In nur fünf Jahren sollen Quantencomputer laut IBM Research soweit sein,
selbst sicherste Verschlüsselungen zu überlisten.
Zum ganzen Beitrag:
https://futurezone.at/science/ibm-quantencomputer-werden-bald-jede-verschluesselung-knacken/400038388
In nur fünf Jahren sollen Quantencomputer laut IBM Research soweit sein,
selbst sicherste Verschlüsselungen zu überlisten.
Zum ganzen Beitrag:
https://futurezone.at/science/ibm-quantencomputer-werden-bald-jede-verschluesselung-knacken/400038388
Dann wird eben die Verschlüsselungsmethode angepaßt werden, meine Güte. Man benutzt doch heute auch kein Enigma M mehr, oder?
Soviel mal dazu.
Quelle: Wikipedia
Guter Einwand aber da widerspricht dir ja auch niemand, jedoch der Übergang wird heikel werden oder nicht?
Ich denke nicht. Es ist immer leichter zu verschlüsseln als zu entschlüsseln. Man kann also mit einem Commodore C64 eine Verschlüsselung herstellen, an der jeder moderne Rechner jahrelang zu knacken hat.
Das Entschlüsseln ist es, was Rechenleistung erfordert. Beim Verschlüsseln muß deutlich weniger gerechnet werden. Der Quantencomputer kann auch nicht zaubern. Er ist nur deutlich schneller. Er bräuchte also weniger Zeit, um eine Verschlüsselung zu knacken. Hier ist ein Artikel dazu auf CoinDesk.
Wenn man z.B. heute anfinge, Bitcoin mit einem Quantencomputer zu schürfen, dann würde der Schwierigkeitsgrad so ansteigen, daß auch der Quantencomputer seine 10 Minuten benötigt, um einen neuen Block zu finden.
Und nochwas: Spätestens wenn man etwas mit einem Quantencomputer verschlüsselt, hat sich das Problem erledigt.
Bin gespannt ob es die Teile auch für den kleinen Endverbraucher geben wird so wie heute der PC?
Selbstverständlich. Wer hätte sich noch vor 10 Jahren vorstellen können, daß 2017 jeder Afrikaner mit einem iPhone rumläuft?
Ja das stimmt schon, die Geschwindigkeit und Tragweite der Veränderungen nimmt allerdings auch ständig zu. Wir steigen auf s Gas und verkleinern den Kurvenradius, SaltoExponentiale#yolo:)