Danke für den Artikel "gammastern".
Ich habe mich gerade über Ethos erkundigt und kann deine Begeisterung nicht ganz teilen. Für mich fehlt einfach, wie bei sehr vielen anderen Blockchain-Projekten auch, das Killer-Feature, der "Burggraben", eben das Alleinstellungsmerkmal. Bei meinen Investitionen suche ich immer nach genau dieser Eigenschaft eines Coins, deshalb mache ich ja auch bei Steemit mit. Ich möchte Ethos nicht madig machen, es ist ja auch nur meine Meinung. Vielleicht habe ich das revolutionäre Konzept der Plattform einfach nur nicht verstanden.
Beste Grüße von Marko
Nein, Kritik ist absolut berechtigt. Gerade bei den Utility-Token muss man insgesamt sehr vorsichtig sein.
Jeder Aspekt für sich genommen ist nichts Neues oder Revolutionäres. Aber ich denke, dass gerade die Kombination aus all diesem das Potenzial hat es für Einsteiger leichter zu machen sich am Kryptomarkt zu beteiligen. On top habe ich noch ein recht hohes Vertrauen in das Thema, dass bisher recht zuverlässig gearbeitet hat und auch ein recht smartes Marketingkonzept fährt.
Bleibt abzuwarten, ob das unterm Strich auch wirklich ausreichen wird. Unterm Strich bevozuge ich auch eher Infrastrukturcoins als solche Utility-Token.