [6] https://de.wikipedia.org/wiki/Renaissance https://en.wikipedia.org/wiki/Renaissance [7] https://www.brainyquote.com/quotes/francis_bacon_399408


Bisherige Posts in der Rubrik «Zitate».
Übersicht über alle Rubriken.

Sort:  

Ich habe nur "Bacon" gelesen und bekam direkt Hunger! Na vielen Dank auch! Aber danke auf für diese tolle Zubereitung eines Zitates, welches wirklich sehr viel Raum für individuelle Interpretation lassen. Inklusive Hintergrundwissen! Ich musste es mehrmals lesen! Wie bei einem Lied, das man immer wieder anhören kann, weil es einem so gut gefällt.
Hier ein Blümchen dafür ✻ (:

Danke für den Kommentar!

Hunger nach Essen kann ich aus der Ferne schlecht stillen, vielleicht geht es ein wenig mit dem intellektuellen und vielleicht auch spirituellen Hunger. Danke auch für das Blümchen, die dürfen bei diesem herrlichen Wetter, wie ich es gerade geniessen darf, auch endlich wieder raus.

Was sie nicht wissen, ist, dass Bacon durch Verrat an seinen Freunden zu Amt und Würden gelangte! :)

Quelle: https://steemit.com/deutsch/@joe-c-whisper/perlen-der-literatur-unnuetzes-wissen-essay-von-bertrand-russel

Danke für den Link und den Kommentar!

Nein, ich wusste nicht, dass Mr. Bacon Verrat beging und ich weiss auch nicht, worin dieser bestand. Aber ich kann mich informieren. Ich interessiere mich primär für die Geschichte der letzten 150 Jahre, das späte 16. resp. frühe 17. Jahrhundert liegen etwas weit zurück. Eine handfeste Manipulation passt eigentlich nicht zu den moralischen Vorstellungen, die er eigentlich vertrat oder zu vertreten vorgab.

Das Zitat kannte ich noch nicht. So selbstverständlich wie der Inhalt klingen mag, so stark ist auch die Fehleinschätzung der meisten Menschen zu den besagten Dingen.

Danke für den Kommentar!

Genau weil auch angebliche Selbstverständlichkeiten nicht immer so selbstverständlich sind, sollte man sie immer wieder in Erinnerung rufen. Ich hoffe, dass wenigstens mir als Autor des Artikels gelingt, das stets präsent zu haben.

Das Zitat kannte ich schon, aber nicht den Mann dahinter. Danke für die Aufbereitung!

Gerne und danke für den Kommentar!

Hey, just wanted to let you know I gave you an upvote because I appreciate your content! =D See you around

Be advised @saamychristen

The comment from @greentomorrow is far from being sincere. It has been identified as being copy/pasted comment spam intended to trick their targets into upvoting them. Please, refrain from doing so. They have been reported to @steemcleaners as well as downvoted and we are giving people a heads-up until they are dealt with. Thank you!

Thank you!
Usually I am nice to these people who do not follow the general advice, that any comment should help the discussion and as well the author. If they repeat their nonsense I flag them.

Sorry, there is no upvote from you. Why producing false claims on the first encounter?