Falsch!
Die Pervertierung der Sprache zu Gunsten einer fragwürdigen political correctness und sei es nur zu Liebe einer größeren Reichweite ist der Anfang vom Ende einer Kultur und ihrer Wertemaßstäbe.
Es zeugt von wenig Selbstwert, wenn man sich sprachlich in einem deutschsprachigen Forum deformiert nur um größere Reichweite zu erzielen.
Das mag politisch korrekt sein, ethisch und moralisch ist es verwerflich, weil es u.a. der Anfang der Verleugnung der eigenen Herkunft und Sozialisation ist. Für Grüne Sozialisten und Deutschlandgasser wie Habeck und Co mag das in Ordnung sein. In einer Community, die als Zielgruppe den deutschsprachigen Raum und Auge fast halte ich es für deplatziert, vor allem wenn dann in mehrsprachigen Beitragen der deutsche Inhalt zuletzt kommt und nicht, wie es eigentlich als Minimalförderung zu erwarten wäre am den Eingang gestellt wird.
Dabei hat die deutsche Sprache und Kultur von Kant über Heine usw. sehr viel gutes in die Welt gesetzt. Sie zu verleugnen oder dem Englischen unterzuordnen ist eine in meinen Augen unzulässige Deformierung der Vielschichtigkeit der deutschen Sprache und kulturellen Errungenschaften.
Entsprechend eng sollte man die Anglikanisierung der deutschen Sprache und die damit einhergehende Auflösung kulturelle Auflösung deutscher Errnvenschaften zu Gunsten einer zu Vereinfachung neigenden englischen Ausdrucksweise auch betrachten.
Sozialismus ist die Verleugnung aller Werte und die beginnt bereits bei der sprachlichen Entfaltung. Dies gilt erst Recht in Zeiten eines international agierenden Sozialismus.