Ich war wieder auf Fortbildung - PSNV II

in Deutsch D-A-CH9 days ago

Nachdem wir uns einmal angeschaut haben wer eigentlich alles mitspielt, schauen wir uns heute einmal an wie diese Kräfte in den Einsatzdienst eingebunden sind, wobei hier vor allem die kirchlichen Einsatzkräfte und die der Hilfsorganisationen eine Rolle spielen, Einsatzkräfte mit PSNV Ausbildung in den regulären Formationen werden nicht organisiert eingesetzt.

Einsatz als Kriseninterventions Team

Der häufigste Einsatz für die PSNV ist in Form von Kriseninterventionsteams, sogenannten KITs. Diese Einheiten verfügen über keine Dienstfahrzeuge und haben keine Sonderrechte. Sie sind über die Leitstelle alarmierbar und treten in der Regel alleine auf. In Ausnahmefällen können mehrere Kräfte alarmiert werden, wenn es eine große Anzahl an Betroffenen gibt. Dadurch das diese Einheiten ohne Sondersignale anfahren und mit ihren Privatfahrzeugen, dauert es bis sie im Einsatz ankommen. Je nach Verkehr und Anfahrtsweg können so schnell mal 45 Minuten und mehr entstehen, was zur Folge hat, dass diese Zeit durch die Kräfte vor Ort überbrückt werden muss. Hier erstellen die Fachdienste einen Dienstplan bei dem die Angehörigen sich zu bestimmten Zeiten auf Abruf bereit halten. Es ist möglich, dass diese nun von der Leitstelle alarmiert werden. Für diese Einsätze gibt es keine Helferfreistellung und einen Verdienstausfall auf Staatskosten. Dadurch ist es zu Arbeitszeiten schwierig, Freiwillige zu gewinnen, was die Rolle der Kirchen noch wichtiger macht.

Einsatz als Schnelleinsatzgruppe PSNV

Neben dem Einsatz als KIT ohne Sonderrechte, gibt es die Option eine PSNV Einheit in Form einer Schnelleinsatzgruppe zu mobilisieren, diese besteht aus fünf Helfern, darunter einem Gruppenführer und einem MTW. Womit sie mit einer Sondersignalanlage zum Einsatz gelangen können. Diese Einsatzformation kommt bei Großeinsatzlagen zum Einsatz. Zuletzt zum Beispiel beim Hochwasser in Südbayern, bei dem aus Franken drei SEGn PSNV im Einsatz waren, zur Betreuung der Einsatzkräfte und vor allem der Betroffenen. Die Sondersignalanlagen sind notwendig, da diese Einheiten im Verbund mit anderen Verbänden eingesetzt werden. So ist bei einer Notunterkunft eine SEG PSNV vorgesehen, zur Betreuung der vor Ort befindlichen Betroffenen.

Außerdem bietet diese Formation den Vorteil, dass sie in abgesicherte Bereiche vordringen können und durch ihre Dienstkleidung als Einsatzkräfte zu erkennen sind. Die KITs treten in Zivil mit Westen auf, die SEGn in voller Dienstkleidung.

Der Vorteil der SEGn PSNV ist auch, dass die Helfer unter die Helferfreistellung und die Erstattung des Arbeitslohns fallen. Dadurch werden hier vor allem Angehörige der Hilfsorganisationen eingesetzt, während die Kirchen den Tagesdienst weiter stellen.

Sort:  

Congratulations @satren! You have completed the following achievement on the Hive blockchain And have been rewarded with New badge(s)

You received more than 22000 HP as payout for your posts, comments and curation.
Your next payout target is 23000 HP.
The unit is Hive Power equivalent because post and comment rewards can be split into HP and HBD

You can view your badges on your board and compare yourself to others in the Ranking
If you no longer want to receive notifications, reply to this comment with the word STOP

Check out our last posts:

Valentine's Day Event – Spread Love with a Special Badge! 💝