Es wird mit Sicherheit noch schlimmer, jedoch das einfach so zu pauschalieren, finde ich auch nicht gut. Viele Menschen haben tatsächlich wenig bis gar nichts und Mitte des Monats ist der Monat vorbei. Dies lernte ich schon 1994 im Zivildienst und ja es ist teuer.
Jedoch sich dauernd aufzuregen und herumzusuddern und gerade in letzter Zeit fällt mir das auf sozialen Medien verstärkt auf und dann wiederum zuhause faul herumsitzen.
Es gibt tatsächlich Menschen in Österreich, die sich darüber aufregen, dass die Jahreskarte für die Öffis jetzt nicht mehr jederzeit kündbar ist, sondern es eine neue Regelung gibt, die wohl besagt, dass man erst ab 7 Monaten kündigen kann. Grund, die Anpassung an das Klimatickets. Also harmlos ;-)
Ganz ehrlich ich wusste das gar. nicht, aber wieso nimmt man sich eine Jahreskarte, wenn man sie nach 2 Monaten wieder kündigen will. Also das "Suddern" kann Österreich sehr gut und oft auf sehr hohem Niveau.
Bietet man nämlich dann Menschen mit wenig Geld Wege und Möglichkeiten an, wie sie Schritt für Schritt ihr Leben positiv bereichern können, dann wird es unbequem und sie suddern lieber weiter. Verstehst du was ich meine? Versteht ihr was ich meine?
Jeder kann hier auf HIVE kostenlos anfangen zu bloggen. Wirklich jeder kann Fotos teilen, bisschen etwas Schreiben und so online Geld mitnehmen. Es geht nicht um Reichtum, aber paar Dollar zusätzlich damit ist jedem geholfen. Noch dazu sind wir hier dezentral, Finanz weiß, soweit mir bekannt, nichts und nun ja ...
... machen es die Menschen. Schon einmal versucht Menschen, die dauernd jammern, Wege und Möglichkeiten des online Geldverdienens zu zeigen?
Ja es ist teuer, es wird sicher noch mehr, aber so manch einer jammert wirklich auf hohen Niveau. Übrigens wir kaufen zu 99,9% die Produkte, wo 50% Pickerln oben sind und das wird dann auch gegessen. Hält oft noch Tage und Wochen und spart unheimlich viel Geld. ...
Liebe Grüße
@schmidi
p.s. Und ja im Verhältnis zu anderen Ländern gehts uns sehr gut!
Happy Profits - auf den HIVE Kurs
Kommt auch darauf an in Verhältnis zu welchen Ländern? Afrika? Südamerika? Vergleiche mit Europa und schau wie wir im Verhältnis dastehen. Ein Beispiel über Deutschland habe ich ja angeführt. Es ist politisch machbar das zu ändern. Aber nicht mit was uns jetzt bevorsteht mit einer Ampelregierung. Die haben 5 Jahre nix auf die Reihe gebracht, aber jetzt auf einmal spielen sie sich als die Retter auf, und wenn man den Standard liest, dann würde man bemerken dass so einige deiner Punkte aus deren Artikel stammen bzw Lesermeinungen. Ja, uns geht es eh gut, nur so weitermachen!
PS:
In Frankreich ist es bereits seit 2016 Supermärkten verboten, unverkaufte Lebensmittel wegzuwerfen. Zuerst galt ein Gesetz für Supermärkte über 400 Quadratmeter Größe. Sie mussten noch essbare Lebensmittel an gemeinnützige Organisationen und soziale Einrichtungen spenden. 2022 wurden die Vorschriften noch präzisiert: Es wurde die Aufschrift "Auch nach dem Ende der Haltbarkeit verwendbar" eingeführt, außerdem müssen sich jetzt auch kleinere Supermärkte daran halten. Quelle
Kennst du Foodpoint in Österreich? Die machen ähnliches.
Noch einmal ich bin grundsätzlich bei dir. Es wird mit Sicherheit noch schlimmer. Jedoch jammern viele Menschen auf sehr hohem Niveau.
Tja und anstatt das Leben in die Hand zu nehmen, suddern sie halt lieber tagtäglich weiter und wundern sich, warum sich nichts ändert.