Ja, einerseits, da die Politiker die grundlegende Basis der Digitalisierung nicht verstehen können (wollen?) und andererseits, weil das Geld halt an alle Ecken und Enden knapp ist.
Man sieht doch, wie marode manche Straßen, Schulen oder gar Krankenhäuser sind, da sich jeder um die letzten Cent-Beträge prügeln muss. Sparen funktioniert in der Wirtschaft nicht, schon gar nicht im öffentlichen Dienst/Sektor.
Will man dann aber die Steuern erhöhen, dann schreien alle gleich rum, wie böse der Staat doch ist, wie er doch den "armen Michel" entmannen und berauben möchte - aber lachen im gleichen Atemzug über die Unfähigkeit aus diesem finanziellen Mangel heraus ein Fax zu schicken.
Etwas überspitzt gesagt, natürlich.
Wenn man den Behörden/Institutionen aber kein Geld gibt, dann braucht man sich nicht wundern, warum nach-und-nach alles dort kaputt geht.