Hallo liebe Dach Community
Heute zeige ich euch, den 2 Teil meines Goldwaschtreffens an der Salzach in Österreich.
Wer den ersten Teil noch nicht kennt, ich verlinke ihn nochmal hier.
https://ecency.com/hive-121566/@golddiggernrw/goldwaeschtreffen-in-oesterreich-teil-1
Dann erzähl ich mal wie es weiter geht, nach dem lustigen Abend am Feuer hieß es am nächsten Morgen.
Um 7:30 Uhr aufstehen, denn da klingelte mein Wecker, ich konnte dann ganz in Ruhe was frühstücken nicht mich fertigmachen und so gegen 8 Uhr habe ich dann oben beim Ronny am Zimmer geklopft und zu fragen wie weit er wäre. Er kam dann auch recht zügig runter. Gemeinsam fuhren wir dann zum Campingplatz. Dort angekommen mussten wir feststellen, dass alle schon weg waren, wir sind dann wieder in die Autos gestiegen und haben uns dann auch Richtung Schürfstelle begeben. Dort angekommen wurden wir schon erwartet. Es sind noch einige Schürfer dazugestoßen die gestern nicht auf dem Campingplatz waren. Nach ein bisschen Small Talk oben am Auto sind wir dann alle gemeinsam runter ans Wasser gegangen. Jeder hat sich eine Stelle gesucht seine Rinne aufgestellt, vielleicht auch einen noch ein Damm errichtet und angefangen zu schürfen. Immer wieder haben wir uns in kleinen Gruppen zusammengesetzt, die meisten beim Bierchen und haben über Goldschürfen, Geologie, die Berge und viele andere Dinge geredet. Einfach eine super Truppe.
Gegen Mittag bekam ich einen Anruf von meinem guten Freund aus Köln, mit dem ich sonst immer zum Schürfen fahre, er ist auch da, kann aber den Standort nicht finden. Ich habe ihm kurz unseren Standort geschickt und als er da war, habe ich mich sehr gefreut, denn er hatte mir am Vortag gesagt, dass er es nicht schaffen würde.
Abend haben sich dann nach und nach mehr auf den heim weggemacht, am Ende waren nur noch Fernando, Ronny und Christopher mit seiner Frau und ich noch übrig. Wir haben dann auch alle nicht mehr lange gemacht, alles eingeräumt und verstaut und uns auch alle zum Campingplatz aufgemacht, um den Abend in gemütlicher Runde ausklicken zu lassen. Dort habe ich dann noch denn Peter kennengelernt, der schon seit 25 Jahren in der Schweiz schürft, er hatte ein Teil seiner Sammlung dabei unfassbar schön.
Wir saßen dann noch eigentlich fast alle bis ca 24 Uhr gemeinsam am Feuer haben gequatscht. Irgendwann haben wir uns dann von allen verabschiedet, da die meisten am nächsten Tag abgereist. Fernando hatte sich schon gegen 22 Uhr auf den Heimweg gemacht, sehr schade, das er nicht übernacht bleiben konnte. So blieben nur Ronny, Chris, seine Frau und ich wieder mal übrig. Wir haben kurzerhand entschlossen morgen noch mal gemeinsam an der Stelle zu schürfen, wo Ronny und ich am Freitag waren.
Also standen wir am nächsten Tag wieder früh auf und fuhren zu der Schürfstelle. Ronny und ich waren bereits gegen 9 Uhr vor Ort und begannen zu graben. Die zwei anderen stießen gegen 10:30 Uhr zu uns, und wir konnten alle noch ordentlich Material bewegen. Ab und zu schrie jemand laut auf, weil ein schönes Stück in der Rinne funkelte.
Gegen Mittag musste Ronny sich dann leider auf den Weg Richtung Heimat machen, um pünktlich um 18 Uhr seine Schicht auf der Arbeit antreten zu können. Wir anderen sind dann noch ca 2 Stunden länger geblieben, bevor Chris und Gattin sich auch auf den Heimweg gemacht haben. Ich selbst habe dann noch ca eine Stunde mein Loch bearbeitet und konnte tatsächlich noch mein erstes österreichisches Goldnuggets aus dem Boden holen.
Um 18 Uhr machte ich mich erschöpft auf den Weg zu meiner Unterkunft. Auf dem Weg dorthin aß ich jedoch noch schnell bei McDonald's, sodass ich zu Hause nur noch duschen musste, und schlief dann beim Fernsehen ein. Am nächsten Morgen klingelte mein Wecker um 9 Uhr. Ich belud nur mein Auto, frühstückte, verabschiedete mich von der Vermieterin und machte mich dann auf den Heimweg. Um 19:30 Uhr wurde ich von meiner Familie in Solingen wieder in Empfang genommen. Die Fahrt war wirklich anstrengend, aber ich würde diese Tortur jederzeit wieder für eine solche Reise auf mich nehmen. Ich hoffe, dass euch mein Bericht wieder einmal gefallen hat und ich euch einen weiteren Einblick in mein wunderbares Hobby und das schöne Land Österreich geben konnte.
Ich hoffe, euch hat der Bericht meines Goldwaschtreffens gefallen und ihr folgt mir auch für weitere Berichte. Über ein Vote würde ich mich freuen.
LG
Verstehe zwar nicht wie man für so einen Beitrag einen downvote bekommen kann, aber die Neider sind überall. Danke für den Beitrag.
Danke dir fürs kommentieren, das lag an mir hab einige Fehler anfangs gemacht und werde dafür halt jetzt damit betraft. Vielleicht hört es ja auf irgendwann, wenn sie sehen, dass ich mir nicht mehr zu schulden kommen lassen habe.
Wer noch nie eine Sünde begangen hat, der soll den ersten Stein werfen. Du wirst sehen, niemand würde ihn werfen! Außer Heuchler und Lügner.
Danke für deine Ehrlichkeit, dass beweist Mut.
Das sehe ich genauso, trotzdem muss ich ja zu meinen Fehlern stehen. Kann sie ja auch nicht mehr ungeschehen machen.
Wird schon werden, lass mich nicht vergraulen. Danke dir.
LG
zumindest sind es jetzt keine kompletten downvotes auf 0, das ist schonmal ein fortschritt.
😀Genau hoffe, dass die auch nicht mehr kommen, mit dem von spanminator kann ich noch zurechtkommen.
Sieht einfach mega spannend und spaßig aus!
Und das schön in der Natur :3
@tipu curate
Upvoted 👌 (Mana: 64/84) Liquid rewards.
Grüß dich, es war auch ein super schönes Wochenende mit vielen guten bekannten und freunden.
Ich liebe es auch den ganzen Tag in der Natur zu sein. Gibt nicht schöneres.
Freu mich schon auf das nächste Treffen.
Danke auch für dein vote.
LG
Congratulations @golddiggernrw! You have completed the following achievement on the Hive blockchain and have been rewarded with new badge(s):
Your next target is to reach 800 upvotes.
Your next target is to reach 600 comments.
You can view your badges on your board and compare yourself to others in the Ranking
If you no longer want to receive notifications, reply to this comment with the word
STOP
To support your work, I also upvoted your post!
Check out the last post from @hivebuzz:
Support the HiveBuzz project. Vote for our proposal!