Das Ganze erscheint mir nur dann als „Gehhilfe oder Krücke“ nutzbar, wenn du annähernd über Informationen oder das Wissen verfügst, wie die Antwort sich dir präsentieren sollte. Den Informationsauflauf (ob überbacken oder gratiniert) aus dem Netz würde ich jedenfalls ungeprüft niemandem servieren.
You are viewing a single comment's thread from:
schon richtig, aber ich (man) überprüft genausowenig jede Information, die man auf irgendwelchen Webseiten (offiziell oder nicht) liest. Das gleiche gilt dann aber auch für Bücher und jegliche Publikationen, als Leser überprüft man deren Wahrheitsgehalt genau so wenig. Früher war ja auch alles Gesetz, was in der Zeitung stand, deshalb heißt Prawda ja auch Wahrheit :)
Wie auch immer, Mitdenken hilft auch hier, und dann hat man eben am Ende doch ein Tool, was einem einiges an Arbeit und Zeit ersparen kann