vielen Dank für deine nachdenkliche und differenzierte Rückmeldung. Du greifst mit großer Klarheit einen Aspekt auf, der mir ebenfalls sehr am Herzen liegt: Die Notwendigkeit, Haltung nicht nur zu beschreiben, sondern sie trotz Widerstand zu leben – in einer Zeit, die oft genau das Gegenteil belohnt.
Was du über die Selbstinszenierung in den Medien sagst, trifft in seiner Tiefenschärfe einen Nerv. Ich stimme dir zu: Wer heute Haltung zeigt, läuft Gefahr, entweder belächelt oder – subtiler noch – als „unsympathisch korrekt“ ausgegrenzt zu werden. Genau deshalb braucht es Menschen, die sich nicht vom Applaus abhängig machen, sondern ihrer inneren Richtschnur folgen – auch wenn sie damit alleinstehen.
Die Anspielung auf Orwell ist treffend: Wenn Gleichheit zur Phrase wird, die genutzt wird, um Macht zu sichern und Andersdenkende zu diffamieren, ist die Grundlage für Dialog und Entwicklung zerstört. Und genau hier, finde ich, wird auch deutlich, warum der Unterschied zwischen einem „Gentleman“ (im ethischen Sinn) und einem „Dandy“ mehr ist als nur Stilfrage – es ist eine Grundfrage der Verantwortung.
Was mich bewegt, ist der Gedanke, dass wir nur dann eine bessere Gesellschaft entwickeln können, wenn wir beginnen, Vorbild durch Leben zu zeigen – nicht durch Moralpredigt. Und dass es nie darum geht, perfekt zu sein, sondern aufrichtig.
Ich danke dir für deinen aufrichtigen Kommentar – er bereichert das Gespräch. Und vielleicht ist genau das unsere Aufgabe: Räume für solche Gespräche zu schaffen, in denen Haltung wieder Gewicht bekommt – jenseits von Effekt und Image.
Mit Respekt,
@zeitgedanken
Das beginnt bereits bei den Kindern deren Seelen uns anvertraut werden. Dort wird der Grundstein für Eigenliebe und damit auch innerer Standfestigkeit gelegt.
✨🦋🙏
!invest_vote !LUV !PIZZA !wine !WITZ !LOLZ !Hugh
(1/5) sent you LUV. | tools | discord | community | HiveWiki | <>< daily@zeitgedanken, @janasilver
@janasilver denkt du hast ein Vote durch @investinthefutur verdient!@janasilver thinks you have earned a vote of @investinthefutur !