Vietnamese sprout soup\Vietnamesische Sprossensuppe

in #food3 years ago

Hello,my friends!
Today we will cook a simple Vietnamese soy sprout soup. Vietnamese soups are not only pho soups. This time I took mung bean sprouts. And we will cook the soup on anchovy fish broth. Do you have anchovies? So I didn’t have them either, so I had to use special Korean seasonings, anyway, Korean influence is felt in this soup.
Let's go, it will be delicious and unusual!

1.jpg

Ingredients:
● Soy or mung bean sprouts - 1 cup
● Green onions - a small bunch
● Dashida (anchovy seasoning) or hondashi broth, soy paste - 2-3 tbsp. (taste)
● Red chili pepper flakes -1 tsp. ( taste)
● Water -1-1.5 l
● Soy sauce, rice, garlic, spices, cabbage kimchi (if you have it) – to taste

1.The basis of the soup is fish broth. In Asia, various anchovy seasonings are popular, this allows you to quickly get a delicious fish broth. I used "Dashida" and took some soy paste. Just dissolved 3 tablespoons in boiling water. But you have to be guided by your own taste. There is salt in the seasoning, so you should not salt the soup once again. Ok, you don't have that seasoning. You can try opening a can of canned fish in its own juice and using the liquid from there. Not exactly the same, but anyway. Or just cook fish. Peel a couple of garlic cloves and cut them into small pieces. Add sprouted soy or mung bean with garlic to the soup. They are easy to germinate yourself, but you can buy them ready-made. A pinch of red chili pepper with paprika, a little sugar and green onion rings. The soup cooks quickly, it only takes 10 minutes.

2.jpg

2.Usually this soup is served with boiled rice and kimchi cabbage. I still have the kimchi cabbage, so we can do without it for now. Cook round grain rice until tender. I took 1 glass of rice. I used light soy sauce instead of salt. Drain water from rice.

3.jpg

3 Pour the soup with sprouts into a bowl, sprinkle with green onions and serve with rice. Usually, first the spoon is scooped into the rice, some kimchi is applied, and then this spoon is dipped into the soup. That's how they eat.

4.jpg

Unusual but delicious!

5.jpg

Will we cook?

3-poloska-1.png

Heute machen wir eine einfache vietnamesische Sojasprossensuppe. Vietnamesische Suppen sind nicht nur Pho-Suppen. Diesmal habe ich Mungobohnensprossen genommen. Und wir werden die Suppe auf Sardellen-Fischbrühe kochen. Haben Sie Sardellen? Die hatte ich also auch nicht, also musste ich spezielle koreanische Gewürze verwenden, jedenfalls ist der koreanische Einfluss in dieser Suppe zu spüren.
Auf geht's, es wird lecker und ungewöhnlich!

Zutaten:
● Soja- oder Mungobohnensprossen - 1 Tasse
● Frühlingszwiebeln - ein kleines Bündel
● Dashida (Sardellengewürz) oder Hondashi-Brühe, Sojapaste - 2-3 EL. (Geschmack)
● Rote Chiliflocken -1 TL. ( Geschmack)
● Wasser -1-1,5 l
● Sojasauce, Reis, Knoblauch, Gewürze, Kohl-Kimchi (falls vorhanden) – nach Geschmack

1.Die Basis der Suppe ist Fischbrühe. In Asien sind verschiedene Sardellengewürze beliebt, mit denen Sie schnell eine köstliche Fischbrühe erhalten. Ich habe "Dashida" verwendet und etwas Sojapaste genommen. Einfach 3 Esslöffel in kochendem Wasser auflösen. Aber man muss sich von seinem eigenen Geschmack leiten lassen. In der Würze ist Salz, also solltest du die Suppe nicht noch einmal salzen. Ok, du hast diese Würze nicht. Sie können versuchen, eine Dose Fischkonserven in ihrem eigenen Saft zu öffnen und die Flüssigkeit von dort zu verwenden. Nicht genau das gleiche, aber immerhin. Oder einfach nur Fisch kochen. Schäle ein paar Knoblauchzehen und schneide sie in kleine Stücke. Gekeimte Soja- oder Mungobohnen mit Knoblauch in die Suppe geben. Sie lassen sich leicht selbst keimen, man kann sie aber fertig kaufen. Eine Prise rote Chilischote mit Paprika, etwas Zucker und Frühlingszwiebelringen. Die Suppe kocht schnell, es dauert nur 10 Minuten.

2.Normalerweise wird diese Suppe mit gekochtem Reis und Kimchi-Kohl serviert. Den Kimchi-Kohl habe ich noch, also können wir vorerst darauf verzichten. Rundkornreis weich kochen. Ich nahm 1 Glas Reis. Anstelle von Salz habe ich helle Sojasauce verwendet. Wasser vom Reis abgießen.

3.Die Suppe mit Sprossen in eine Schüssel geben, mit Frühlingszwiebeln bestreuen und mit Reis servieren. Normalerweise wird zuerst der Löffel in den Reis geschöpft, etwas Kimchi aufgetragen und dann wird dieser Löffel in die Suppe getaucht. So essen sie.
Ungewöhnlich aber lecker!
Werden wir kochen?

3-poloska-1.png

U5dr1BuE8ejAxctktpDvrzGctPnaMgF_1680x8400.jpgU5duDCNw2pr2jpJvE8CRni125dys5tM_1680x8400.png