Da hast Du vollkommen recht, estonia ist sicher nicht ganz billig, der Wohlstand dort ist die letzten Jahre/Jahrzehnte deutlich gestiegen, auch wenn die Inflation natürlich auch bei den Esten große Probleme gemacht hat zuletzt.
Die Ursache ist ein Staat, der seine Bürger machen läßt und nicht ständig bevormundet und eine einfache und unternehmerfreundliche Steuergesetzgebung, bei Rechtssicherheit und Transparenz was z.B. Immoerwerb und Geschäfte aller Art angeht.
Das geht aus meiner Sicht am Ende -neben der genuinen Tüchtigkeit der Esten natürlich- auch auf den ersten Präsidenten Lennart Meri, den ich als Balten-Deutscher mit estnischem Pass mal kennenlernen durfte in den 90 ern, und einige seiner eher klugen Nachfolger zurück.
Die Digitaliserung wurde überall klug und weitgehend bürgerfreundlich und nicht bürgerfeindlich gelöst, das allgemeine Bildungsniveau ist sehr hoch und wirkliche Bildung ist auch für alle erschwinglich und dabei nicht ideologisch überfrachte.
Ein Unternehmen hast Du in 1 h -3 h gegründet und Gewinne des Unternehmens werden nur besteuert, wenn man auf sein Privatkonto etwas auszahlt, dann mit max 20%, im Unternehmen verbliebene Gewinne werden nicht besteuert, das schafft Vollbeschäftigung und Leitungs-und Aufbauwillen des Individuums, ein windiges Steuerparadies ist es aber keineswegs.
Am Ende ist die extreme Staatsquote neben weitgehender politischer Verbannung des berühmten gesunden Menschenverstandes ja wohl das, was in der BRD sehr vieles an Leistungswillen und Leistungsvermögen des Mittelstandes abwürgt, die BRD dient vielen Esten inzwischen als abschreckendes Beispiel.
Nun, es ist ein kleines Land mit viel Platz (ca. 1,4 Mio Menschen, so große wie die Schweiz, und mit toller Natur und vielen Inseln und schönen Küsten gesegnet) und Vergleiche somit schwierig,aber man hat eben nach meinem Erleben (wir waren schon seit der Wende oft in Estland) sehr viel richtig gemacht die letzten Jahrzehnte.
Die Menschen dort erlebe ich als primär eher zurückhaltend, straight in Dingen wie Arbeitsaufassung unfd Aufgabenbewältigung, "pacta sunt servanda" gilt, aber sie sind freundlich und oft sehr zufrieden, dass man etwas aus seinem Leben machen darf, ohne das der Staat überall maximal reinpfuscht.
Ohne Regeln ist es aber nicht, baust Du z.B. m musst Du auch vieles und insbesondere die Natur beachten, die Beamten und Institutionen sind dabei unbestechlich.
Natürlich ist auch dort nicht alles Gold was glänzt, aber wir bauen uns Schritt für Schritt nun ein zweites Leben dort auf, unser Haus + Anbauten sind fertig gebaut (eine Loghouse "modern scandinavian style", mit Wärmepumpe😁 +ein paar Hektar Land/Wald, das in der Pampa an Estlands Westküste, wo wir "siedlen"", noch recht billig ist). Es wird auf eine Mischlösung, aber noch keine komplette Emigration rauslaufen.
Ich drücke Dir für Deine Pläne und deren Umsetzbarkeit für Deine Familie beide Daumen, Lebensreisen sind eben Lebensreisen und Entscheidungen muss man treffen.
BGvB.
You are viewing a single comment's thread from:
Ich dir auch für deine Pläne in Estland. Klingt wirklich gut, was du da schreibst, über ein Land, über das ich nicht wirklich viel weiß ... spannend!
Immerhin haben meine Landsleute ein tolle Hymne:))
Im Downloadbereich des NFT findest Du die aktuellen DAX Chakramarken für das Jahr 2024 - nur zur privaten Verwendung und nicht für Dritte.
https://nftshowroom.com/gallery/indextrader24_marilyn-pop-art-collection_kiss-me-with-your-eyes
Das gleiche gibt es auch hier für den EUR/USD und die Chakramarken für das Jahr 2024
https://nftshowroom.com/gallery/indextrader24_free-art-collection_freedom-day
Ebenfalls nicht für Dritte und nur für private Verwendung bestimmt.
Beste Grüße.
View or trade
BEER
.BEER
Hey @balte, here is a little bit of from @janasilver for you. Enjoy it!Learn how to earn FREE BEER each day by staking your
BEER
.!BEER