You are viewing a single comment's thread from:

RE: 😭Ich will nicht...ich will nicht...Wer zwingt uns diese Dinge denn auf?🤦🏼‍♀️

in #deutsch7 years ago

Wenn man nach einem Schöpfer (Gott) sucht, macht es tatsächlich keinen Sinn, sich über einen Grashalm auseinanderzusetzen, oder diesen zu studieren. Was aber machen diejenigen, die an die Existenz eines externen Schöpfers (Gott) nicht glauben? Wir verfallen immer wieder der Vorstellung, dass es einen Schöpfer geben muss. Warum eigentlich? Ist es für uns so abwegig daran festzuhalten, dass es auch ohne einen Schöpfer funktionierende Mechanismen gegen kann? Ist es so abwegig zu verstehen, dass sich Atome spontan, nach Umstand, miteinander verbinden? Ist eine spontane Ordnung so abwegig, dass wir sie uns nicht vorstellen können? Was, wenn es tatsächlich nur eine spontane Ordnung ist? Entsteht ohne einen externen Schöpfer tatsächlich nur Chaos, oder ist dieses Chaos nur eine spontane individuelle sich anpassende Ordnung?

Man spricht immer von einem Lebensplan! Bedeutet dieser Lebensplan, dass es dafür eines externen Schöpfers bedarf?

Ich persönlich schließe die Existenz eines externen Schöpfungsmechanismus aus. Ich schließe in solange aus, bis mir jemand den Nachweis liefert, dass es diesen gibt. Derzeitige unerklärbare Phänomene reichen dafür noch nicht aus. Für mich sind es daher nicht mehr als unerklärbare Phänomene, deren Erklärung vielleicht im Grashalm zu finden sind. Unerklärbares als Beweis einer externen Schöpfungskraft zu manifestieren ist meines Erachtens ungültig. Auch die bloße Existenz von Energie als extern erschaffene Schöpferkraft zu deklarieren kann nicht gültig sein, solange Energie aus sich koppelnden, oder abstoßenden Elementarteilchen, entsteht.

Ich bin dir für deine Serie sehr dankbar und auch für die darin enthaltene Information. Doch um diese Information als Wissen zu deklarieren, bedarf es der umfassenden Handlung. Nur durch Handlung entsteht, meiner Auffassung nach, Wissen. Bleibt die Handlung aus, ist es nur Information und noch kein Wissen.

Daher lese ich auch weiterhin deine hoch interessanten Informationen und hoffe darauf, dass der Nachweis irgendwann erbracht wird. Ich möchte damit zum Ausdruck bringen, dass ich spirituelle Handlungen nicht als Hirngespinst verurteile, sondern ebenfalls als Wissenschaft bezeichne (auch als eine sehr wertvolle Wissenschaft). Doch möge sich diese Wissenschaft darauf beschränken, ihrer Erkenntnis nicht als die einzige Wahrheit zu manifestieren, solange sie den Nachweis nicht erbracht hat.

Die meisten Gläubigen haben die Eigenschaft, ihren Glauben anderen aufzwingen zu wollen. Sie mögen an alles glauben - selbst an Steine - aber mit diesen Steinen nicht nach mir werfen. Ich habe mir auch zum Prinzip gemacht, nur denjenigen aufmerksam zuzuhören, die nicht nach mir werfen.

Also nochmals ein Danke für diese wertvollen Informationen. Bitte mehr davon.

Sort:  

Super Feedback!!!! Sehr konstruktive Anregungen!!!! So geht es mir seit meinem sechsten Lebensjahr!!!! Ich würde in eine (auch wenn völlig fehlgeprägten und gestörten) spirituelle Familie geboren! Dazu wann anders mehr. Ich stand schon mit 6 vor meiner Mutter, als diese so von Gott sprach, und sagte "ich glaube nicht an Gott, ich glaube an die Wissenschaft und das was ich sehen kann...!" (Klugscheisser!!!!)
Mein Leben und die Erfahrungen brachten mich zurück zu Mutter Gaya! So nenne ich es!!!! Gott (wie du es auch umschreibst und Religionen und zwang und so!!!!) ist etwas, was n komischen Nebengeschmack hat...anders möchte ich es grad nicht formulieren...später mehr dazu!
Seit meiner Kindheit frage ich nach dem warum, wie "Momo" (Momo und die Zeitdiebe, gutes Buch und guter Film!)
Ich hoffe du schreibst weiterhin solch anregende fragen!
Doch ändere die Sichtweise ein bisl nur....scheiss auf das eine und auf das andere....warte ich mach kurz n Artikel und bereite drauf vor was ich als nächstes Thema angehe, ist vielleicht besser...du meine Inspiration dafür. Danke