Dass se einen wie dich nicht mit Fackeln und Heugabeln von der Platform jagen
Das ist mein Ziel.
Interessant finde ich die Geschichte des Kerbholz
In England hießen die Tally Sticks.
Sie wurden gespalten und oben die Schuld in pound, shilling and pence eingetragen.
Mit der einen Hälfte wurde gezahlt, die andere Hälfte blieb beim Emittenten.
Kam die Hälfte wieder zum Emittenten zurück, musste er sie zur Schuldentilgung annehmen.
Da die Hälften genau zusammenpassten, waren sie fälschungssicher.
Der Staat bezahlte damit seine Ausgaben und in Form von Steuerzahlungen kamen sie dann wieder zu ihm zurück.
Dann wurden sie meist verbrannt.
Hier sieht man sehr gut das Wesen des Geldes (Kredit) und man sieht auch, dass der Staat keine Steuereinnahmen braucht, um sich zu finanzieren.
Die Steuern erzeugen nur die Nachfrage nach dem staatlichen Geld.