You are viewing a single comment's thread from:

RE: Why it is just a Question of Time that HIVE loose the Game of Social-Media on Blockchain! / Warum es nur eine Frage der Zeit ist, bis HIVE das Social-Media Spiel als Blockchain verliert!

in #deutsch5 years ago (edited)

Habe bereits viele Diskussionen auf Steem/Hive erlebt, auch die Diskussion, ob es eine lineare Reward-Kurve (die einzelne Votes auf Kommentare gleich bewertet wie Votes auf Artikel), quadratische (die Posts mit vielen Votes bevorzugt) oder ein Mittelding sein soll. Trotz der komplizierten nicht-linearen Reward-Kurve ist es aber weiterhin möglich Kommentare upzuvoten und so auch die Interaktion zu fördern, wobei es aber auch hier wieder unterschiedliche Meinungen gibt, ob ein rein monetärer Anreiz vernünftig und ausreichend ist, oder sogar kontra-produktiv sein kann. Letztendlich haben alle Social Media-Plattformen das gleiche Problem der beschränkten Aufmerksamkeit, Reizüberflutung und eingeschränkten Interaktion auf die meisten Posts. Finde aber auf Hive die Community vor allem im Krypto-Bereich sehr aktiv. Würde nicht sagen, dass es keine/zu wenig Interaktion im Krypto-Bereich gibt, im Gegenteil. Aber natürlich wäre noch mehr Interaktion auch bei anderen Themen wünschenswert.

Sort:  

0,025 DollarCents, sind die Grenze um den Kommentar upzuvoten. Dafür braucht man aktuell "viel" Holz auf der Wallet. Vor allem, weil man auch nur 10 Votes am Tag 100% geben kann und man hoffentlich mehr schreibt und zurück bekommt, als diese 10 Stück.

Ergo, ist da irgendwie ein Ungleichgewicht zu sehen, plus eine Hürde, sie zum Umgehen, nämlich den (meistens, weil am engagiertesten, aufgrund des neuen Spielzeuges) für weit aus mehr kommunizierenden Anfängern.

Klar, geht es im Grunde dem ganzem Internet so. Der monetäre Ansatz könnte da meiner Meinung nach sogar was dran ändern, wenn er eben "rund" wäre. Ich meine, die Kritik ist ja nicht Böse gedacht oder So. Ich hätte es sicher nicht besser gemacht, so ein System zu bauen und auch jetzt nicht.

Aber mit der Zeit, sieht man eben, was am Anfang nicht so gut geklappt hat und "könnte" es ausbessern, dies nicht zu tun, halte ich für Fatal...

Die Themen, obgleich natürlich variable in deren Interaktionseigenschaften, sind da vielleicht gar nicht so wichtig. Freilich, wenns um Kohle geht (Crypto) redet man vielleicht sogar wegen der Gier wieder mehr darüber??? Alles sehr subjektiv gedacht, natürlich.

Mal sehen was dabei heraus kommt, wenn wir (und die Pappenheimer^^) und ein wenig mehr damit auseinander setzten.