Bücher - Ecency Discord Posting Topic 49

in Deutsch D-A-CH2 years ago (edited)

HNWT6DgoBc1692QWn5trsGLxi44TrGuNZJMEdibAwP7k7PmxJQceDh3a6DWCBuqrVPVYdXodWve7vhMn1TjzUsPtSWVDdjaU5SczTxMvpzoA7nTq7W6zvw84rAJ.jpg

Spätzünder

Liebe Leserinnen, liebe Leser

Einführungspost. Das ist immer eine gute Gelegenheit wieder einmal etwas zu schreiben.Im Rahmen des Ecency-Discord gibt die Aktion des wöchentlichen Beitrags Themas. @beeber macht dazu jeweils einen ausführlichen

Diese Woche dreht sich alles um Bücher. Heute mit Mitte 30 mag ich Bücher sehr und ich würde liebend gerne mehr lesen, aber das war nicht immer so. Bis ich ungefähr 17 Jahre alt war, habe ich freiwillig kein Buch angefasst. Und was wir in der Schule lesen mussten, las ich nur widerwillig. Ein grosses Versäumnis wie ich heute weiss, aber das ist nicht mehr zu ändern.

Der Einstieg in die Welt der Bücher war dann für mich der Herr der Ringe von J.R.R Tolkien und einmal mit dem Lesevirus infiziert habe ich nicht mehr aufgehört zu lesen. In meinen 20ern habe ich viel Fantasy und Sci-Fi gelesen und in den letzten Jahren auch etwas "Weltliteratur". Dazu kommen verschiedenste Werke aus den Bereichen Philosophie, Spiritualität, Okkultismus und Esoterik. Aber auch einige Historische Werke. Kurzum ich lese was immer mir in die Finger kommt.

Das perfekte Geschenk

Gibt es nicht, aber ich schenke gerne Bücher. Ganz einfach, weil ich selbst durch Bücher so viele positive Anregungen erhalten habe. Diese Erfahrung möchte ich teilen. Ein Buch zu schenken ist aber durchaus eine Herausforderung und nicht immer trifft man den Geschmack des Beschenkten. Daher versuche ich auch keine 1000 Seiten Wälzer zu verschenken, sondern eher kurze und knackige Werke. Kleine Büchlein, die man in 2-3 Mittagspausen, auf dem Weg zur Arbeit in der Bahn oder im Bus lesen kann.
So können auch Menschen, die wenig lese oder kaum Zeit haben motiviert werden einmal in eine andere Welt zu tauchen und sei es nur für ein paar Stunden.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass kurze Geschichten tatsächlich auch gelesen werden. Es ist schon öfter Vorgekommen, dass ich hinterher spannende Diskussionen über ein Buch hatte. Was mich zum nächsten Punkt führt. Mit einigen Ausnahmen verschenke ich nur Bücher, die ich auch selbst gelesen habe.
So entsteht dann ein gemeinsames Erlebnis mit dem Beschenkten.

Die Qual der Wahl

Es gibt unglaublich viel Literatur über jedes nur erdenkliche Thema. Im Laufe der Zeit habe ich aber 3 Bücher immer wieder verschenkt. Diese will ich euch kurz vorstellen, falls ihr diese nicht sowieso schon kennt. Kurz vor Weihnachten ist eine kleine Empfehlung ja auch ab und zu sehr hilfreich. 😄

Der Alchemist - Paulo Coelho

Paulo Coelho selbst hatte ein bewegtes Leben und ist nicht unumstritten. Kritiker sehen in seinen Werken klassischen New-Age-Esoterik Quatsch. Fans halten die Bücher für wahre Offenbarungen. Ich denke, wie so oft, liegt die Wahrheit irgendwo dazwischen.

image.png
Quelle: Diogenes Verlag

Im 1988 erschienen Werk der Alchemist geht es um den jungen Hirten Santiago, dieser sehnt sich nach Reichtum und Schätzen. Er sieht diese Ziel als seine persönliche Bestimmung, als seinen Traum. Seine Suche führt ihn dann allerdings in eine ganz andere Richtung...

Das Buch behandelt Themen wie das Streben nach persönlichen Träumen, Freundschaft, Liebe, Entbehrungen und vieles mehr. Ich lese es immer wieder und entdecke immer wieder neue Dinge. Es ist eingängig geschrieben und liesst sich sehr flüssig.

Geeignet ist diese Geschichte für Menschen, die sich für spirituelle und persönliche Entwicklung interessieren.


Das Café am Rande der Welt - John Strelecky

In dieser Geschichte führt uns der Autor an einen seltsamen Ort weit ab von allem. Wie schon beim Alchemist zuvor geht es hier um Persönlichkeitsentwicklung und Selbsterkenntnis.
John Strelecky führt er einen gestressten Werbefachmann in besagtes Café. Dort wird dieser mit drei grossen Fragen konfrontiert:
Warum bist du hier?
Hast du Angst vor dem Tod?
Führst du ein erfülltes Leben?

image.png
Quelle: dtv Verlag

Was wie ein abgedroschenes Klischee klingt, ist sehr feinfühlig verarbeitet. Nicht ohne Grund wurde das Buch in viele Sprachen übersetzt und ist ein weltweiter Bestseller.

Der Autor war einige Jahre Strategieberater für grosse Unternehmen, aber er gab sein bürgerliches Leben auf und reiste mit seiner Frau zusammen fast ein Jahr lang um die Welt. Diese Reise veränderte seine Sicht auf die Welt und nachdem er wieder einen festen Wohnsitz hatte schrieb er besagtes Buch.

Diese feine kleine Geschichte ist aus meiner Sicht für alle Menschen geeignet. Die Geschichte regt dazu an sich selbst und sein Handeln zu hinterfragen. Das halte ich immer für eine gute Sache.


Die Morgenlandfahrt - Hermann Hesse

Einen Literatur-Nobelpreisträger muss man kaum vorstellen. Viele werden sich beim Namen Hermann Hesse an ihre Schulzeit zurück erinnern. Müsste ich einen Lieblingsautor nennen wäre die Antwort klar Hesse.
Sein Werk fasziniert mich, seit ich das Glasperlenspiel von ihm gelesen habe.
Viele kennen die bekannten Geschichten wie: Steppenwolf, Demian, Nariss und Goldmund oder Siddharta.

image.png
Quelle: Suhrkamp Verlag

Die Morgenlandfahrt ist ein Text, der erstmals 1932 also nach dem Steppenwolf, aber vor dem Glasperlenspiel erschien. Auch dieses Buch behandelt, unter anderem, die Suche des Menschen nach spiritueller Entwicklung.
Hesse erzählt eine interessante und vielschichtige Geschichte, in welcher er auch Teile seiner eigenen, wechselvollen Biografie verarbeitet.

Die Sprache ist weicht aber von seinen restlichen Werken etwas ab und ist eher märchenhaft und Phantastisch. Wer Hesse mag sollte diesem weniger bekannten Buch eine Chance geben.


Die unendliche(n) Geschichte(n)

Bücher verschenke ich nicht nur gerne, ich mag es auch, wenn ich selbst eines geschenkt kriege. Meine drei Empfehlungen waren alle Samt Bücher, die mir geschenkt wurden. Vielleicht hätte ich sie mir selbst nie gekauft und so konnte ich meinen Horizont erweitern.
Wie haltet ihr es mit Buch-Geschenken? Lasst es mich wissen.

Bis bald.


Bilder | Pictures www.pixabay.com
Text by @captainloken

Sort:  

Das ist ein toller Autor, am liebsten mag ich Krieger des Lichts von Paulo Coelho. !PIZZA

Das habe ich noch nicht gelesen, werde ich mir mal anschauen.

!ALIVE

You Are Alive so I just staked 0.1 $ALIVE(5/10)@themyscira! to your account on behalf of @captainloken.

The tip has been paid for by the We Are Alive Tribe
through the earnings on @alive.chat, feel free to swing by our daily chat any time you want.

Die Bücher klingen sehr interessant und ich werde mich selbst nachschauen! Danke!

Freut mich wenn du etwas findest 😃

Die Morgenlandfahrt fehlt mir noch. Danke für den Tipp! Das wird bald gelesen!

Unbedingt! Das Glasperlenspiel auch gleich mitbestellen 😄

👍🏻 Bücher kann man mir auch immer schenken. Am liebsten SciFi, Thriller oder Sachbücher zu Bitcoin und Co. Da grabe ich mich seit einiger Zeit ein. Von wegen Rabbit Hole und so. 😜🙈

Sachbücher zu Krypto hab ich noch nicht gelesen, damit kann ich wenig anfangen.. ist mir technisch. Aber was ich noch auf der Liste habe ist Dignigeld von Prof. Rieck
Sci-Fi geht immer 😁

🍕 PIZZA !

I gifted $PIZZA slices here:
(3/5) @themyscira tipped @captainloken (x1)

Please vote for pizza.witness!

Yay! 🤗
Your content has been boosted with Ecency Points
Use Ecency daily to boost your growth on platform!

Support Ecency
Vote for new Proposal
Delegate HP and earn more, by @captainloken.

Oha, jetzt hätte ich diesen wundervollen Post fast übersehen!
Die Morgenlandfahrt kenne ich leider nicht, aber die anderen sind mir wohl bekannt.
John Streleckys Bücher liebe ich alleine schon wegen ihrer Gestaltung.
Wo du Siddharta erwähnst ich denke dieses Buch hat eine ganze Generation geprägt. Sehr sehr lange her, dass ich es gelesen habe. Vielleicht krame ich es über Weihnachten mal wieder raus
!LUV

Cant read a word in Deutch language, but I know the names - these should be a great reading!
!BEER