You are viewing a single comment's thread from:

RE: Über die Zukunft des Menschen

in Deutsch D-A-CH3 years ago

wie gut solche Beiträge tuen. Unter dem Quantenparadigma skaliert rechen und somit Simulationsleistung möglicherweise doppel-exponentiell (Nevensches Gesetz). Da wird es natürlich viel technologischen Fortschritt geben. Das Gehirn lesbar machen halte ich für unwahrscheinlich weil das Gehirn als multimodaler dezentraler Rechner agiert. Du müsstest ja dann Opto-Arrays überall reinbohren.

und weil es in bestimmten Dingen weit über die Gehirngrenze hinaus zu operieren scheint (Hirn-Darm-Achse) oder sogar aus der Korrespondenz zu anderen Hirnträgern Bewusstsein erzeugt. Dass eine KI aus tiefen Schichten das macht was sie jetzt schon gut macht halte ich für realistischer: ein paar Daten, wie Charakterzüge usw. einscannen und darauf basierend den Menschen z.B. Einstein de novo generieren, so dass die Kopie so gut wie Einstein ist. So einen Ghost an eine Maschine zu knüpfen wäre möglich. Für die bloße Steuerung von Maschinen reichen Elektroden schon eher. Zu Optogenetik und CRISPR kommt noch morphogenetische Programmierung (Levin et al.) haben bereits biologische Maschinen erzeugt.

Wir verlieren aktuell unsere Zeugungsfähigkeit, 20% der jungen Männer sind hormonell gesehen Kastraten. Die Suizidraten explodierten von 2007-2017 um 56% und allein im Jahr 2020 unter den Maßnahmen (zumindest bei Mädchen) noch einmal 50.6%, in einem Jahr! Was wir sind, das erodiert schneller als dass man stabile Populationen erzeugen kann. Klone erzeugen keine Gesellschaft. Befruchtung ersetzt keine sexuelle Selktion. Diese kranken Utopien wo Feministen meinen es ginge ohne Männer ergeben biologisch auch keinen Sinn. Das erste kommt den Wesen von Levin et al. schon sehr nahe ^^

Sort:  

Ja, das Einscannen des aktuelles Bewußtseinszustandes ist noch komplett undenkbar, aber das war die Atomtechnik im 19. Jahrhundert auch.

Das mit der feministischen Erosion einer natürlichen Gesellschaftsordnung ist übel, aber ich hoffe sehr auf eine Gegenbewegung.