Wo liegt der ökonomische Sinn der Goldschürfung (abgesehen von dem was man für industrielle Zwecke braucht.)?
Worin liegt der Sinn, dass man Gold unter großen Aufwand und Umweltverschmutzung aus der Erde holt (oder so wie früher Völkermord zu betreiben, um es zu bekommen) und es dann wieder unter der Erde lagert?
Worin liegt der ökonomische Sinn, dass die Staaten einen großen Teil des Goldes vom Markt fern halten?
Was hat es der Menschheit gebracht, dass während des Gold Rush ein Teil der US Bevölkerung im Westen des Landes nach Gold gesucht hat, anstatt sinnvolle Waren herzustellen?
Wie konnte Deutschland nach dem Krieg zu einer Wirtschaftsmacht aufsteigen, ganz ohne Gold und zum großen Teil sogar ohne DM (Stichwort Handelswechsel)?
Warum entscheidet man sich im internationalen Handel ganz freiwillig meist für USD und nicht für Gold?
Warum benutzen die Bürger in Staaten ohne eigene Währung USD oder Euro und kein Gold?
Du musst übrigens um am internationalen Handel teilzunehmen überhaupt keinen Aufwand betreiben.
Du zahlst mit der Kreditkarte oder tätigst eine Überweisung.
Den Rest erledigen Clearingbanken.
Glaubst Du für jede einzelne Zahlung wird extra die entsprechende Währung gekauft oder verkauft?
Ein Goldstandard macht ein paar wenige Monopolisten reich und der Rest der Welt muss bei denen betteln gehen.
Kredit Geld kann jeder erschaffen.
Darum gibt es dies auch schon viel länger als jede andere Form von Warengeld.