Impressionen aus der Schweiz

in Deutsch D-A-CH5 years ago (edited)

Grüezi mitenand!
aufgrund meiner (arbeitsmässigen) Übersiedelung nach Zürich hat die Firma mir schon einen "home finding trip" zugestanden - Grund genug, um mich mal dort umzusehen!

Zürich ist mit seinen etwas über 400.000 Einwohnern die größte Stadt der Schweiz. Trotz der relativ geringen Einwohnerzahl gilt Zürich als Weltstadt und liegt in manchen Städterankings (z.B. dem von Mercer) hinter Wien an zweiter Stelle, was die Lebensqualität betrifft.

Überall in der Altstadt zu sehen: Fahnen!
zü.jpg

Die schöne Altstadt von Zürich mit ihren vielen alten, aber gut erhaltenen/restaurierten Häusern teils noch aus dem 14. Jhd. wird geteilt durch die Limmat (die im Zürcher See entspringt und in die Aare mündet (die Aare mündet in den Rhein)). Hier eine Aussicht vom sog. Lindenhof, ein Platz voller Linden auf einer kleinen Anhöhe direkt beim Ufer.
limmat.jpg

Der Lindenhof von anderen Limmatufer aus.
lindenhof.jpg

Dieses unscheinbare Haus heißt "Kleiner Riese" und war schon im Jahr 1320 fünfgeschossig! Es gab hier nie einen Krieg und dementsprechend gibt es hier viel alte Bausubstanz.
klrie.jpg

Derart prägnante Werbung für eine Crypto-Tradingfirma, Bitcoin Suisse (eine Art Bitpanda auf schweizerisch), findet man auch nicht überall. Diese hier war an einer Tram (Straßenbahn) an der Einkaufsmeile von Zürich, der Bahnhofstraße (im Hintergrund der Hauptsitz der berühmten Confiserie Sprüngli).
bitcoin.jpg

Mit dem Limmatschiff ging es dann raus auf den Zürcher See. Hier die Anlegestelle des renommierten Hotel Storchen - erinnert ein bißchen an Venedig.
storchen.jpg

Dieses monströse Objekt "kinetischer Kunst" stammt von Jean Tinguely. Eine Maschine, die trotz des Namen Heureka keinen ersichtlichen Zweck erfüllt und insofern der "Weltmaschine" von Franz Gsellmann ähnelt. 1964 erschaffen, steht sie seit 1967 an prominenter Stelle am Zürichhhorn. Leider haben wie sie nicht in Aktion gesehen (sie nimmt nur dreimal pro Tag für 8 Minuten ihren seltsamen Betrieb auf). Mehr dazu hier.
zuerihorn.jpg

Zurück ging es dann die Uferpromenade entlang nach Zürich bis zum Zentrum. Der See ist ein Paradies für Wasservögel (v.a. Enten, Möwen, Schwäne und Blässhühner (früher Duckenten genannt)).
2.jpg

Vom vielen besichtigen wird man müde, da ist ein Kaffee in einem der vielen Straßencafés eine Wohltat.
strassencafee.jpg

Unser Hotel war nicht in der Altstadt, sondern in einem Stadtentwicklungsgebiet etwas außerhalb, in Glattpark. Da gibt es adrette Wohnungen zu relativ leistbaren Preisen. Interessanterweise sind die erdgeschossigen Eigengärten fast durchwegs nicht eingezäunt - das würde in Wien nie funktionieren. Hier wird fremdes Eigentum offenbar respektiert. Auch findet man keinerlei Dreck auf den Straßen. Liegt es vielleicht daran, dass die Zürcher selbst einfach ordentlicher sind und in die Schweiz bestimmte Bevölkerungsgruppen gar nicht erst reingelassen werden?
sozwohnbau.jpg

Ein kleiner künstlicher See wurde auch angelegt. Wie alles in der Schweiz ist auch das Schilf sehr gepflegt und wächst "in Reih´ und Glied".
soz2.jpg

Am nächsten Tag ging es auf den Uetliberg, den "Hausberg" von Zürich, 870m hoch (Zürich liegt auf ca. 400m Seehöhe). Je weiter man hinaufkommt, desto toller die Aussicht auf die Stadt.
uetli1.jpg

Oben angekommen (es fährt auch eine Bahn fast ganz hinauf), gibt es noch einen Aussichtsturm mit einer Plattform in 30m Höhe (Eintrittspreis 2 Franken), die einen spektakulären Rundumblick zulässt.
pano.jpg

Das Stadtzentrum Zürichs (ich hatte leider kein Teleobjektiv dabei).
tele.jpg

Am nächsten Tag ging es dann weiter nach Luzern.
Nicht zu übersehen: Die Kapellbrücke mit dem achteckigen Wasserturm. Sie ist die älteste überdachte Holzbrücke Europas und das Wahrzeichen von Luzern. Sie entstand um 1365(!) als Wehrgang, der Turm war Teil der Befestigungsanlage.
luz1.jpg

Ausblick von der Kapellbrücke auf die Jesuitenkirche.
kapell.jpg

In Luzern sahen wir die am beindruckendsten bemalten Häuserfassaden.
image.png

Am Rückweg von Zürich machten wir noch einen Stop in Zug, das ebenfalls eine wunderschöne kleine Altstadt hat - alles ist hier etwas ruhiger als anderswo.
IMG0784.jpg

Im Hintergrund der 52m hohe Zytturm, der seit 1557 in dieser Form besteht.
zyt.jpg

Natürlich liegt Zug auch an einem See, dem Zuger See, dessen Ufer zum Chillen einlädt.
IMG0780.jpg

Auch in der "Rosenstadt" Rapperswil waren wir noch kurz.
Es gibt regelmässige Schiffsverbindungen von Zürich an diese südöstliche Ecke des Zürcher Sees. Eine Landbrücke trennt den östlichsten Teil des Sees ab (Obersee genannt), hier links im Bild.
ra.jpg

Vom Schloß aus hat man auch eine nette Sicht auf die Rosengärten des Kapuzinerklosters.
rap.jpg

Die Schweiz hat so viele schöne Orte zu entdecken. Wenn alles nicht so teuer wäre, besonders das Essen! Aber das gastronomische Niveau ist hier absolut top.

Alle Fotos made by @stayoutoftherz

!pinmapple 47.373701 lat 8.541374 long Zürich - Lindenhof d3scr

Sort:  

Tolle Photos und Beschreibung 😎👍

Züri 💙🤍

Dass es hier so sauber ist, liegt einfach daran, dass die Putzwägeli immer unterwegs sind und nicht an "Bevölkerungsgruppen, die nicht reingelassen wurden...". Das kannst du vergessen. Die Schweiz hat richtig viele Ausländer. Das Littering ist schlimmer geworden in den letzten Jahren - wie wohl überall. Gerade nach den Partynächten Fr & Sa siehts jeweils schlimm aus. Aber dafür zahlen wir ja Steuern und die Stadt wird nonstop geputzt.

Ich denke, die nicht eingezäunten Sitzplätze sind "einfach" dem Wohlstand zu verdanken. Da braucht man idR echt keine Angst haben, das was wegkommt.
🙂

Aufgrund der Lebensqualität und der tatsächlich relativ tiefen Kriminalität bin ich immer noch hier 🙂

Danke, ich denke aber, dass generell andere Ausländer dort sind, die weniger vom Sozialsystem versorgt werden als in Öst. oder D. Zumindest habe ich in den Gegenden, die ich gesehen habe, z.B. weniger kopftuchtragende Frauen gesehen (die bekanntlich weniger im Arbeitsprozess stehen als andere).

In der Schweiz verlierst Du Deinen Aufenthaltsberechtigung, wenn Du dem Sozialsystem als Ausländer zur Last fallen solltest und nicht für Deinen Lebensunterhalt sorgen kannst.

Soweit mir zumindest Informationen zur Auswanderung vorliegen. In Deutschland zweifelsohne undenkbar, denn wer sowas fordern würde wäre direkt ein Nazi im sozialistischen Neusprech.

Auswandern in die Schweiz geht aber nur, wenn Du selber für Deinen Lebensunterhalt sorgen kannst - ansonsten bekommst Du keine Aufenthaltsberechtigung.

Sind die Schweizer politisch inkorrekt oder einfach nur klarer bei Verstand?

Beste Grüße.

Es zeigt sich in allen Bereichen (Kriminalitätsrate, Lebensqualität,...), dass das die bessere Variante ist und die Schweizer es richtig machen!

Eine freie Gesellschaft die auf Eigenverantwortung baut - seit drei Jahrzehnten hängt die Schweiz inzwischen Deutschland ab.

Hier käme aber niemand auf die Idee die Schweizer wegen ihrer vernünftigen Migrationspolitik als Nazis zu beschimpfen oder als Populisten zu bezeichnen, nur weil sie fordern das Ausländer für ihren Lebensunterhalt selber sorgen müssen, so denn sie eine Aufenthaltsberechtigung erhalten wollen.

In Deutschland reicht es einfach Asyl zu sagen und dann die Sozialkassen und Steuerzahler zu plündern.

Diesen Staatssozialismus bezeichnet man dann als Wohlfahrtsstaat. Einfach nur noch irre...

Beste Grüße in die Schweiz...

Danke, bin inzwischen wieder zurück in Wien.

Your LOVE Holding on Steemengine: 0.000946 LOVE

Issued LOVE on Hive for your holdings at 0.1 percent : 0.00000095 LOVE on HIVE Engine

More Information: https://hive.blog/deutsch/@janasilver/neues-zum-janasilver-love-token

202008211106 LOVE HIVE STAYOUTOFTHERZ.png

202008211107 HIVE LOVE REWARD Stayoutoftherz.png

Bin auch gerade in rapperswil sehr schön hier aber auch sehr teuer

So ein Zufall!

soo schöön! :)
war schon ewig nicht mehr dort.. das letzte mal als Kind vor der Schulzeit

wie sieht es dort bezüglich Masken aus? auf den Bildern schien das ja kein Thema zu sein :)

Ist auch keines, nur in den Öffis trägt (fast jeder) eine, sonst nirgends!

Die Bitcoin Straßenbahn ist der Hammer :)

Ja, Zürich ist echt schön, sehr gepflegt und sauber. Aber die Preislage ist fürchterlich! Und das war ca. 2005, als der Kurs bei etwa 1,60 Franken pro € stand. Wie ist das heute erst?! 🤪

Bin auch gerade in rapperswil der Kurs ist 1 zu 1,01 und dennoch alles sehr teuer 😇

a city that is known to be beautiful and comfortable ...
I don't think there will be any way I can go there ..

Never say never!

it seems so..😁


Dazu noch ein kleines !BEERDu wurdest als Member von @investinthefutur gevotet!


BEER Hey @stayoutoftherz, here is a little bit of from @investinthefutur for you. Enjoy it!

Learn how to earn FREE BEER each day by staking your BEER.

Congratulations, your post has been added to Pinmapple! 🎉🥳🍍

Did you know every user has their own profile map?
And so does every post as well!

Want to have your post on the map too?

  • Go to Pinmapple
  • Click the get code button
  • Click on the map where your post should be (zoom in if needed)
  • Copy and paste the generated code in your post (Hive only)
  • Congrats, your post is now on the map!

Congratulations @stayoutoftherz! You have completed the following achievement on the Hive blockchain and have been rewarded with new badge(s) :

You distributed more than 70000 upvotes. Your next target is to reach 71000 upvotes.

You can view your badges on your board And compare to others on the Ranking
If you no longer want to receive notifications, reply to this comment with the word STOP

Do not miss the last post from @hivebuzz:

Project Activity Update
The Customization Guide for the HiveBuzz store