You are viewing a single comment's thread from:

RE: What are "Trusted Flaggers" in the EU? (Digital Services Act, Censorship in the EU)

https://ecency.com/hive-121566/@vikisecrets/what-are-trusted-flaggers-in-the-eu-digital-services-act-censorship-in-the-eu-8ta#@mein-senf-dazu/re-vikisecrets-20241016t183049584z

Da ist ein Vorschlag von mir, es müssten eben mehrere unabhängige Institutionen sein.

Es gibt doch genügend Sachen, wo es eindeutig ist und klar, daß sowas nicht in Ord und ist. Und hätten FB und Co bei den Sachen von Anfang an selber bereits entsprechend agiert, dann gäbe es dieses jetzt nicht. Ist doch immer so, die Firmen sagen immer, ja wir machen was, aber es tut sich nichts und dann wird geschimpft, das der Gesetzgeber eingeschritten ist.

Der Staat sollte sich da soweit raushalten, nur die Grundlage für bilden. Vielleicht wäre es ja Sinnvoll eben dafür ein großes Regelkatalog aufzusetzen von den unabhänhgibgen Organisation, zusammen.

Ich sehe es hier gerade im Straßenverkehr, inzwischen ist an einer Stelle ein 20 iger Schild aufgestellt, früher noch ein 30 iger und selbst jetzt ist ein Poller von der Leitplanke ausgerissen.

Vermute wenn ich in paar Jahren wieder her komme, dann wird es da dann such liegende Polizisten geben wie vor den Schulen, weil dort auch die Markierung Schule auf dem Asphalt und 30er Schild nicht ausgelangt haben. 🙄