Im SteemWiki sind als Benutzer Menschen angekommen. Wir sind nicht mehr allein.
Wir begrüßen Christiane.
Auf dem Steem selbst hat sie in der Community Deutsch einiges bewegt. Von ihrem ersten Tag an war sie als treibende Instanz unserer Community nicht zu übersehen. Dass sie nun im Tiki anwesend ist, ehrt vor allem einen Frosch. Ihr Tun für das SteemWiki wird sich hoffentlich bald auch in STEEM für sie auszahlen. Christiane ist autorisiert, auf dem Steem über Entwicklungen aus unserem Team zu schreiben, was immer sie auch schreiben will.Sie ist die Autorin @chriddi vom Steem, Deutschlehrerin, Kennerin so mancher Musik-Materie und sie will Zeit in das SteemWiki stecken. Sie ist ziemlich begeistert von dem, was es dort bisher für sie zu sehen gab. Du brauchst Wochen, um alles vom Tiki Wiki zu kennen, Chriddi!
Wir begrüßen Marc und Roberto von tiki.org
Roberto wurde uns von Marc Laporte (Schöpfer des Tiki Wiki) als „Pate“ für die Entwicklung des SteemWiki empfohlen. Er hat heute seinen SteemWiki Co-Admin erhalten und hoffentlich viel Lust, uns unter die Arme zu greifen. Den Zugang zum Server unseres SteemWiki-Backends hat er ebenfalls. Das spart uns viele Worte. Auch für ihn soll sich der Einsatz lohnen. Er bekommt vom SteemWiki einen Steem-Account geschenkt (coming soon!). So hat er Gelegenheit, Steem-Entwickler kennen zu lernen und auch zu forschen, wie man die offizielle Tiki-Entwicklung in optimaler Weise mit dem Steem nutzt.
Ich denke, als stolz-froher @afrog vom Steem, das Interesse, welches Marc und Roberto vom Tiki-Coreteam an der Entwicklung des SteemWiki zeigen, dass sie sich an dieser sogar beteiligen wollen, ist ein riesiger Glücksfall für alle Steemians. International. Ich weiß nicht, ob irgendwer ahnt, was bis hierhin an Denk- und Schreibarbeit am Tümpel gebraucht wurde. Ich habe Romane an Antworten geschrieben, die ich nie an einen von den Beiden abgeschickt habe. Ich konnte ja nicht mit der Tür ins Haus fallen. Ach, Schwamm drüber! Sie sind da!
Wir begrüßen @michaelcharles
und dürfen ihn Michael nennen. Er ist ein alter Freund von @afrog und stammt aus Leeds (Yorkshire). Seit 30 Jahren wohnt er in Hanau. Obwohl es in seiner Heimat, laut seiner Erzählungen, sehr schön zu sein scheint. Michael war in einem früheren Leben Software-Entwickler in Manchester (70er Jahre). Bei einer Bank aus Japan hat er auch mal gearbeitet. Lochstreifen waren am Anfang sein tägliches Brot. Er hat in Indien programmiert (Teamleiter) und sogar in einem Golfstaat gewirkt. Nicht nur seine Stories aus der Wüste sind einmalig. Vielleicht packt ihn das Entwickeln im SteemWiki wieder - sein Denken ist jedenfalls hoch analytisch. Auf dem Steem hat er von mir einen Account aufgeschwätzt bekommen, um ihn nie zu nutzen. Er hat die tollsten Geschichten zu erzählen. Jetzt soll er programmieren.
Es ist tatsächlich Arbeit,
liebe Community, die bereits geleistet wurde. Das meiste liegt noch vor uns, denn das Tiki ist ein Moloch. Du schaust darin zwar nicht bis auf das Bit hinunter. Aber die Resttiefe ist noch gewaltig genug für einen, der gerne über alles hinweg blickt, um es dann im Augenwinkel zu erhaschen. Es ist ferner zu berichten, dass eine Info für alle Neulinge der Community deutsch im Entstehen ist.
![](https://images.hive.blog/768x0/https://steemitimages.com/DQmXXEzMN2ipPjDk2EvvHQZfeBkkTy6NQfkcA7F2GheJcgj/menue_frosch.png)
Der Frosch
schreibt also viel, stellt sein Team zusammen und versucht, es diesem im Wiki so angenehm wie möglich zu gestalten. Das sind die ersten Menschen, die versuchen wollen, dem SteemWiki sein neues Leben einzuhauchen. Selbst ich alter IT-Frosch habe längst nicht alles verstanden. Alle Hilfeartikel werden von DeepL mit leichter Hand ins Englische übersetzt, weil das SteemWiki von Anbeginn ein internationales Projekt war. Man hat es nur kaum gemerkt. Bis alle hier drinnen ihren Spaß haben, muss ich es erst einmal verstanden haben - und Chriddi, und Roberto auch. Wie das Miner vom Steem eben gerne verstehen.
In der Policy
unterscheiden sich Robertos nicht sehr von meinen Rechten. So darf er sich selbst nicht selbst löschen (darf ich auch nicht) und mit der Verwaltung eurer Accounts hat er hoffentlich auch nichts zu tun. Ich glaube, diese Optionen jedenfalls so in der Rechteverwaltung gesetzt zu haben. Aber ich gucke noch mal nach. Am Tümpel sollt ihr relativ sicher aufgehoben sein. Ansonsten darf Roberto alles tun. Ich kann nicht in Worten schwärmen, wie schön das ist und wie schnell Marc Laporte begriffen hat, was der Steem für das Tiki bedeuten kann. Danke für diese große Chance, Marc. Danke für dein tätiges Interesse, Roberto.
Ich fing bereits wieder an, Hilfeartikel zu schreiben. So gibt es z.B. einen über Tabellen. Ist ja klar, dass zuerst die deutsche Hilfe für die Tiki-Community geschrieben wird. Immer dann, wenn mir Zeit bleibt, kommt ein neues Thema dran. Die Sache mit Roberto und mir wird hoffentlich laufen, wie folgt: Ich sage ihm, was ich mit welchen Mitteln haben will, dann sagt er mir, was ich dafür tun muss. Jetzt muss ich die besten Bibliotheken für Javascript finden. Am besten einen kompletten Condenser. Den von Steemit will ich nicht nehmen.
Klingt alles einfach, ist es aber nicht. Das Tun müssen ist ein ganz, ganz kniffliges Lego-Spiel. Für einen Anfänger noch lange kein Grund, über die Kür nachzudenken. Die Ansprüche von Steemians sind hoch. Deshalb wird auch beim Design der Anwendungen viel Hirnschmalz gebraucht und für schnelles Vorpreschen gibt es gerade keinen Grund. Ich hoffe aber stark, der Condenser kommt jetzt schnell aus dem alten Klapperkasten heraus.
Also, ihr seht wenig, lest viel – seid daher gespannt, welcher Palast sich euch öffnen wird!
Find ich cool, dass bei euch was weiter geht!
SteemWiki scheint gerade offline zu sein, ist das Absicht?
Das passiert ab und zu mal. Dann muss ich meinen Froschhintern gerade mit einer Datensicherung retten. Danke für deinen Besuch, @sco.
Wow das klingt nach viel Arbeit, Gehirnschmalz und Nervenverbrauch. Schön, dass es in so schnellen (gefühlt) Schritten voran geht! LGG
Danke @gaich. Das hast du schön ausgedrückt. So ist es.
Gerne doch! LGG
Danke für die Vorstellungen und überhaupt für all die Mühe, die zwar nicht sichtbar, aber fühlbar ist. Lieben Gruß Kadna
Oh doch! Aber ich betrachte die Aufs und Abs der Seite ja auch fast schon simultan.
Vielen Dank für den mich etwas verlegen werden lassenden Begrüßungsabsatz! Meinerseits fühle ich mich total geehrt, zum Team gehören zu dürfen.
Wie schon unter uns gesagt: Das "Ding" wird was ganz Großes!
Sag, meinst du, wir sollten auch hier Teamarbeit leisten? Ich könnte mich meiner ursprünglich angedachten Aufgabe widmen, dich dadurch von Editierungsvorgängen befreien, damit du dich weiter auf die Entwicklung des Wiki stürzen kannst. Sonst muss ich mir noch ernsthafte Sorgen um den Admin in seiner Arbeitswut machen.
Wenn du nun nicht direkt auch meine Idee hast, lesen wir uns im Wiki... Ja doch, liebe Community, dort gibt es bereits eine wunderbare Nachrichtenbox für Crash Test Dummies!
Rock the Tiki-Wiki,
liebe Grüße,
Chriddi
Teamarbeit ist gut. Da steh ich drauf und kann endlich wieder am Kern der Sache, dem Condenser arbeiten. Doch vorher muss ich die ganzen roten und gelben Stellen aus der Server Gesundheitsliste des Tiki tilgen. Ich stehe ja vor Roberto da, wie ein blutiger Anfänger. Kannst du administrieren, @chriddi?
Oder anders rum, welche Gruppen brauchst du? Wir haben, von der Rechteausstattung und oben nach unten: Admin, Co-Admin, Editor, Autor, Registered und Anonym. Ich habe heute irgendeine Gruppe angelegt. Wird wohl Admins gewesen sein. Welche Hierarchiestufen sollen wo zusammen arbeiten. Ich denke, das ist eine gute Aufgabe für dich. Mit so einem Wissen kannst du Schulleiterin werden. Viel Spaß Chriddi. Und vielen Dank für alles. Im Tiki kannst du deine Nachrichten jetzt auch lesen.
Ich habe lange die Stelle gesucht, an der man eine Nachricht auch öffnen und lesen kann. Du musst auf den Betreff klicken. Das ist noch ein bisschen doof.
Wir haben heute ein minor Upgrade vollzogen. Daher die Störungen. Das erste Mal ging es völlig in die Hose. Restore von 17 Uhr lief wunderbar. Beim zweiten Mal habe ich mich daran erinnert, dass man in den Installprozess rein gehen muss. Wahrscheinlich hätte das schon beim ersten Mal gefunzt. So verbringen wir die Tage. Ach so! Jetzt sind wir auf Version 19.1.
Tiki to the Steem!
Schulleiterin?! Um Himmels Willen!
Die Übernahme administrativer Aufgaben ist mir durchaus vertraut, aber nicht im IT-Bereich.
Da ich in der Hierarchie nach "Anonym" immerhin schon zu "Registered" aufgestiegen bin, solltest du mit Roberto beschließen, wie meine Karriere weiter geht. Gebt mir irgendeine Ausstattung, mit der ich nichts kaputt machen kann... zwinker
Die weitere Planung verlagern wir meinethalben lieber ins Tiki, dem ich mich später am Tage mal widmen werde. Muss erstmal ein paar Nachrichten und Fragen dazu sortieren.
Bis dahin liebe Grüße,
Christiane
Das mit den Unrechten im Tiki hat viele Grüde. Roberto hat auch allen Grund mit mir unzufrieden zu sein. Das gibt sich. Ich glaube, beim nächsten Login hast du mehr Rechte, als dir lieb sein kann. Jetzt bist du wieder bei den Autoren. Die Editoren dürfen noch mehr. Aber bis dahin wühlen wir uns erst mal durch den Stoff durch, den die Autoren wälzen dürfen. Das Tiki hat wahnsinnig viele Aspekte. Schau halt mal wieder rein und melde dich intern, wenn du mehr Rechte brauchst.
Wenn wir zwei mit den Anfängerthemen durch sind, lassen wir auch andere Interessierte ein. Du hast als Registered ja offenbar eine Menge gesehen, was dich begeistert hat. Also, reinschnuppern sollten die anderen daher auch schon bald dürfen.
Wenn auch das Steem-Fontend im Tiki keinen Schritt weiter gekommen ist, so werden doch bis dahin die Grundlagen bereitet sein, das Tiki unfallfrei kennenlernen zu können. Also dann @chriddi, bis später in den Tiki-Nachrichten auf dem reparierten Message Board. Warum muss man eigentlich was völlig Neues reparieren?
@tipU voting service guide | For investors.This post is supported by $2.72 @tipU upvote funded by @balte :)
Der Link ganz oben:
![](https://images.hive.blog/768x0/https://cdn.steemitimages.com/DQmVV433TZbMFSN5ut4ekRFnDzHBWmAjpRDArHSsNxmxh5T/image.png)
zeigt auf https://https/steemwiki.org - deshalb kommen manche nicht drauf.
Congratulations @steemwiki! You have completed the following achievement on the Steem blockchain and have been rewarded with new badge(s) :
Click here to view your Board
If you no longer want to receive notifications, reply to this comment with the word
STOP
To support your work, I also upvoted your post!
Hello @steemwiki! This is a friendly reminder that you have 3000 Partiko Points unclaimed in your Partiko account!
Partiko is a fast and beautiful mobile app for Steem, and it’s the most popular Steem mobile app out there! Download Partiko using the link below and login using SteemConnect to claim your 3000 Partiko points! You can easily convert them into Steem token!
https://partiko.app/referral/partiko
uuups… Thank You So Much. I have no mobile. First SteemWiki must find Investors. Then I buy a mobile. Would you please keep my present until this moment. See you, soon.