Herausforderungen in einer neuen Zeit III

in Deutsch D-A-CH4 days ago

Hallo Freunde,

wir schauen uns heute mal ein Thema des Bevölkerungsschutz an und ein Problem, dass man lange ignoriert hat. Den demografischen Wandel. Wir reden hier von einer Entwicklung, durch die sich effektiv alle 20 Jahre die Zahl der verfügbaren Einsatzkräfte halbiert hat. Das hat zur Folge das wir heute nur noch einen Bruchteil der Einsatzkräfte haben, die wir früher hatten. Ich meine schaut euch einmal an, wie viele Feuerwehren heute ein Problem mit ihren Mitgliedern haben. Ich kenne freiwillige Feuerwehren, die unterm Tag auf gerade einmal 3 aktive Kräfte kommen, die Einsatzbereit wären, von bis zu 17 Posten, die ausrücken müssten.

Und neben den Folgen der niedrigen Geburtsrate kommt dazu, dass die Einheiten des Bevölkerungsschutzes dazu tendieren einen riesigen Pool an potentiellen Einsatzkräften zu ignorieren. Migranten. Ich habe vor nicht allzu langer Zeit noch Sätze gehört wie „die brauchen wir nicht“ oder „was wollen die hier“. Wisst ihr was wir heute haben? Eine ganze Reihe rumänischer Jugendlicher, die seit 4 bis 5 Jahren in Deutschland sind und aktiv im Einsatzdienst eingebunden sind. Sie sind die nächste Generation unserer Kräfte. Die Jungs sind motiviert und bereit ihre Zeit zu opfern. Alle kämpfen darum, die gleichen Menschen zu gewinne. Deutsche, mit hohen Bildungshintergrund und viel Freizeit. Aber davon gibt es nicht so viele, wie man brauchen könnte.

Mit die besten Chancen hat man noch bei Abiturienten die etwas Soziales Studieren wollen, aber damit kann man keine Einheiten aufstellen. Eine Gruppe die eine Menge potential haben, sind die sogenannten Talahons. Wenn man sie von der Straße nimmt und ihnen Verantwortung gibt und Führung kann man eine Menge gewinnen und hart gesagt, dass sind die Handwerker und Arbeiter von heute, die nicht unbedingt in der kritischen Infrastruktur arbeiten. Und nicht zum Studium wegziehen. Sie bleiben vor Ort. Aber auch diese Reihen reichen nicht aus, um die benötigte Anzahl an Einsatzkräften zu gewinnen. Man muss alle Altersgruppen und Hintergründe einbinden, um überhaupt genug Personal zu gewinnen.

Und dazu kommt, das nicht mehr jeder die Zeit hat die internen Ausbildungen zu machen, die gefordert sind, auf der anderen Seite sind die Menschen heute immer besser ausgebildet. Und diese Vorbildung muss man nutzen.

Sort:  

Congratulations @satren! You have completed the following achievement on the Hive blockchain And have been rewarded with New badge(s)

You have been a buzzy bee and published a post every day of the week.

You can view your badges on your board and compare yourself to others in the Ranking
If you no longer want to receive notifications, reply to this comment with the word STOP