Wieder an der Uhr gedreht

Jetzt haben wir also wieder Sommerzeit. Meinetwegen können wir dauerhaft dabei bleiben. Diese Umstellerei gefällt mir nicht. Ohne Begründung. Ich mag es einfach nicht.

Im Radio wurde gesagt, die Umstellerei wird nicht beendet, weil auf keinen Fall ein Flickenteppich in Europa entstehen soll. Das hat mich veranlasst, die Zeitzonen anzusehen:

Screenshot_2021-03-28_214843.png
TimeZonesBoy, Public domain, via Wikimedia Commons

Zeitzonen an sich sind ja kein Flickwerk, sondern eine Rasterung über die kontinuierlich dahingleitende Hinwendung der Erde zur Sonne. Für mich sieht es eher so aus, als wäre aktuell die EU ziemlich unsinnig über die Zeitzonen geflickt.

Die EU zieht sich über fünf Zeitzonen, wobei einige Länder unter einer Fehlzuordnung leiden. Die Niederlande, Belgien, Luxemburg, Frankreich und Spanien haben sich einfach der falschen Zeitzone zugeordnet. Die Atlantik-Inseln könnten nochmal nachdenken, ob sie sich richtig entschieden haben.

Würde man die Fehlzuordnungen korrigieren, dann wäre die EU kein Flickwerk mehr, sondern sinnvoll aufgestellt. Warum ist das denn so schwierig? Und was spricht dagegen? Ich sehe es einfach nicht ein.


Dieser Post soll ausdrücklich kein Beitrag zur Versachlichung der Diskussion sein.

Sort:  

Im Radio wurde gesagt, die Umstellerei wird nicht beendet, weil auf keinen Fall ein Flickenteppich in Europa entstehen soll.

Das Problem ist, dass mit dem momentanen System mehr oder weniger klar ist wo die Grenzen sind. Bei einer Abschaffung des Status Quo/der Sommerzeit wäre offen welche Länder welche Zeit behalten. Sommerzeit, Winterzeit, ganz was anderes..

Also lieber mal verschieben ^^

Wenn ich irgendwo ankomme, dann gibt es immer die Durchsage "Es ist soundsoviel Uhr Ortszeit". Am Bahnhof gibt es eine Bahnhofsuhr. Berufskraftfahrer kennen die Zeitzone ihres Reiseziels, egal ob inner- oder außereuropäisch. Touristen kümmert es ohnehin nicht. Seufz.

Naja, ich finde es schon praktisch, dass z.B nicht Österreich plötzlich +1 zu Tschechien, Deutschland und Italien ist. Grad als Grenzgänger wäre sowas nerfig (klar, man 'weiß' es ja, aber Fehler werden trotzdem passieren).

Aber z.B Frankreich und Spanien könnten (für mich) ohne Probleme -1 zu Mitteleuropa werden. Wer weiß, vielleicht passiert ja was in die Richtung in den nächsten Jahren.

Du hast ein Upvote von mir bekommen, diese soll die Deutsche Community unterstützen. Wenn du mich unterstützten möchtest, dann sende mir eine Delegation. Egal wie klein die Unterstützung ist, Du hilfst damit der Community. DANKE!