Erster Reinigungsflug 2025

▶️ Watch on 3Speak


Heute (8. Februar 2025) war ich bei strahlend schönem Wetter bei den Bienen. Es ist zwar immer noch Winter, aber wenigstens war es heute in der Mittagssonne so warm, dass die Bienen aus ihren Kästen kommen und einen Reinigungsflug machen konnten und habe einen kleinen Film gemacht.

Der Reinigungsflug bei Bienen ist ein wichtiger Teil ihres Lebenszyklus, besonders nach der Winterruhe. Der Reinigungsflug ist das erste Ausfliegen der Bienen im Frühjahr (oder manchmal auch im Winter bei milderen Temperaturen), um ihre gefüllte Kotblase zu entleeren. Bienen koten nicht im Bienenstock, um Krankheitsübertragungen zu vermeiden. Der Reinigungsflug dient daher der Entleerung des Darms, der während der Wintermonate keinen Ausgang hat. Bienen unternehmen ihren Reinigungsflug, wenn die Temperaturen um die Mittagszeit mindestens 10 °C erreichen und es sonnig ist. Diese Bedingungen sind notwendig, damit die Bienen fliegen und sicher zurückkehren können.

Der Reinigungsflug ist lebenswichtig für die Bienen, da er zur Reinigung des Bienenstocks beiträgt und die Bienen selbst von Ballaststoffen befreit, die sie im Winter angesammelt haben. Es besteht ein Risiko, dass Bienen bei plötzlichem Wetterumschwung (z.B. Regen, starker Wind oder fallende Temperaturen) unterkühlen oder nicht in den Stock zurückfinden können, was zum Tod führen kann. Schnee kann die Orientierung der Bienen zusätzlich stören.

Noch ein kleiner Hinweis zum Thema Nachbarschaft: Der Reinigungsflug kann zu Nachbarschaftsproblemen führen, wenn Bienen auf Wäsche, Autos oder andere Oberflächen koten.

Bis demnächst und bleibt
BeeSmart


▶️ 3Speak

Sort:  

Das ist ja mal eine interessante Info. Wieder was gelernt, dankeschön.
!BBH

Danke, das hört man gerne