Hallo zusammen,
fragt ihr euch eigentlich in diesen Zeiten des unfassbaren Sonnenscheins auch manchmal wo eigentlich der Regen gerade so rumgeistert? Immerhin haben wir April und das war, zumindest in Zeiten meiner Jugend, ein Monat in dem man nie so genau wusste was eigentlich passiert und wie das Wetter in der nächsten Stunde aussieht. Und es hat geregnet, viel geregnet sogar.
Ein an sich perfekter Auftakt für den Mai, in dem dann alles so wahnsinnig frisch grün aussah und man das Gefühl hatte die Natur explodiert geradezu.
Jetzt, also zumindest dieses Jahr, sieht das doch alles sehr anders aus, wenn man an den Himmel schaut dann ist quasi ein einziger Ton vorherrschend.
Blau!
Viel Blau!
Und viel Sonne!
So ungefähr -->
Quasi mit dem verhängen der Corona Kontaktregulierung wurde das Wetter unfassbar gut und auch unfassbar langweilig, versteht mich nicht falsch ich liebe blauen Himmel und die Sonne aber im April muss es auch regnen, sagen mir zumindest die zahlreichen Pflanzen in meinem Garten die dem Regen sehnsüchtig entgegenfiebern.
Am kommenden Donnerstag ist hier sowas wie Regen gemeldet, ich bin mal gespannt ob was draus wird ..
Ach bevor ichs vergesse, meine spanischen Kollegen jammern, allerdings anders herum, gefühlt fällt der Regen der sonst hier fällt derzeit in Spanien, zumindest in Teilen des Landes.
Wie ists bei euch? Nervt euch der ewig blaue Himmel? Oder ist das genau was ihr wolltet? Seid ihr schon durchbgebräunt? Oder noch weiss wie ein Leintuch?
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag
Euer
Jan
Hihi, hab gestern was dazu gepostet. Ich finds super. Auf Regen kann ich zumindest verzichten. Und der Flora gehts immer noch blendend, besser als je zuvor würd ich sagen.
Wir hatten in den letzten Jahren schon öfter einen sehr warmen, ja gar heißen April. Ich kann es mir gut merken, da ich gerne biken gehe. Und das macht bei trockener Wärmer einfach mehr Spaß.
Letztes Jahr war der Mai dafür total kühl und regnerisch. Mal gucken, ob sich das dieses Jahr wiederholt. Aber Du weißt ja, das einzig konstante ist der Wandel. ;-)
Welch eine Frage? Die Sonne und ein blauer Himmel sind für mich fantastisch. In der Natur unterwegs zu sein macht gleich doppelt so viel Spaß und ich genieße die regenfreie Zeit sehr. Allerdings macht sich die Trockenheit auch negativ bemerkbar. Bei den Orchideen sind die Blattstände schon vertrocknet und die Pflanzen sind noch nicht mal voll aufgeblüht. Kommende Woche ist auch bei uns Regen gemeldet. Die Natur kann es brauchen.
Jo... "April weiß nicht was er will" ist gefühlt seit 2-3 Jahren nicht mehr ganz so zutreffend der Spruch.
Garten wird zeitig teuer mal wieder, weil halt gewässert werden muss und die Fässer sehr leer sind :-(
Lustig das du postest, wir haben gestern in Erwartung eines weiteren sehr heißen Sommers für die Kinder und uns je gute Ventilatoren bestellt ehe es ( wir erinnern uns ) es dann wieder keine mehr zu kaufen gibt :P
Grüße Meiner
Status in Portugal, es dröppelt immer mal wieder, aber nicht genug um meinen Garten zu Höchstleistungen zu animieren. 😎
Dann musst du dich in den Garten stellen und als Cheerleader die Puschel schwingen.
Wenn du davon Fotos postest, hast du die Wasserrechnung für ein Jahr mindestens wieder drin ;)
duckundwech
🤣 Du bringst mich auf Ideen. 🤣
Bisher: das wärmste erste Quartal seit keine-Ahnung-wie-lange, der trockenste April. Trockener als der vor zwei Jahren, mit dem der schreckliche Sommer 2018 begann. Hoffen wir das Beste...
In Geiselhaft, bei Greta. Ihre einzige Chance, auch mal wieder in die Nachrichten zu kommen.