Das kann man nicht so einfach trennen, dafür wissen wir viel zuwenig über prähistorische Glaubenskonzepte, eigentlich garnichts. Möglich das es auch da schon monotheistische Modelle gab.
Und auch die "Erleuchtungen" in der Antike sind nicht über nacht gekommen. Das wird nur heute gern so von den Klerikern (egal von welcher Feldpostnummer) so dargestellt. Denn ein Wandel würde ja auch Zweifel bedeuten, und das darf nicht sein.
Zur Alien-Besucher Theorie gibt ja einige erstaunliche Artefakte, die einem wirklich zu denken geben können. Und das nicht nur an einem Ort, sondern an Orten, die eigentlich nicht in kontakt standen, soweit wir wissen.
Und sicherlich hätten die Menschen Aliens für Götter gehalten, schon allein weil sie vom Himmel kamen, fliegen konnten usw.
Wie gesagt, das Q Wesen in Star Trek ist ja das perfekte Beispiel. Ist ein Wesen, das alles machen kann was es will, wirklich ein Gott? Und wenn nicht (wie sich herausstellt), kann es dann überhaupt einen Gott geben? Denn eigentlich ist das ja nicht zu toppen.
Oder ist Gott etwa nur ein Alien Teenager, der in seiner Freizeit "Sim Erde" spielt? :)
So viele Fragen, und so gut wie unmöglich, eine Antwort zu bekommen 😃.
Genau deshalb brauchen die Menschen anscheinend einen Glauben, in welcher Form auch immer.