Hallo, liebe Community, ich staune richtig, wie schnell die Zeit wieder verging: es ist ein Monat seit letztem PUD-Beitrag vergangen und ich habe kaum einen (vom Sport unabhängigen und sonst halb automatisch erstellten) Beitrag verfasst. Und zum Glück kann ich keine Ursache dafür - wie Krankheit oder schlechte Stimmung zu benennen. Ich habe sogar kleine (Schie)Ausflüge -langes Wochenende gemacht, aber keine schöne Fotos dabei geschossen. Und ohne schöne Fotos sind die Beiträge auch nicht so interessant - meiner Meinung nach.
Aber hier schaue fast täglich vorbei, nehme weiterhin gern beim Rätsel von @sinelux teil, versuche meine Voting Mana sinnvoll zu verteilen, und nicht zuletzt informiere mich, wie anderen die Entwicklungen in Krypto- und Finanzbereich werten.
Mich beschäftigt seit einer Weile, wie es mit dem Steuern mit dem hier "verdienten Geld" ist. Im idealen Fall werde ich dann irgendwann mehr HIVE verkaufen, als ich damals gekauft habe, da es auch durch Voten immer mehr wird. (Zuletzt habe ich sogar zur Probe paar HBD als Saving hinterlegt).
Hat jemand schon Erfahrung oder eine Vorstellung, wie es in der Steuererklärung aussehen sollte? Ich nehme an, hier ist keiner Steuerberater und sowieso alles ohne Gewähr, aber ich habe wirklich keine Ahnung.
Bei mir wird es 2024 das erste Jahr jetzt, dass ich Angaben über Kryptogewinne in der Steuererklärung mache, auch dann, wenn ich sie länger, als 1 Jahr gehalten habe. Aber das kann ich wenigstens nachweisen: damals gekauft, davon jetzt einen Teil verkauft.
Aber wie es mit den Minibeträgen durchs Votes ist? Muss ich irgendwelchen Auszug vom meinen Wallet vorlegen, wenn ich irgendwann mehr HIVE verkaufe, als ich damals gekauft habe? Ich lese gern eure Gedanken darüber. Ehrlich gesagt, ich habe hier noch nicht danach gesucht, vielleicht gibt's schon einige Beiträge dazu. Habt ihr dazu was schon mal gelesen?
Heute werde ich mit einem PowerUp von 10 Hives zufrieden, einfach, damit die Gewohnheit erhalten bleibt und ich die kleine Biene erhalte.
Bleib gesund!
Edina
Finde es auch schwierig was Hive und Steuern angeht.
Zum einen sagt jeder was anderes und auch Steuerberater interpretieren die Gesetze gefühlt immer anders.
Und zum anderen gibt es auf Hive, wie bei den meisten anderen Krypto Investment auch, kein ordentliches Steuerreporting, wie bei einer Bank oder einem Broker.
Hallo Edina,
in Deutschland gibt es Freigrenze (nicht zu Verwechseln mit Freibetrag) von 1000 € pro Person. Bei gemeinsam veranlagten Paaren gilt das das 2x also 2000 €. Erst wenn deine Krypto Gewinne über dieser Freigrenze liegen, musst du die in D. versteuern. Dann aber vom 1. Euro an. Das ist der Unterschied zum Freibetrag, wie er bei Zinserträgen gilt. (So kenne ich das von meinem Steuerberater. Ich bin kein Steuerberater, daher ist diese Aussage unverbindlich und ohne Gewähr.)
Hab gerade gesehen, das du Dresdnerin bist. Ich stamme aus Chemnitz, überwintere z.zt. in Marbella.
Liebe Grüße aus Spanien
Gruß in die Wärme. Nächste Woche besuche ich Chemnitz, mal in der Kulturhauptstadt umzuschauen auf meiner Urlaubswoche.
Die Freigrenze kenne ich, danke.
Congratulations @edina76! You have completed the following achievement on the Hive blockchain And have been rewarded with New badge(s)
Your next target is to reach 15000 upvotes.
You can view your badges on your board and compare yourself to others in the Ranking
If you no longer want to receive notifications, reply to this comment with the word
STOP
Check out our last posts:
Congratulations @edina76! You received a personal badge!
Participate in the next Power Up Day and try to power-up more HIVE to get a bigger Power-Bee.
May the Hive Power be with you!
You can view your badges on your board and compare yourself to others in the Ranking
Check out our last posts: