Mein Kurations-Verhalten (Upvotes/Downvotes) und wie wir Hive beeinflussen

in #deutsch5 years ago (edited)

Info für Kuratoren: Beneficiaries 20% an steemstem, 10% an destem, 10% an peakd

voting verhalten hive.png

Upvotes:

Zuerst sei gesagt, ich upvote auch Content der mich eigentlich nicht interessiert, da bei unserer sehr kleinen und eher krypto orientierten Community, Vertreter/innen anderer Themenbereiche kaum eine Chance haben beachtet zu werden und durch wenig Interaktion und Votes schnell den Spaß verlieren und Inaktiv werden.

Deshalb vote ich auch sehr gerne mal beispielsweise beauty Content, da das ein Themenbereich ist, der hier sogut wie gar nicht vertreten ist, für den sich aber außerhalb von Hive sehr viele Menschen, gerade jüngere interessieren.

Wenn sich eine solche Influencerin hier wohl fühlt, durch eine rege Interaktion mit der Hive Community, werden schnell "echte Fans/die echte Zielgruppe darauf aufmerksam und der "Beauty Themenbereich" kann von alleine existieren.

Für das Wachstum der "Ökosysteme" anderer Themenbereiche müssen wir aber erstmal unterstützend voten und kommentieren, damit diese überhaupt eine Chance haben sich hier zu entwickeln.

Warum liegt das im Interesse jedes Hive Users?

Ganz einfach, weil der Wert unserer Plattform einzig und allein von der Anzahl der User abhängt. Alles andere ist Spekulation. Umso mehr User wir haben umso besser, außerdem beschleunigt sich das User Wachstum irgendwann von selber immer schneller, wenn wir von jedem großen Themenbereich gute Content producer haben und diese solange unterstützen und pushen bis ihre Zielgruppe auch auf Hive kommt.

Und dann 🚀.

Hierzu noch ein kurzer Hinweis:
Ich habe in letzter Zeit vermehrt den introduceyourself tag durchsucht, wo ich sehr tolle Vorstellungen neuer User gefunden habe.

Leider haben sehr viele von ihnen keine Start Delegation und so eine resource credit Problematik, die sie vom regelmäßigen posten abhält.
Hier muss unbedingt eine Lösung gefunden werden!
Hier wird das Erstellen neuer kostenloser Hive Accounts übernommen.

Die Accounts werden durch HP automatisch erzeugte Account Tickets generiert.

Delegationen an diese neuerstellten Accounts werden jedoch (noch) nicht vorgenommen, dies wurde in der Kommentarsektion schon als Problem erkannt und an einer Lösung wird gearbeitet.

Bis dahin kann natürlich jedes Community Mitglied eigenständig den introduceyourself tag durchsuchen nach tollen neuen Usern ohne HP und diesen eine kleine Startdelegation zukommen lassen damit diese in der Lage sind aktiv zu posten.

Allerdings ist es wohl so, dass die meisten keine Zeit haben den introduceyourself tag täglich nach guten Usern zu durchsuchen, sodass sich hier vielleicht ein Auto Voting Trail anbieten würde.

Wenn hier Interesse von eurer Seite aus besteht wäre ich bereit dazu einen solchen über HiveVote zu starten, vielleicht mit einem Zweitaccount, der nur neue User votet, oder mit diesem hier der allerdings auch deutlich mehr votet und außerdem dem steemstem curation Trail folgt.

Desweiteren vote ich in der Regel alles, indem für mich erkennbare Arbeit steckt (mehrere Stunden Entwicklungszeit) und das keine hetzerischen Inhalte, Falschinformationen, Halbwahrheiten die zu irgendwelchen Zwecken genutzt/interpretiert werden etc enthält.

Momentan ist es hier (oft) so, dass man mit mehreren kleinen "shitposts" die man in hoher Frequentierung veröffentlicht mehr verdient als mit seltenen Veröffentlichungen von qualitativen Posts mit erheblichem Aufwand in der Erstellung.

Das ist etwas das sich meiner Ansicht nach ändern sollte, indem man sein Voting Verhalten mehr auf hochwertige Posts ausrichtet.

Wichtig ist natürlich nicht nur die Artikellänge sondern auch die Qualität des Inhaltes.

Aber an sich gilt, umso besser der Content aller Themenbereiche ist, umso mehr neue Leute werden zu Hive gezogen.

Um dies zu ermöglichen, muss guter Content gefördert werden und die Entscheidung auf Qualität statt Quantität zu setzen belohnt werden.

Aus diesem Grund vote ich Posts in denen ein geringer Aufwand/Mehrwert steckt sogut wie nie mit 100%, da ich den Reward Pool lieber besserem Content zuweisen will.

Beispiel:
Autor Bob veröffentlicht jeden Tag einen "shitposts" für dessen Erstellung er ~ h Zeit braucht.
Für diese Shitposts bekommt er einen durchschnittlichen Payout von g.

Autorin Alice dagegen veröffentlicht im Durchschnitt nur alle 2 Wochen einen Post, da sie sich jedesmal viel Mühe gibt, eigene Abbildungen anfertigt und mit ihrer Content Erstellung einen kreativen Prozess durchläuft der eben seine Zeit braucht. Im Durchschnitt investiert sie so t Zeit pro Post.
Für diese posts bekommt sie dann im Durchschnitt p Euro.

Vernutlich wird es nun so sein, dass:

14 × h < 1 × t

Während:

14 × g > 1 × p

(nach zwei Wochen)

Sprich Bob hat einen höheren Stundenlohn als Alice, obwohl Alice wohl mehr Mehrwert für Konsumenten und damit für die Plattform liefert (guter Content zieht neue Leute an).

Soweit wäre das ganze ja noch relativ einfach.
Einfach guten Content so voten, dass dessen Hersteller einen höheren Stundenlohn haben, als "shitpost" Ersteller.

Aber was ist guter Content?

Da dies eine zumindestens teilweise subjektive Einschätzung ist, bekommt jeder Kommentar, der unter diesem Post seine Meinung darstellt 1 Hive von mir.

Meine Punkte zur Identifizierung guten Contents wären:

  • Mehrwert, kann informativ, humorvoll bzw unterhaltend sein.

  • Aufwändigkeit der Erstellung.

  • Einzigartigkeit.

  • Bleibt der Post im Kopf des Konsumenten hängen?

  • Das Gefühl mehr von diesem Content zu wollen, bzw dessen creator auch in Zukunft zu verfolgen (und falls nicht schon geschehen sich auch bei Hive anmelden:D)

  • Spricht dieser Post viele Menschen an? (vorallem außerhalb von Hive).

  • Vermittelt der Content neue Sichtweisen (ohne Verbreitung von Halbwahrheiten, Falschinformationen natürlich)?

  • Und natürlich das Bauchgefühl "das ist ein guter post".

  • Kreativität?

Vielleicht könnt ihr das ja noch besser in Worte fassen oder findet sogar noch ganz neue Punkte.

Ich denke gerade für die anfängliche Entwicklung unseres Hive Ökosystems ist es sehr wichtig, sich darüber ein paar Gedanken zu machen.
Mit der Zeit wenn wir mehr User haben und sich diese Strukturen von selber stützen ist das auch nichtmehr notwendig.

Doch momentan brauchen wir aufgrund der geringen Größe unserer Community ein Voting Verhalten, das gezielt neue User/Themenbereiche unterstützt, bis diese sich selber tragen können.
Und ebenfalls brauch der Prozess zur Priorisierung der Contentqualität zum Zwecke des Wachstums ebenfalls etwas Unterstützung bis sich das von alleine trägt.

Ich finde man kann das vergleichen, mit dem Aufbau eines Aquariums/Teichs, das am Anfang gepflegt werden muss und wenn er dann richtig eingefahren ist als eigenständiges Ökosystem selbstständig seine Wasserqualität behält, ohne Filter und putzen,...

Dieser Prozess ist jedoch schwierig, da vorallem am Anfang alles am liebsten in Chaos versinken würde.

Das ein etablierter Status sich jedoch hält halte ich für relativ sicher, da die Leute sich vermutlich meistens für die Möglichkeiten entscheiden werden, die für sie am besten ist.

Wenn man merkt, dass gute posts besser ankommen als schlechte und es sich auch im Verhältnis mehr lohnt sich mühe zu geben, wird es sich immer mehr in diese Richtung verlagern (zumindest bis zu einem Schwellenwert hin, irgendwelche werden immer copy paste/1min Aufwand artikel machen).

Warum dieser shift in diese Richtung für uns alle gut wäre, liegt wie schon erwähnt daran, dass neue Leute eher durch guten Content angezogen werden (vielleicht sogar auch nur als reine Konsumenten, welche dieser Plattform auch gut tun würden, durch curation Rewards haben diese ja neben dem konsum Mehrwert sogar noch monetären incentive hier zu bleiben).

Und durch mehr User wird nach Metcalfe`s Law der Hive Wert steigen und da Preis und Wert sich im unendlichen Zeitverlauf immer annähern werden auch der Hive Preis.

Momentan beeinflussen Faktoren wie die 7 Tage Spanne in der ein Post kuratiert werden kann, sowie das Fehlen eines Frontends, dass einem Posts basierend auf den eigenen Interessen vorschlägt die Kurzlebigkeit der Hive Beiträge.

Allein das existieren einer gut funktionierenden "Posts die dich interessieren könnten" Startseite würde meiner Meinung nach große Positive Auswirkungen haben.

Momentan gibt es außer Einzelpersonen zu folgen oder Tags/Communitys händisch nach interessanten Posts zu durchsuchen nicht wirklich Wege auf Posts die einen interessieren zu stoßen.

Eigentlich jede social media Plattform hat so eine Startseite, die einem Posts basierend auf dem eigenen vote/Such Verhalten vorschlägt (manche machen es sich auch noch einfacher und lassen den User am Anfang in einer Liste auswählen für welche Themenbereiche er sich besonders interessiert).

Vielleicht kann ich mich mal an sowas setzen, mal schauen.

Downvotes:

Einerseits downvote ich nicht gerne, da es nicht gut ist, sich mit Sachen zu beschäftigen, die man schlecht findet und ich es in gewisser Weise als destruktiv für den eigenen Account, sowie die Community empfinde (wir sollten positives verbreiten nicht negatives).
Doch leider halte ich es manchmal für notwendig den pending payout eines Artikels zu verringern. Meine Gründe sind folgende und beziehen sich in keinster Weise nur auf bestimmte Accounts oder Themen:

  • Ich downvote Content den ich als massiv überbewertet betrachte, zb nichtmal selbst geschossene Bilder, die Spamartig publiziert werden und mehrere Dollar Rewards bekommen durch Voting Circles, massive Selfvotes.

Für aufwendigen Content gibt es für mich kein disagreement on rewards, da hätte ein Downvote dann andere Gründe wie zb:

  • Das Verbreiten von schlecht recherchierten, falsch dargestellten Halbwahrheiten, gerade bei politischen Themen also einzig um das Schlechtmachen von Personen/Regierungen,... zu begründen.
    (also keine Kritik für wissenschaftlichen Fortschritt sondern für das Anprangern von xy und dann auch noch mit Halbwahrheiten/Falschinformationen).

Die meisten dieser Menschen haben leider keine tiefgreifenden Kenntnisse in den Fachbereichen zu denen sie Artikel mit teilweise leider ziemlichem bullshit Inhalt verfassen.

Dies untergräbt meiner Ansicht nach die Reputation dieser Plattform und Halbwahrheiten (also eigentliche Unwissenheit in einem Gebiet aber das Bedürfnis große gegensprüchliche Theorien aufzustellen) verbreiten sich leider schnell wodurch viele ebenfalls in diesem Gebiet nicht versierte Leute ein falsches Bild bekommen und Fachleute dagegen ein schlechtes Bild von dieser Plattform.

Mir ist vollkommen klar das das ein schmaler Grat ist, da selbstverständlich kritische Äußerungen in jedem Themenbereich nötig sind, auch um neue Erkenntnisse zu erlangen und gegebenenfalls alte zu verwerfen.
Jedoch muss hier differenziert werden ob die Theorie, Kritik gerechtfertigt ist und tatsächlich alle notwendigen wichtigen Punkte zur Evaluation des Themas enthält (was enorm schwierig ist und in jedem Fall viel Wissen und vorallem Verständnis in den zusammenspielenden Themenbereichen erfordert.
Oder einfach nur komische Theorien aus "propaganda gründen" konstruiert werden (xy ist schlecht weil -> lückenhafte, unkorrrekte Annahme die als wahr dargestellt wird).

  • Plagiarismus ist auch ein Downvote Grund für mich, wenn ein Post einfach 1 zu 1 irgendwo rauskopiert wurde ohne eigene Umsetzung.

Jedoch bringt es auch hier nichts zu streng zu sein, da es auf solchen Plattformen grundsätzlich viele Kopien gibt.
Hier hat Hive natürlich die Chance das zu ändern also Plagiarismus zu verhindern.
Zu streng sein lehne ich aber ab daher gebe ich nur ungekennzeichnetem Plagiarismus einen Downvote sollte ich diesen als solchen erkennen.

Bei einer gekennzeichneter Kopie gebe ich nur dann einen Downvote, wenn der Reward unverhältnismäßig hoch ist.

Ich schaue mir selbstverständlich jeden Post den ich Downvote an, sowie inwieweit ein Downvote von mir notwendig ist (pending payout, autor, und natürlich vorallem der Inhalt).

Dies würde ich auch jedem so empfehlen, weshalb ich downvote trails eher ablehne, woebei sie wenn durch einen gut recherchierenden Account betrieben, der nur versucht plagiarismus zu unterbinden vermutlich in Ordnung und auch wichtig zur Regulierung sind.

Zusammenfassung:

  • Guter Content ist zum Teil eine subjektive Einschätzung, jedoch gibt es einige Faktoren an denen man solchen erkennen kann.

  • Ich halte es gerade beim derzeitigen Stand unserer Community für sehr wichtig neue Leute gerade in hier noch nicht wirklich vertretenen Themenbereichen durch Votes und Kommentare sowie gegebenenfalls durch notwendige Delegationen zur Beseitigung der rc Problematik zu unterstützen.
    Mit der Zeit können diese neuen Themengebiete dann selbstständiger werden und von sich aus wachsen. Momentan benötigt jeder neue Themenbereich/User Unterstützung von uns um sich hier auf Hive zu etablieren.
    Dies liegt im Interesse aller, da ein Community Wachstum in alle Themenbereiche positiv mit einem Wachstum der Userbasis und damit dem Hive Wert/Preis gekoppelt ist.
    Um dies zu ermöglichen benötigt man meiner Meinung nach die eben beschriebene Unterstützung neuer User/Themenbereiche, sowie überdurchschnittlich gute Entlohnung von high quality content, der neue User anzieht.
    Hier gilt es nicht nur den reinen payout zu vergleichen sondern den Stundenlohn.

  • Momentan ist es sehr schwierig Content zu finden, da Tags, followen und Communitys alle nicht gut genug organisiert sind bzw nicht genug für jede Individuellen Interessen filtern.
    Hierfür benötigen wir ein Frontend, dass eine Startseite entwickelt, die dem User Content anhand verschiedener individuell beinflussbarer Faktoren vorschlägt.
    (Am besten verfügbar für alle Frontends, also open source code).

Hier werde ich mich in nächster Zeit versuchen ein bisschen einzuarbeiten, kann aber nichts versprechen.

Jeder User der mir seine Vorstellung von "gutem Content" hier in einem Kommentar vermittelt und wie er diesen identifiziert bekommt 1 Hive von mir (oder mehr wenn verdient).

Wenn ihr etwas zu meinen Theorien hinzufügen möchtet, Kritik äußern wollt, könnt ihr das sehr gerne tun.
Selbstverständlich sollte jeder so voten wie er es für richtig hält, dieser Artikel stellt nur mein Voting Verhalten und die Gründe von eben diesem da aus Transparenz Gründen und vielleicht weil es einige von euch dazu inspiriert sich nochmal eigene Gedanken dazu zu machen.

Der nächste Artikel wird wieder weniger subjektiv, arbeite momentan an einem Wirtschafts Artikel zur Industrialisierung, ein IT/Java Artikel ist auch geplant/in der Mache (arbeite mich gerade in Java ein) und zum Thema was interessiert einen User individuell, an welchen Faktoren macht man das am besten fest,...

Sort:  


!invest_vote & !BEERWow... da hast Du ja mal ordentlich in die Tasten gehauen. Zum Zwecke des Neulings-Supports habe ich vor einiger Zeit ein kleines Projekt (@starthilfe)gestartet, bei dem es darum gehen soll, neuen Usern eine Delegation für die holprige Anfangszeit zukommen zu lassen. Wenn dir DACH-Neulinge auffallen, die deiner Meinung nach eine Delegation verdienen, gib mir bitte Bescheid. Ich habe in den letzten Wochen absolut keine Zeit gehabt, mich selber auf die Suche zu begeben.

ja war ein spontaner artikel im schreibflow mit allen gedanken die so dazu gekommen sind.

Zum Zwecke des Neulings-Supports habe ich vor einiger Zeit ein kleines Projekt (@starthilfe)gestartet, bei dem es darum gehen soll, neuen Usern eine Delegation für die holprige Anfangszeit zukommen zu lassen.

Danke dir für die Info, im introduceyourself tag den ich gerade immer ein bisschen durchschaue sind allerdings größtenteils englisch/spanisch sprachige unterwegs.

Falls mir ein deutschsprachiger auffällt leite ich das dann aber gerne weiter.

Hatte grad an ein paar Stellen eine ähnliche Diskussion zur Einführung von Mechanismen welche Beauty Bibbi und dem Fortnite zockenden 18 Jährigen mehr Raum schaffen. Klar wer sozioökonomischen Status hat der ist schon älter, das ist normal. Wer schon älter ist will hier kein Fortnite und keine 15sekunden TikTok Vines sehen, das ist evident wenn man sich die Trendings hier anschaut. Mit Bildern von deinem Garten und den Plätzchen die du gebacken hast oder dem neusten Aufreger im Bundestag kommst du weiter.

Reddit ist jetzt auf Token umgestiegen, und spendierte der Crypto und Fortnite Community ihre eigenen ERC20 Token, welche an die gingen, die ohne monetären Reward ihre Zeit in die Communities steckten.

Wie willst du zwei so unterschiedliche Welten vereinigen wo man hier noch nicht mal Kommentare kuratieren kann? "Boomers" würden ja auch nie zulassen dass junge Ideen in die reale Welt einfließen warum sollten sie es hier wollen? Ja klar würde es sie langfristig mit ihren HIVE reich machen wenn sich hier Millionen von Gamern und Beauty-Interessierten wohl fühlen aber langfristig denkt ein normaler Mensch nicht also mit Apellen wirst du da nicht weit kommen, das muss schon über kurzfrstige Anreize geregelt werden und an den Code kommst du nicht ran weil er von eben jenen Boomern bewacht wird. ... wie nennt man das? Zwickmühle oder schon Schachmatt?

image.png

Köfte Token wäre echt mal ne gute Promo :D

Guter Punkt, hatte ich bisschen vernachlässigt.

Allerdings bilden sich die Communities ja irgendwann von selber, wenn genügend Leute da sind, so dass die jungen ihr Zeug machen und die alten ihres.

Aber gerade diese Anfangshürde zu überwältigen, dass die jungen ihre eigenen Communitys aufbauen können wird natürlich schwierig/unmöglich, wenn wie du sagst die alteingesessenen keinen bock auf die jungen haben.

Denke eine gewissermaßen getrennte koexistenz wäre möglich (die jungen bleiben unter sich genauso wie die älteren) aber klar du zählst gute punkte auf, wieso es gar nicht soweit kommen könnte.

Danke wie immer für deinen Kommentar.

ja reddit geile sache auch für ethereum, cooles prinzip mit dem karma system.

Edit:

Köfte Token wäre echt mal ne gute Promo :D

mega:D

Wenn doch nur die ganzen "Fortnite zockenden 18 Jährigen" hier wären dann würde ich auch gerne 5000 Wörter Fortnite Artikel schreiben!! Aber stimmt, die ganzen Boomers hier werden das nicht gern sehen. Sie fürchten die Macht die hinter Fortnite steckt, Gaming generell und die Digitalisierung der Welt sowieso.

Bin geistig auch Boomer weil man bei vielem nicht mehr nach kommt. Es sind einfach sooo viele Plattformen die einen mega Hype erleben. Aber klar denkt man so "pfff was soll das fürn blödes Spiel sein. Shooter mit kack Graphik so what?".

Dass Fortnite halt nen mega Reservoir an potentiellen Interessenten ist, das müsste man nahe legen. Ich glaub schon dass sich viele für so einen Artikel interessieren könnten (obwohl es hier keine "viele" gibt) nur macht beim Titel ja meist schon der Kopf dicht. Wenn ich nur daran denke dass Bitcoin auch viele total flasht wenn man sich überwindet.

Ja so war das doch bei mir auch bevor das fortnite black swan event sich ereignete. Es ist das neueste Spiel das ich überhaupt Spiele(boomers like classics) und ich habe nie damit gerechnet das jemals zu spielen - und das wirft natürlich auch massiv Überlegungen auf, wie man Menschen dazu bringt sich mit etwas neuem zu befassen wo man es ihrem gewohnten verhalten nach wahrscheinlich nie von ihnen erwartet hätte dass sie sich damit je befassen würden.

Da sind sehr viele gute Gedanken dabei, vielen Dank!
Ich sehe es ähnlich, es lohnt sich nicht, aufwendige Artikel zu verfassen.

Danke dir für deinen Kommentar.

Ja so sieht es aktuell wohl aus, jedoch würde ich es für positiv für Hive halten, wenn es so wäre.

"Bob erstellt jeden Tag eine Shitposting" beste Stelle im Text. Da erstelle ich doch meine Shitpostings lieber auf Twitter wo sie hin gehören und sobald meine depri- und zweifel-Phase vorbei ist dann den "Content" wieder bzw. überhaupt erstmals hier. Bin mir nicht sicher ob/wann das passiert. Man kann jedenfalls nicht immer gute Dinge tun. Ich habe im Moment auch echt keine Lust gute Inhalte zu erstellen, ich will eigentlich nur Unsinn treiben. Solange würde ich dann dir mein Voting auch anvertrauen wenn du das anbietest, denn manuelles Voting habe ich ebenso keine Lust und es muss ja nicht ungenutzt rumliegen wenn es auch deinem Voting Verhalten(welchem ich vertraue) mehr Effekt verleihen kann. Habe Autovoting noch nie betrieben.

Momentan beeinflussen Faktoren wie die 7 Tage Spanne in der ein Post kuratiert werden kann, sowie das Fehlen eines Frontends, dass einem Posts basierend auf den eigenen Interessen vorschlägt die Kurzlebigkeit der Hive Beiträge.

Dachte das 7 Tage Ding ist jetzt durch Crossposting schon geregelt.

hey danke für deinen kommentar, hat mich gefreut wieder von dir zu lesen.

"Bob erstellt jeden Tag eine Shitposting"

:D

Dein steem content hat aufjedenfall zu dem besten hier gehört, wen du mal wieder lust zum schreiben hast verfolg ich das aufjedenfall wieder gerne.

Aber klar manchmal hat man einfach nicht diese kreative phase kann ich voll nachvollziehen.

Wenn du magst mache ich auf hivevote einen eigenen curation trail, dem du folgen kannst, die votes gehen querbeet durch DACH community, introduceyourself und steemstem content (also auch englische posts) sowie an manche projekte zb hiveonboard.

Dachte das 7 Tage Ding ist jetzt durch Crossposting schon geregelt.

Guter Einwand, danke, zsm mit einer seite, die einem content empfiehlt decken crossposts das ab, hatte ich vergessen.

Momentan wo man alten Content nur findet, wenn man explizit danach sucht oder in blogs gaaaanz nach unten scrollt, werden aber eigentlich sogut wie nur aktuelle posts gecrosspostet.

So eine seite im frontend, die einem artikel empfiehlt (neuere und alte natürlich) fände ich so wichtig, da überleg ich nochmal ein bisschen rum.

grüße

Ja gut dann mach das mal bitte!!

Eine Community an sich kann ja so eine Seite sein die den Content empfiehlt. Da könnte man KI oder Mensch natürlich hinein crossposten lassen und wenn die Community dadurch gutes zu bieten hat könnte sie sich für viele User welche selbst keine Lust zum Suchen haben als so etwas wie eine Startseite eignen. Ich habe da schon so weit gedacht Communitys vielleicht für ganz andere Sachen zu verwenden - als so etwas wie einzelne Abteilungen der großen dezentralen Redaktion. Mit dem Fork sind die ganzen was-könnte-Ideen bei mir aber eben erstmal sinnlos erschienen. Aber viele scheinen hier ihren Entusiasmus gar nicht zu verlieren. Keine Ahnung wie ich meinen zurück bekommen kann. Muss wohl irgendwas passieren wovon ich jetzt noch nicht weiß.

Ja gut dann mach das mal bitte!!

Hat sich leider erledigt (https://peakd.com/deutsch/@remotehorst23/aenderungen-an-den-autovotes-und-die-auswirkungen) man kann iwi nur noch 2 autovotes pro woche machen ,komisch.

Aber danke für deine gedanken zu communities.

Eine Community an sich kann ja so eine Seite sein die den Content empfiehlt. Da könnte man KI oder Mensch natürlich hinein crossposten lassen und wenn die Community dadurch gutes zu bieten hat könnte sie sich für viele User welche selbst keine Lust zum Suchen haben als so etwas wie eine Startseite eignen.

Daran hatte ich noch gar nicht gedacht, da steckt echt noch viel potential drinnen.

mit der zeit kommt die schreibmotivation bestimmt wieder. so war es bei mir zumindestens immmer.

hey, klappt doch noch alles!

Hier der trail: https://hive.vote/dash.php?trail=urdreamscometrue&i=1

mit wieviel prozent du votest kannst du selber einstellen, genauso wie wieviel min nach meinem vote dein vote kommen soll. Hier empfiehlt sich curation reward technisch wahrscheinlich 0, falls nach meinem vote noch andere große kommen.

Ich denke nicht dass ich den Powerdown beenden werde aber für den Rest schließe ich mich dem mal an. Vielleicht findest du ja noch andere Follower für den Trail.

sorry dass das alles so sinnlos ist hier 😂

Wenn Hive irgendwie sein "potential" anfangen sollte zu erreichen behalte ich mir vor wieder mit zu machen hier.

Du hast ein Upvote von mir bekommen, diese soll die Deutsche Community unterstützen. Wenn du mich unterstützten möchtest, dann sende mir eine Delegation. Egal wie klein die Unterstützung ist, Du hilfst damit der Community. DANKE!



Votet@kryptodenno denkt du hast ein Vote durch @investinthefutur verdient!@kryptodenno thinks you have earned a vote of @investinthefutur ! @cervisia for Witness

Congratulations @urdreamscometrue! You have completed the following achievement on the Hive blockchain and have been rewarded with new badge(s) :

You distributed more than 10000 upvotes. Your next target is to reach 11000 upvotes.

You can view your badges on your board And compare to others on the Ranking
If you no longer want to receive notifications, reply to this comment with the word STOP

Do not miss the last post from @hivebuzz:

Introducing HiveBuzz Shop - Offer gifts with your favorite badges