Bezüglich der Sprache stimme ich dir absolut zu!
Der überwachte Zahlungsverkehr ist nun wirklich kein spezifisch deutsches Phänomen.
Nein, wie ich selbst schrieb, ist in meinen Augen das mittlerweile weltweit um sich greifende, ungezügelte staatliche Überwachungsbedürfnis ein globaler, höchst infektiöser Virus, dem sich kaum noch jemand entziehen kann.
Allerdings gibt es zwischen den verschiedenen Ländern immer noch sehr deutliche Unterschiede.
Mich zog es auch nie in ein anderes Land wegen dort vorherrschender Steuergesetze ...
Da das hiesige Steuersystem sich unter ungünstigen Umständen existenzbedrohend auf uns auswirken kann, weil wir fast ausschließlich von Krypto-Einkünften leben, bleibt uns gar nichts anderes übrig, als die in den jeweiligen, als Wohnort in Betracht kommenden Ländern herrschenden Steuergesetze als eines der Hauptkriterien für unsere Standortwahl zu berücksichtigen.
Das Thema Homeschooling hatte ich ja bereits mit @kobold-djawa angeschnitten.
Mit mir auch. :)
Die Form der (Aus)Bildung wird wohl auch nicht der Hauptgrund für den Tapetenwechsel sein?
Der Hauptgrund nicht, aber ein wichtiger schon. Es stört mich sehr, dass man hier zwar einerseits gezwungen wird, sein Kind täglich in der Schule abzugeben, dort dann aber noch nicht einmal auf seine individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten eingegangen wird.