You are viewing a single comment's thread from:

RE: Ich bin nicht meine Gedanken

in #deutsch2 years ago

Ich stimme Kant zu, wenn er rät, der Mensch solle sich öfter seines eigenen Verstandes bedienen. Doch dem alternden Menschen, die Genialität langsam aber sich zu entziehen, halte ich für eine höchst fragwürdige Philosophie.
Ebenso halte ich es für keine sonderlich gute Idee, die Angst des Spielfeldes, das da heißt „LEBEN“, zu verweisen. Sie taugt als Ratgeber in so mancher Situation, in der unser Kopf mit den zu bewältigenden Arbeiten doch ziemlich überfordert scheint.
Du hast dir selbst die Frage nach dem Sinn des Lebens beantwortet? Dann bist du mir Lichtjahre voraus. Ich hänge noch immer bei der Zahl 42 fest, auf die ich noch nicht einmal selbst gekommen bin, sondern die Hilfe von Deep Thought beanspruchte.
Übrigens - ein wunderbarer Beitrag, da er den eigenen Geist zum Kommentieren einlädt. 😊

Sort:  

Dein Kommentar ist nicht weniger mit kleinen Wunderkerzen bespickt... 👍

!BEER

Es ist faszinierend, wie unterschiedlich man dieses Zitat und den Text im Allgemeinen interpretieren kann. Das Lossagen vom Genie (aus freien Stücken) empfinde ich persönlich als Erleichterung. Ob das dann de facto der Fall ist, müsste man herausfinden. Bei der Angst hast du natürlich recht, das ist hier unterkomplex veranschaulicht. Ich spiele auf die Angst vor den eigenen Gedanken an. Diese synthetische Angst hat eine gewaltige Durchschlagskraft.

Bzgl. der Frage nach dem Sinn des Lebens habe ich für mich entschieden, dass es, abgesehen von der Fortpflanzung, einfach keinen Sinn gibt. Das ist relativ unspektakulär.

Übrigens - ein wunderbarer Beitrag, da er den eigenen Geist zum Kommentieren einlädt.

Danke, das gebe ich gerne zurück. :)


BEERHey @w74, here is a little bit of from @indextrader24 for you. Enjoy it!

BEER at dCity game to buy cards to rule the world.Did you know that <a href='https://dcity.io/cityyou can use