Das is zumindest das Gefühl, was ich persönlich in den letzten Wochen auf die STEEM-Blockchain und damit verbunden natürlich auch Steemit habe. Und damit meine ich nicht den Preisverfall auf knapp unter einen Dollar, sondern eher ein paar positiv behaftete Dinge, auf die ich nun kurz eingehen werde.
Hardfork 20 und SMTs
Von offizieller Seite, sprich von der Firma hinter Steemit, gab es in den letzten Wochen endlich die konkreten Daten für die Veröffentlichungen von Hardfork 20 und den Smart-Media-Tokens.
Der Hardfork 20 steht quasi schon unmittelbar bevor, geplant ist dieser am Dienstag, dem 25. September, um 17Uhr unserer Zeit. Die größten Änderungen, die die User direkt betreffen werden sind wohl die Umstellung des aktuellen Bandbreiten-Systems, welches v.a. in den Wintermonaten so manchem kleinen Nutzer Probleme bereitet hat, sowie die Verringerung des Zeitfensters reduzierter Curation-Rewards von 30 auf 15 Minuten. Außerdem wird die Maximalanzahl von einem Kommentar pro 20 Sekunden aufgehoben.
Für die Blockchain ansich dürften wohl andere Änderungen interessanter werden, hier finde ich vor allem die Änderungen im Bezug auf die Accounterstellung spannend und durchaus vielversprechend, sollten es diese für die Betreiber großer Accounts möglich machen, möglichst billig viele Accounts zu erstellen. Persönlich erhoffe ich mir dadurch, das DApps wie @dlive, @dtube, @utopian-io, etc. eigene Registrierprozesse starten könnten, und so mehr neue User den Weg hierher finden könnten. Die Registrierung über Steemit ist ja, wie viele wissen, mitunter durchaus eine langwierige Sache.
Genauere Infos zu den hier angeschnitten Änderungen, sowie weitere Updates findet ihr in der englischen Originalankündigung: Steem Velocity Hardfork - Hardfork 20
Bezüglich der Smart-Media-Token gibt es mit März 2019 nun ebenso einen Veröffentlichunstermin, ein Testnetz soll es schon im Jänner geben. Ich hoffe diese Daten werden eingehalten, potentielle Apps die SMTs nutzen wollen gibt es mit @appics und @actifit ja schon ;)
Hier die Originalnkündigung bzgl. SMTs: SMTs Release Dates!
STEEM Monsters
Wer in den letzten Wochen und Monaten hier aktiv war, der wird unausweichlich schon von dem Sammelkartenspiel @steemmonsters gehört haben, welches sich aktuell auf dieser Blockchain entwickelt.
Dieses konnte ja bereits unmittelbar nach der Ankündigung abertausende von Dollar für virtuelle Karten einsammeln - Und das, obwohl damals noch quasi garnichts zur Spielmechanik bekannt war. Das hat sich mittlerweile geändert, die Spielmechanik wurde in den letzten Tagen vorgestellt. Eine deutsche Übersetzung bzw. Erklärung kenne ich leider noch keine, vllt. erbarmt sich SteemMonsters-Experte @oliverschmid dieser Aufgabe ja in der Zukunft ;)
Die Begeisterung für das Spiel scheint auf jeden Fall ungebrochen bzw. wächst sogar weiter an, wie Rekordpreise für Einzelkarten um die 2000$ zeigen. Es scheint als wurde mit dem Spiel viel richtig gemacht, v.a. die Einführung der sehr seltenen Goldkarten war denke ich ein kluger Schachzug.
Nun muss das Spiel natürlich bei den kommenden Turnieren beweisen, dass es all diese Aufmerksamkeit verdient hat - Ob der bisherigen konstanten Entwicklung und der entstandenen Welle der Begeisterung gehe ich aber mal davon aus. Selbst bin ich ob Zeitmangel zwar nicht wirklich aktiv involviert, gespannt beobachten tue ich das Geschehen aber sicher, um dann spätestens in der kalten Jahreszeit selbst voll einzusteigen.
Funktioniert das Game gut und gewinnt an Popularität, kann es erstens für aktive Nutzer ein guter Grund zur Aktivität und Investition sein, auf der anderen Seite kann es aber auch neue Nutzer anziehen. Beides gut!
User Authority
Hier handelt es sich um ein brandaktuelles Projekt, welches sich anscheinend zum Ziel gesetzt hat, eine bessere Alternative zum integrierten Reputationssystem zu bieten, die Köpfe hinter dem Projekt sind der Witness @holger80 und @scipio.
Sehr viel kann ich zum Projekt noch nicht sagen, außer das ich den Hintergedanken sehr gut finde und dass mir die Top100 dort auf jeden Fall besser gefallen als die Top 100 nach richtiger Reputation. Ich habe daher auch kurzerhand mal 250 SP an das Projekt delegiert, da ich darin auf jeden Fall eine Chance sehe.
Das sehen wohl auch sehr viel einflussreichere Leute so, weswegen @steem-ua nun schon eine fixe Kooperation mit @utopian-io hat und außerdem in Dienste wie @smartsteem von @therealwolf (Gratulation zum kürzlichen Steemanniversary an dieser Stelle!) eingebunden werden soll. Das wiederrum, sehe ich als kleine Bestätigung an, dass es sich hier um was Interessantes handelt ;)
Wie gesagt, das ganze ist recht neu, hier findet ihr die zwei Tage alte Ankündigung: Introducing UserAuthority (UA), @steem-ua and UA-API!. Eine deutsche Version gibt es dank @flugschwein auch schon!
Weitere interessante Dinge passieren!
Es gibt natürlich noch andere Projekte, die vermutlich ein bisschen Aufmerksamkeit verdienen würden, wie z.B. das relativ neue Frontend @steempeak oder die Fitness-App @actifit, die wie oben angedeutet eine der ersten Anwendungen sein will, die auf den SMTs läuft. Außerdem gab es von @dtube ein fettes Update - und auch die Leute bei @dlive waren sicherlich nicht untätig in den letzten Wochen und Monaten ;)
Schlusswort
Dank Sommer und etwas mehr benötigter Zeit für mein Studium bin ich leider ingesamt gerade nicht ganz so up-to-date wie noch vor ein paar Monaten, schön langsam komme ich aber wieder mehr rein! Vor allem bei den Steemmonsters habe ich Aufholbedarf, so ein Sammelkartenspiel wäre ansich genau mein Ding.
Insgesamt habe ich aber doch das Gefühl, dass sich die ständige Jammerei, die von manchen Seiten ausging, ein bisschen legt und mehr kreative und sinnvolle Dinge in den Vordergrund rücken. Und das macht mir auch trotz des starken Preisverfalls Mut. Vielleicht naiv, aber es ist so 🤪
Dieser Post ist auf der einen Seite als Auflistung und Zusammenfassung für mich entstanden, da ich mich aktuell ein bisschen einlese, um mich für das am Donnerstag stattfindende virtuelle Meetup vorzubereiten. Auf der anderen Seite hilft dieser Post ja vielleicht Nutzern, die ähnlich wie ich aufgrund der Sommermonate etwas inaktiver und unaufmerksamer werden.
Eine kleine Bitte hätte ich noch: Habe ich irgendwelche wichtigen Dinge vergessen und garnicht erwähnt? Dann weist mich doch bitte in den Kommentaren darauf hin! :)
Liebe Grüße,
Martin
Das ist eine schöne Zusammenfassung. Alles Wichtige kurz zusammengefast.
In der Zukunft von Steemit, interessiert mich vor allen ob und wie die das mit " 1 Account = 1 Stimme " umsetzen wollen ( https://steemit.com/steem/@therealwolf/let-s-talk-hf20 von @therealwolf )
Alles Gute condeas
Auf Steemit generell bezogen hoffentlich garnicht, bei von Betreibern selbst geregelten SMTs kann ich es mir vorstellen! :)
Danke für die Aufzählung! Wo du HF20 schon ansprichst: Hast du eine Ahnug was das Feature von HF19 kommen soll, dass man Post editieren kann, die älter als sieben Tage sind?
Du kannst jetzt schon editieren, wenn es Steemit & co. ermöglichen würden. Was bedeutet: Wenn du die transaction direkt zur blockchain broadcasted, und ein block von einem Witness unterzeichnet wird der 0.19.10 laufen hat, dann kannst du es editieren.
Ob die transaction bis dahin delayed wird oder es einfach als ungültig zurückgegeben wird, wenn der block von einem Witness mit einer anderen version unterzeichnet wird, das weiß ich leider nicht.
So wie ich es hier verstanden habe, muss dafür ein Großteil der Witnesses mindestens 19.10 laufen haben. Laut steemian.info haben sechs aus den TOP 20 noch 19.6 laufen, was ich persönlich als Grund dafür sehe, warum es offiziell noch nicht geht ;)
Wow, danke für die ausführliche Antwort. Eigentlich ein Grund für mich als unwissenden Steemer diesen Witnesses die Stimme zu entziehen.
Edit: hat sich als doofe Idee herausgestellt, nachdem ich gesehen habe welche Witnesses das sind.
Keine Ursache, ist ja eine sehr berechtigte und interessante Frage.
Aber da auch Witnesses wie @utopian-io, @busy.witness und @reggaemuffin noch 19.5 haben, wäre es echt mal interessant wieso. Vllt. schaff ich es, dass einer von denen hier antwortet. Oder vllt. hat @therealwolf (hat 19.12) oder @felixxx ne Erklärung dafür, ich frag sie mal!
Ich bin aktuell noch nicht auf 0.19.10 weil es noch ein paar Problemchen hatte und oft gecrasht ist. Werde aber vermutlich bald wechseln da die gröbsten bugs mittlerweile gefixt sind.
Appbase ist ein großes refactoring mit vielen potentiellen Bugs und viele witnesses achten auf Stabilität und geben dem Ganzen ein bisschen mehr Zeit.
Wenn dein edit nen witness trifft der appbase laufen hat, sollte es auch jetzt schon funktionieren 😊
Viele witnesses testen den code zuerst auf deren backups und wenn das gut läuft dann auf dem main Server.
19.6 bzw 19.12 ist ein Softfork und daher müssen sie nicht upgraden, aber meiner Meinung nach gibt es keinen Grund wieso nicht. Besonders um die Versionen zu testen.
ach man muss nur die HF updaten. achsooooo
Wow. das hätte ich nicht erwartet. Den 4 letztgenannten hätte ich die Stimme bestimmt nicht entzogen :D Wir brauchen doch unsere deutschsprachigen Witnesses :)
Ich habe als unwissender keine Witnesses Stimme vergeben.
Hi @atego du kannst auch einen fremden Account, z.B @therealwolf oder @theaustrianguy, als Proxi wählen. Durch ihn stimmst du auf seine Favoriten ab. Such dir einfach einen Account dem du vertraust aus, solange bis du selber bereit bist für Witnesses abzustimmen.
Ich weis das und schiebe es schon Monate vor mir her den Ablauf kenn ich jedoch nicht . Mir wäre es Recht wenn Martin @theaustrianguy das für mich überholen würde.
dort wählst du "Vote for Witnesses" aus, skrollst nach ganz unten und trägst den Namen (ohne "@" ) dort ein
und bestätigst das indem du auf vote drückst.
Du kannst dieses jeder Zeit wiedergerufen wenn du es möchtest.Das ist ganz einfach. Du meldest dich mit deinem Account auf https://steemit.cm/ an, navigierst ganz rechts oben auf die 3 untereinander- Striche
Wenn du das ganze schon probieren willst (auf eigenes Risiko) - hier gibts von @timcliff eine englischsprachige Anleitung dazu: https://steemit.com/condenser/@timcliff/unlimited-content-editing ;)
die Rückführung der Delegation wird von 7 auf 5 Tagen verkürzt, und in Zukunft kannst du nur mehr ca.50% Delegieren, das heißt: Selber hast du 1000SP dann kannst du nur mehr 500SP zu jemanden Delegieren.
Wie das mit bestehenden Delegationen aussieht wird sich zeigen.
Auch spannend für die diversen booster...
Und der vote in den ersten 15 Minuten den du bekommst, kommen in den großen Reward pool.
12 Stunden Regel vor der Auszahlung wird neu:
Während der letzten 12 Stunden einer Post- oder Kommentar-Auszahlungsperiode sind Upvotes und Downvotes weiterhin erlaubt, aber ihre Stärke (bei gleichem Stimmrechtsanteil) sinkt linear von 100% auf 0% während dieser 12-Stunden-Periode. Mit anderen Worten, es braucht doppelt so viel Stimmrecht, um die gleiche Auswirkung auf die Auszahlung eines Postens zu haben. Es soll dann die letzten 6 Stunden nicht mehr gevotet werden können.
Es bleibt jedenfalls Spannend ob und was alles noch kommen wird/soll.
lg bis zum Virtuellen Meetup am Donnerstag 🤠
Wo steht das mit den max. 50% delegierbar? Höre ich zum ersten Mal und kann ich mir ehrlich gesagt nicht wirklich vorstellen.
Das mit der Cooldownperiode habe ich gelesen, empfand es aber nicht als sehr wichtig für die meisten User :D
Das mit der 12-Stunden Regel habe ich tatsächlich schon wieder vergessen gehabt -.-
Bis Donnerstag!
Hier steht das mit den 50% delegierbar:
https://steemit.com/steem/@steemitblog/blockchain-update-3-hardfork-20-and-release-19-4-appbase-statsd-and-rocksdb
Das trifft aber nicht immer zu, die 50% sind nur bei 50% verfügbarer Voting-Mana. Hast du davon 100%, kannst du auch 100% delegieren. Hier geht es nur darum, dass Steempower durch Herumdelegieren nicht doppelt zum Voten eingesetzt werden kann ;)
Danke für den tollen Überblick. Neben @actifit , bei dem ich schon fleißig mitmache, wäre noch @steemhunt zu erwähnen, beide werden vermutlich die ersten SMTs gegen Ende März 2019 herausbringen.
Sehr guter Überblick und spannende Entwicklung, was sich gerade wieder alles so auf Steem tut :) Der Preis hängt nun einmal sehr stark von der generellen Stimmung des Kryptomarkts ab. Steigt dieser, was bestimmt wieder passieren wird, wird auch Steem neue Höhen erleben. Bin wie immer vorsichtig optimistisch. Viel wichtiger ist aber, dass die Zeit genutzt wird, Steem weiterzuentwickeln, was jetzt auch getan wird.
Steempeak habe ich erst gestern für mich entdeckt und die Seite sieht super gut aus , und gefällt mir ein klein bisschen besser wie busy.
Steem-ua finde ich auch super spannend und die macher haben durchaus recht das jetzige Repuationssystem lässt sich zu schnell manipulieren mit gekauften votes !
Vimm ist eine neue Streaming Plattform hier auf der Blockchain und verdient meiner Meinung nach mehr Aufmerksamkeit .
Ein großer Vorteil gegenüber Dlive oder Dtube als Plattform ist , einmal eingerichtet braucht man keine Tags mehr eingeben oder Bilder hochladen oder erst auf Go Live auf der Seite klicken . Ein Klick auf Start Stream in Obs genügt und der Stream läuft :)Eine Sache die du sicherlich gar nicht mit bekommen hast Martin @Vimm hat den ersten Meilenstein seiner Crowdfunding Campain erreicht so das es bald Server in Europa gibt! https://steemit.com/vimmtv/@vimm/vimmtv--33-to-first-funding-milestone-eu-servers-and-marketing-plans
Muss ich mir mal ansehen, danke :) Was denkst du sind die Gründe, dass das Projekt bisher so wenig Aufmerksamkeit bekommen hat? Solche Sachen werden ja normal gut unterstützt!
Eine wirklich gute Frage und darauf kann ich nur mit Vermutungen antworten aus der Sicht eines Streamers :
Die Tatsache das die Streams nicht gespeichert werden schreckt sicherlich viele ab ,aber Speicherplatz ist numal teuer.
Dann ist Vimm halt nicht mit einer großen Deligation an Steempower gestartet wie Dlive und Dtube ,weshalb sicherlich viele denken das es sich nicht "lohnt" dort zu streamen. Was aber definitiv falsch ist im Schnitt bekomme ich ungefähr doppelt so viel Curation auf Vimm wie auf Dlive ( es sei den Dlive selbst votet was eher selten passiert).
Wenn wir schon von Dtube reden ,der start von Dtube als Streaming Plattform hat sicherlich auch viele abgehalten Vimm zu probieren.
Vimm ist für die deutsche Community sicherlich eine Chance sich zu etablieren , momentan sind 4 der Streamer aus den Top 10 auf Vimm deutschsprachig .Mit mir im Community Team hat die deutsche Community auch ein Sprachrohr auf der Plattform!
Interessant, kannte ich auch bislang nicht.
Meine Aufgabe ist erfüllt mehr Leute lernen Vimm kennen :)
Hi Martin, danke für diesen ausführlichen Überblick. Ich bin gespannt... Danke für deinen Optimismus, den du mit diesem Artikel ausstrahlst - das wirkt... ;-)
Lieben Gruß
Kadna
Danke für den Überblick, die News und die gute Stimmung.
lG John
Gerne doch! :)
Naja man kann ja trotzdem auf Preiserhöhung hoffen. Hätten ja alle was von :D
Tue ich eh auch, keine Sorge :P
Danke!
Vielen Dank für die Zusammenstellung! Das ist gerade für Einsteiger wie mich eine Fundgrube. Beste Grüße!
Hoert sich ja vielversprechend an! Positive Neuigkeiten sind immer toll :) Danke fuer die Zusammenfassung der Infos!
Super Beitrag. Ich finde den Punkt mit der Regestrierung am wichtigsten ich denke das schreckt bisher echt viele ab
Hi ich finde den Preisverfall jetzt nicht Mal schlecht.
Ich dachte zuerst das es ein Bug von Busy war.
Ich kann investieren mit wenig Geld.
Ich denke Steem wird auch wieder schnell Steigen.
Der ist ja wahrscheinlich nur so im Keller, weil es andere Währungen auch sind.
Schade das ich ihn noch nicht direkt in Euro Umtauschen kann.
Fände deinen Beitrag gut. :)
Wenn ich bei Dir lese, merke ich erst, wie unzureichend meine Erfahrungen hier noch sind. Ich würde Leuten wie Dir gerne einen dickeren (wertvolleren) Daumen rüberschieben, aber ich bin noch an der unteren Skala von Plakton. Muss ich mich jetzt wertlos fühlen :-)?. Vielen Dank für Deine lehrreichen Artikel.
Ich bin gespannt, wie sich Steemit zukünftig entwickelt und bin mir sicher, das wird noch einiges mehr kommen. Die von dir erwähnten Projekte, sind schon sehr vielversprechend und auch ich hatte bislang leider noch keine Zeit,um mich bei Steemmonster genauer einzulesen. Allerdings möchte ich das nachholen und freue mich umso mehr auf das heutige virtuelle MeetUp bei D-A-CH Server =)
Beste Grüße
Sarah
Danke für die ausführlichen Informationen.
Ich habe mich auch schon mit den Informationen zu HF20 beschäftigt und steige noch nicht ganz durch was die Änderungen sind bei den Dust Votes die Plankton wie ich (Vote Value immerhin schon $ 0.004!) ja nur geben. Vllt findet sich ja morgen Abend im Virtuellen Meetup jemand der das erklärt ;)
Sehr interessanter Artikel, auch wenn ich selbst nicht alles checke. Aber das liegt daran, dass ich noch zur Generation "Schreibmaschine" gehöre und zu den nicht so ganz aufmerksamen gehöre ich auch, nicht nur in den Sommermonaten.
Ich werde den Artikel aber mal mit an meine Wand nehmen. Gute Nachrichten sollte man doch weiter verbreiten. ;)
Servus,
Hier kannst du mehr über mich und meine Funktionsweise erfahren. Wie du an meinen Curation-Rewards mitverdienen kannst, wird dort ebenfalls beschrieben.du hast von mir ein Upvote erhalten! Ich bin ein Curation-Bot und meine Mission ist, hochwertigen Content unter #steemit-austria zu fördern.
Übrigens: Wenn du den Tag #steemit-austria verwendest, finde ich deine Posts noch leichter!
Auf dem dem Steemit-Austria Discord-Server kannst du nette Leute kennen lernen und deine Beiträge promoten.
Zum aktuellen Tagesreport
Servus,
Hier kannst du mehr über mich und meine Funktionsweise erfahren. Wie du an meinen Curation-Rewards mitverdienen kannst, wird dort ebenfalls beschrieben.du hast von mir ein Upvote erhalten! Ich bin ein Curation-Bot und meine Mission ist, hochwertigen Content unter #steemit-austria zu fördern.
Übrigens: Wenn du den Tag #steemit-austria verwendest, finde ich deine Posts noch leichter!
Auf dem dem Steemit-Austria Discord-Server kannst du nette Leute kennen lernen und deine Beiträge promoten.
Zum aktuellen Tagesreport
Servus,
Hier kannst du mehr über mich und meine Funktionsweise erfahren. Wie du an meinen Curation-Rewards mitverdienen kannst, wird dort ebenfalls beschrieben.du hast von mir ein Upvote erhalten! Ich bin ein Curation-Bot und meine Mission ist, hochwertigen Content unter #steemit-austria zu fördern.
Übrigens: Wenn du den Tag #steemit-austria verwendest, finde ich deine Posts noch leichter!
Auf dem dem Steemit-Austria Discord-Server kannst du nette Leute kennen lernen und deine Beiträge promoten.
Zum aktuellen Tagesreport
You got a 41.96% upvote from @ocdb courtesy of @theaustrianguy!
Discord server!Hi @theaustrianguy! We are @steem-ua, a new Steem dApp, using UserAuthority for algorithmic post curation! Your post is eligible for our upvote! Thanks for your contribution, keep up the good work, and feel free to join our
Hallo Martin würdest du für mich die Witnesses Wählen?
Guten Tag,
Ich bin der Germanbot und du hast von mir ein Upvote erhalten! Als Upvote-Bot möchte ich, hochwertigen deutschen Content fördern. Noch bin ich ein kleiner Bot, aber ich werde wachsen.
Jeden Tag erscheint ein Voting Report, in dem dein Beitrag mit aufgelistet wird. Auch werden meine Unterstützer mit erwähnt. Mach weiter so, denn ich schaue öfter bei dir vorbei.
Gruß
GermanBot
Danke dir für den Post und vor allem für den Hinweis auf @steempeak.
Vielen Dank für diese sehr informative Zusammenstellung!