Ich hoffe ihr könnt alle die ersten Tage des Jahres 2022 genießen. Mit der neuen Koalition soll ja Weed bzw Marihuana (oder wie es in Verbraucherkreisen liebervoll Bubatz genannt wird) legalisiert werden.
Wie wirkt (ungestrecktes, sauberes) Weed auf das Gehirn und was macht es mit uns, warum bekommen wir einen (Fr)essflash, warum bildet sich eine Toleranz?
Im Körper gibt es ein ausgeklügeltes Endocannabinoid System. In unserem Körper befinden sich sowohl cannabinoide, als auch cannabinoid Rezeptoren.
CB1 und CB2 sind die Rezeptoren. Die sind für die Wirkung von Cannabis wichtig.
CB1 findet sich im Gehirn, hauptsächlich im Hippocampus und dem Kleingehirn. Auf die CB1 Rezeptoren dockt das natürlich im Körpervorhandene Cannabinoid Anandamit (wird von THC imitiert).
Die CB1 Rezeptoren haben Einfluss auf die Verarbeitung unseres Gedächtnisses, die Regulierung von Schmerzempfinden, die motorische Kontrolle, die Empfindung von Freude und Euphorie, die Durchblutung die Psyche und Appetit.
Rauchen bzw. Konsumieren wir nun Gras, gelangt das THC ins gehirn und dockt an den CB1 Rezeptoren anstelle von anandamid an. Dadurch werden die Effekte des CB1 Systems verstärkt. Es kommt zum High und zu all seinen Wirkungen.
Woher kommt die Euphorie? Thc wirkt indirekt auf das Belohnungssystem. Thc hemmt die GABA Ausschüttung (GABA hemmt normalerweise die Dopamin Ausschüttung).
Dadurch das die GABA Ausschüttung gehemmt wird, wird auch seine Wirkung die Dopamin Ausschüttung zu hemmen vermindert, es kommt also zu einer Erhöhung des Dopamin spiegels und dieses wirkt auf das Belohnungssystem und macht euphorisch.
Warum bildet sich aber nun eine Toleranz bei regelmäßigem Konsum?
Durch THC werden die CB1 Rezeptoren, überflutet und massenhaft aktiviert, was eben das High verursacht. Das Gehirn versucht dem entgegen zu wirken, in dem es die CB1 Rezeptoren abbaut. -> weniger CB1 Rezeptoren -> weniger THC kann andocken -> weniger High.
Hören wir auf THC zu Konsumieren, bilden sich die CB1 Rezeptoren wiederzurück.
Aber das Gehirn ist sehr Schlau und speichert die Erfahrung. Fangen wir wieder an THC zu rauchen, werden die CB1 Rezeptoren zügiger abgebaut als am Anfang.
Beispiel: wenn es beim ersten mal 1 jahr gedauert hat, um eine Starke Toleranz zu bilden, und man jetzt 2 Monate pause macht, braucht es jetzt nur noch 2 Monate regelmäßigen Konsums um die selbe Toleranz aufzubauen wie vorher nach 1 Jahr.
Es gibt aber noch die CB2 Rezeptoren.
Während sich CB1-Rezeptoren hauptsächlich im Gehirn befinden, sind CB2-Rezeptoren über den gesamten Körper verteilt: Sie finden sich im Immunsystem, also in Mandeln, Milz und weißen Blutkörperchen und im Magen-Darm-Trakt.
Von den CB2-Rezeptoren nimmt man an, dass sie Entzündungsprozesse und Schmerzempfinden reduzieren können. Außerdem hat eine Aktivierung des CB2-Rezeptors eine beruhigende Wirkung auf uns.
Dabei haben die CB2 Rezeptoren die Hauptfunktion Entzündungen unter Kontrolle zu halten und diese in der Entstehung zu hemmen. Entzündungen sind eine Schutzfunktion unseres Körpers. Manchmal meint es der Körper allerdings zu gut mit uns und die Entzündung breitet sich schnell aus. Mit Zusammenarbeit von Cannabinoiden und den CB2 Rezeptoren können diese Entzündungen dann gehemmt werden, damit sie sich nicht weiter ausbreiten.
Ich hoffe der Beitrag hat euch gefallen, schreibt mir gerne welche Substanzen euch noch intressieren.
Die Wirkung von Psilocybin würde mich interessieren.
Interessanter Beitrag!
Congratulations @ilo36! You have completed the following achievement on the Hive blockchain and have been rewarded with new badge(s):
Your next target is to reach 400 upvotes.
You can view your badges on your board and compare yourself to others in the Ranking
If you no longer want to receive notifications, reply to this comment with the word
STOP
Check out the last post from @hivebuzz:
Support the HiveBuzz project. Vote for our proposal!