Die Spitze des Eisberges ist das, was du siehst, der Eisberg darunter ist unsichtbar!

in #deutsch7 years ago (edited)

Guten Morgen, von „irgendwo in der hessischen Rhön“.

iceberg-471549_640.jpg

Ich befinde mich diese Woche irgendwo im Niemandsland in einem Hotel in der Rhön auf einem Seminar zu einem Thema, welches mich sehr anstrengt. Der Grund dafür: Ich bin mit meiner Einstellung und mit meinem Inneren in einem „ganz anderen Universum“ unterwegs bezüglich der Seminarthematik. Jedoch muss ich bezüglich meines Jobs dieses Seminar besuchen, um Weiterbildungspunkte zu sammeln. In meinem Job ist diese Weiterbildung verpflichtend. Ohne diese könnte mir schlimmstenfalls die Zulassung entzogen werden. Daher komme ich da leider nicht dran vorbei.

Im Fluss sein – in Harmonie sein

Du kennst das ja sicher auch: du tust etwas oder lässt dich auf etwas ein, zu dem du nicht wirklich stehst. Du bist damit nicht im Fluß. Dein Bauchgefühl sträubt sich dagegen. Manchmal, zumindest geht es mir so, lässt sich eine solche Situation jedoch nicht vermeiden. Die Frage ist nur, wie oft sie vorkommt.

In meinem letzten Blogbeitrag schrieb ich von der Geschichte des „Ei des Kolumbus“. Ich finde diese Story immer mal wieder spannend, da sie mir sagt: „Egal, was Du erreichen willst: Fang an! Jetzt! Mach es einfach!“ Jedoch ganz so einfach sind die Dinge eben nicht. Sicher kennst du das auch, dass du dich fragst, warum sich die Dinge trotz allem Fleiß und Tun einfach nicht entwickeln wollen, so wie du sie gerne hättest. Meiner Meinung nach gibt es dafür einen ganz einfachen Grund.

Dein Inneres, dein tiefes Innere ist nicht in Harmonie mit deinem Bewusstsein, mit deinem Tun und Handeln. Hält so etwas dauerhaft an, so führt es nicht nur dazu, dass du dein Ziel nicht erreichst. Es führt im schlimmsten Fall zu Krankheiten wie burnout, ständigen Rückenschmerzen oder einem Magengeschwür. Dann soll es der Arzt wieder hinbekommen und/oder du stopfst dich mit Tropfen und Pillen voll. Viele Menschen leben leider in einer solchen Dauersituation. Das Bauchgefühl, die innere Stimme sagt ständig: „tu das nicht!“ oder „das tu dir nicht gut!“. Aber sie hören nicht auf ihr Inneres, sind wie Marionetten, lassen sich von außen steuern, sind immer in der Opferrolle.

Die Macht des Unterbewusstseins

Ich habe einmal gelesen, dass wir Menschen zu weit über 90 Prozent von unserem Unterbewusstsein durch das Leben gelenkt werden. Man sagt sogar, dass, bevor du etwas tust, dein Unterbewusstsin es für dich schon längst getan hat. Es ist also entschieden, bevor du tatsächlich eingreifen kannst. Dazu gibt es das Beispiel vom Auto fahren: Wenn das Auto vor dir scharf in die Bremse geht, oder dir plötzlich etwas vor dein Auto springt, dann bremst du ebenfalls innerhalb des Bruchteils einer hundertstel Sekunde. Stell Dir vor, dein Unterbewusstsein würde dich in einem solchen Moment nicht leiten. Du müsstest erst einmal bewußt abwägen, ob es denn wirklich eine gute Idee ist, nun auch abzubremsen. Dein Unterbewusstsein jedoch rettet dir in der Zeit vielleicht das Leben.

Was können wir, was kannst du nun mit diesem Wissen anfangen? Nun, anders als dein Bewusstsein arbeitet dein Unterbewusstsein für dich 24/7. Es ist praktisch immer eingeschaltet. Es speichert für dich alles ab. Es geht nichts von dem, was du erlebt hast verloren. Es ist praktisch die Prägung deiner Erfahrungen und immer wieder spult dein Unterbewusstsein für dich deinen Lebensfilm ab. Das schöne dabei: du stehst dem nicht ganz machtlos gegenüber. Du kannst genau zwei Dinge tun um tatsächlich „in Fluß“ zu kommen:

Als erstes: Höre auf Deine innere Stimme! Das erste Gefühl täuscht meist nicht. Tu etwas nur dann, wenn du dazu wirklich ein gutes Gefühl hast! Ich selber hätte mir im Leben viel Ärger erspart, wenn ich schon eher einmal danach gehandelt hätte, zuerst einmal in mich hinein zu hören. Das ist wohl das Problem eines jeden Machers. Manchmal einfach drüber schlafen, neues einwirken lassen ist oft der effizentere Weg, als Kopflos loszurennen.

Der zweite Punkt aber ist noch viel wichtiger: Du kannst mit etwas Training auf dein Unterbewusstsein zugreifen, es beeinflussen und so in Harmonie kommen. Spannend war der Kommentar zu meinem ersten Blogbeitrag von @felix.herrman: „Mathias, ich denke du bist mit deinem Leben im Reinen!“ Ja, zumindest wird es immer besser!

Zugriff erhalten

Es gibt verschiedene Wege, auf das Unterbewusstsein Zugriff zu gelangen. Meditation ist hier zum Beispiel ein Weg. Eine weitere Möglichkeit und noch immer weitgehend unbeachtet ist die der Affirmationen. Letzteres kannst du aktiv tun indem du dir zum Beispiel gut zusprichst: „Ich kann es schaffen!“ „Ich werde es schaffen!“ „Ich werde erfolgreich sein“!
Passiv kannst du hier auch viel erreichen: Umgib dich mit Menschen, die positiv sind, mit Menschen, die dir helfen. Bring Ordnung in deine Umgebung. Wenn Dein Schreibtisch „clean“ ist, dein Außen geordnet, so wird sich dein Inneres auch daran anpassen, sich ordnen. Chaos außen jedoch geht mit innerem Chaos einher.

Darüber hinaus gibt es spezielle Tonaufnahmen (Subliminals/Silent Subliminals) in denen in nicht bewusst hörbaren Frequenzbereichen Botschaften enthalten sind Dein Unterbewusstsein jedoch nimmt diese Botschaften zu 100 Prozentig auf. Die Begriffe „Sub“ („unter“) und „limen“ („Schwelle) kommen aus dem Lateinischen. Angewendet werden diese Subliminals nicht nur sehr erfolgreich in der Medizin. Im ersten Irak Krieg hat das US-Militär diese Technik eingesetzt, indem es einen irakischen Radiosender mit unhörbaren, Angst einflößenden Texten überlagert hat.

Fazit: Da ist oft mehr, als wir bewusst denken. Das Tun ist wichtig. Ohne Tun kommt nichts in die Gänge. Jedoch ist es wie bei einem Eisberg. Zu sehen ist nur ein ganz kleiner Teil: Die Spitze des Eisberges eben. Der Großteil befindet sich unter Wasser. So ist es auch im Verhältnis von Bewusstsein und Unterbewusstsein.

Henry Ford sagte einst: „Ob du glaubst du schaffst es, oder ob du glaubst du schaffst es nicht: Du hast immer recht!“

In diesem Sinne wünsche ich Dir einen schönen und erfolgreichen Tag.

Hit it!

Mathias

Sort:  

Weiterbildungspunkte? Gibt es da wenigstens auch interessante Themen? So jedes 2. Seminar würde ja schon reichen ....

Interessante Themen ... naja ... die interessanten Themen werden dann in den Pausen besprochen oder am Abend beim Bier. Ist halt Pflicht für das Gewerbe, dank EU und deren Richtlinien. Aber ganz ehrlich, wenn ich mich gerne mit Kryptowährungen beschäftige, mit Online Marketing und mit dem Aufbau von passiven Einkommen und dann eine Woche lang ne Lebensversicherungsschulung belegen muss, erklärt sich der Grad an Interesse nahezu von selber. Riester Rürup und wie sie nicht alle heißen ... eieiei .....

Da habe ich es in meinem Brotjob bei den Gärtnern und Floristen wesentlich besser! Bei meinen diversen Veranstaltungen sind dankenswerterweise auch interessante Themen (z.B. Marketing) dabei, wenn ich positiv denke, komme ich auf 50 % 😃😃

Congratulations @thiemworkhamburg! You have completed some achievement on Steemit and have been rewarded with new badge(s) :

You made your First Comment

Click on any badge to view your own Board of Honor on SteemitBoard.
For more information about SteemitBoard, click here

If you no longer want to receive notifications, reply to this comment with the word STOP

By upvoting this notification, you can help all Steemit users. Learn how here!

Da es letztens mit dem Treeplanter nicht geklappt hat, gibts jetzt hier einen Randowhale ;)

Da ich erst seit kurzem hier bei steemit aktiv bin, muss ich zugeben, noch in einigen Dingen nicht so den Durchblick zu haben. Vielleicht kannst du mir einmal erklären was Randowhale oder Treeplanter bedeutet. Vielleicht gibt es ja auch irgendwo ein Video oder ein handout, das diese speziellen Begriffe erklärt. Naja, der smily am Ende sagt, es muss was gutes sein. ;-)