Die deutsche Vorzeige-Industrie Autobauer wird von Tesla und China links und rechts überholt. Warum? Weil man nur mit Schummelsoftware punkten wollte? Weil man durch Lobbyismus die Politik zu immer mehr Subventionen für veraltete Technik manipuliert hat?
- weil Deutschland (und die EU) ausufernde Regulierung aufgesetzt hat und damit jede Innovation abwürgt? (America innovate, China replicates, the EU regulates)
- und ja: zu viele Subventionen, die die heimische Industrie träge gemacht hat
Erneuerbare Industrien wurden solange behindert, bis diese ihre Fertigung in Deutschland aufgegeben haben.
- erneuerbare Energien sind für Deutschland kaum geeignet (zumindest nicht für Grundlast und als Energiequellen für die Industrie), da zu wenig Sonne und zu wenig Wind. Man hätte Atomkraft ausbauen müssen.
Ist es wirklich immer nur die Politik? Was machen die Manager in den Chefetagen für ihre Millionengehälter?
- Mir persönlich ist es egal, was diese Chefs machen und wie viele Millionen sie bekommen. Im Gegensatz zu Politikern zahle ich erstens nicht deren Gehalt und zweitens leide ich nicht unter deren Inkompetenz und Fehlentscheidungen. Wenn diese Chefs kriminell sind (Winterkorn?), sollten sie dafür bestraft werden.
Du leidest nicht unter deren Inkompetenz? Wirklich?
Klar, wenn du in der Schweiz lebst, juckt dich das nicht wirklich.
Aber als deutscher Bürger oder Arbeitnehmer eben schon.
Wenn diese Konzerne nichts verdienen, daher keine Steuern zahlen können/müssen, dann muß das Geld wo anders herkommen. Oder es fehlt schlicht für Investitionen in Infrastruktur, Schulen, Ausbildung...
Wenn sie Arbeitnehmer entlassen weil sie nicht konkurrenzfähig sind, dann belastet es den Staat und die Gesellschaft. Arbeitslose zahlen keine Steuern, beziehen Arbeitlosengeld, ...
Wenn sie nicht konkurrenzfähige Produkte herstellen, dann werden diese Produkte aus dem Ausland importiert. Der Gewinn fließt dann ins Ausland statt nach Deutschland.
...
Du zahlst nicht deren Gehalt? Nein, wenn du nur Produkte konsumierst, die im Ausland produziert werden, dann nicht. Wenn die aber aus Deutschland stammen, dann zahlst du auch deren Gehalt als Teil des Produktpreises.
Ich suche mir raus, wo ich arbeite. Wenn ich nicht bei VW arbeite, betrifft mich deren Versagen nicht.
Das Geld für Investitionen in Infrastruktur, Schulen, Ausbildung fehlt seit Jahrzehnten nicht. Es wird an allen Ecken und Enden Geld verschleudert (von Politikern) und an den falschen Ecken "gespart". Es werden Billionen (!) in verteuerbare Energien gepumpt, eine gigantische Korruption. Dieses Geld fehlt woanders, z.B. in Schulen, wo deutsche Schüler von Misere zu Misere tapsen (Pisa).
Wenn Unternehmen weniger Gewinne machen oder sogar Verluste machen, sollten sie zügig aus dem Verkehr gezogen werden, sodass die dort verschwendeten Ressourcen woanders zielführend und gewinnbringend eingesetzt werden. Aber Politiker versuchen in Deutschland seit Jahrzehnten, marktwirtschaftliche Prinzipien ausser Kraft zu setzen. Das geht nicht lange gut. Irgendwann kommt es dann zu einer tiefen Zäsur.
Ich kaufe Produkte, die ich gut finde und deren Preis ich ok finde. Wie dieses Geld im Unternehmen alloziert wird (Rohstoffeinkauf, Marketing, CEO-Gehalt), ist nicht meine Baustelle.
Deutsche Autoindustrie? Fehlanzeige!
Europa quo vadis?
Ja, leider.
Wenn die grösste Volkswirtschaft Europas leidet, leidet der ganze Kontinent.
Wenig Sonne, wenig Wind in Deutschland?
Darum ist der Strom in D so teuer? Wirklich?
diese Graphik stellt einen einzigen Tag dar.
hier ein halbes Jahr im Durchschnitt: https://www.destatis.de/Europa/DE/Thema/GreenDeal/_Grafik/strompreise.html
Platz 1 in Europa
Von 2018 bis 2021 hat die CDU die Kanzlerin gestellt.
Die Partei, die jetzt meint die Grünen sind an allem schuld?
Die Partei, die jahrzehntelang nichts in den Erhalt der Infrastruktur (marode Brücken, marode Schulen, ...) Förderung der Digitalisierung investiert hat?
Die durch immer neue Gesetze die überbordende Bürokratie gefördert statt bekämpft hat?
2018 bis 2021? Es war von 2005 bis 2021, oder?
Die Frage, die sich mir stellt, ist: war Merkel eine CDU-Kanzlerin oder eine grüne, Putin hörige Kanzlerin?
Ja, das haben leider alle Parteien seit mindestens 1998 gemacht.
Ist die Frage ernst gemeint?
Nicht wirklich oder? 🤔
anders formuliert: welche politische Entscheidung von Merkel macht sie zu einer konservativen Kanzlerin? Atomausstieg? Migrationskrise? Griechenland"rettung"? Das eigene Land abhängig von zwei Autokratien zu machen (Russland hinsichtlich Energie, China hinsichtlich Absatzmärkten)?
Kostenvergleich: Was kostet 1 MWh Strom?
Wo sind diese Minireaktoren im Einsatz? (ich nehme an nirgendwo)
Wie wird das berechnet? Wo sind Maxireaktoren?
Maxireaktoren, die stehen zB am Rhein auf französischer Seite.
Und sind ziemlich marode.
AKW:
Atomkraftwerke mit Problemen
AKW-Pannenserie in Finnland, Großbritannien, Belgien und der Schweiz
https://www.iwr.de/ticker/atomkraftwerke-mit-problemen-akw-pannenserie-in-finnland-grossbritannien-belgien-und-der-schweiz-artikel6978
Hinkley Point C in Somerset
Problem-Projekt: Erstes britisches AKW seit über 30 Jahren im Bau
https://www.nordisch.info/england/erstes-britisches-akw-seit-ueber-30-jahren-im-bau/
Kosten explodieren
:
Atomkraftwerk in England bleibt Baustelle
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/atomkraftwerk-atomenergie-grossbritannien-bau-100.html
Renaissance der Kernenergie – der Traum vom Westentaschen-AKW
https://www.handelsblatt.com/technik/forschung-innovation/klimaschutz-renaissance-der-kernenergie-der-traum-vom-westentaschen-akw/100087853.html
Träumen darf man ja, aber ob das wirklich mal Realität werden wird? Eher nicht.
😀
Und dir ist schon auch bekannt, dass keine Versicherung ein AKW versichert.
Risiko nicht kalkulierbar!!!
Das ist falsch.
https://nuklearia.de/2022/04/30/widerlegt-deutschlands-bekannteste-studie-zur-versicherbarkeit-von-kernkraftwerken/
Ist ungefähr so, wie wenn die Kfz-Versicherung maximal 1000 € absichert.
Kannste vergessen, ist lächerlich.
Ich sehe keinerlei Quelle. Wer behauptet so einen Unsinn?
Wie hoch sind sie denn versichert? Quelle?
250 Millionen?
Lächerlich.
Was kostet es wohl, wenn nur 1 Mensch wegen eines Reaktorunfalles lebenslang zum Pflegefall wird?
Quelle?
Bei 40 Millionen Autos in Deutschland mal 7,5 Mio Deckungssumme ergibt das
3,75 e hoch 14 oder:
375000000000000 oder
375.000.000.000.000
oder 375 (Milliarden) nein Billionen, hätte fast Faktor 1000 unterschlagen.
Das gäbe eine ganz ordentliche Rechnung jeden Monat von der Versicherung.
Und der Strompreis?
Der würde explodieren. 🚀🚀🚀🚀🚀