Es ging doch primär um indextrader - welcher sich aber über Flags auch nicht wundern braucht, nachdem er sehr lange mit 3+ Accounts nicht nur jeden seiner Posts, sondern auch jeden seiner Kommentare upvotete
Daraufhin kam dann wieder die Idee des Abschaffens der Downvotes allgemein in Diskussion.
Der Konsens ist die Selbstregulierung durch Up- & Downvotes
Und dass es darum geht zu kuratieren, nicht sich selbst zu voten
Dementsprechend kann jeder für quasi alles downvoten, sogar ohne Begründung - wobei ich gerne eine sehen würde und selbst auch meistens einen Kommentar mit Begründung meines Downvotes dalasse
So hast auch du mich geflaggt, weil dir was nicht passte
Im englischsprachigem waren wir sehr gut in der Community organisiert mit Downvotes, sogar einem Counter-Flag-Trail mit damals 6+$ Votewert um auch ungerechtfertigte bzw missbrauchte Downvotes countern zu können.
Leider gab es kein Interesse, wenig Unterstützung, es hing alles an einer Hand voll sehr aktiven Leuten und es wurde sogar im Gegenteil gegen das Projekt Stimmung gemacht (weil Flags grundlegend nicht verstanden wurden)
Deswegen war das mal.
Die Eigenvotes von Posts waren bei indextrader nicht das Problem, das hatte er seit Jahren gemacht. Das Kreieren von zig Altaccounts und das Eigenvoten dieser und von Kommentaren, das kommt nicht gut an. So gesehen gibt es tatsächlich einen ungeschriebenen Konsens: Dass Kommentare nicht eigengevotet werden sollten.
Lies doch mal:
genau das meinte ich
Danke für die Bestätigung - scheint wirklich schwer zu sein.