☙
Last year in May we were at a herb market in the Palatinate. There I bought a single small plant - a loofah seedling. This super interesting plant, which is actually native to the tropics, is also called sponge gourd, for a good reason. When the plant is growing in suitable conditions, it produces cucumbers or zucchini-like fruits that can be eaten young. However, if you wait until the fruits are ripe, their shell becomes a little brittle and it feels lighter, a sponge skeleton has formed inside that can be used in a variety of ways. I had placed my seedling in a large pot on my balcony, where it gets a lot of warmth and sun and where it has the opportunity to climb. She also really needs a lot of water. I was optimistic and hoped to harvest one or two sponges, even though we live in Germany and not in the tropics.
Letztes Jahr im Mai waren wir auf einem Kräutermarkt in der Pfalz. Dort habe ich eine einzige kleine Pflanze gekauft - einen Luffa Setzling. Diese super interessante Pflanze, die eigentlich in den Tropen heimisch ist, wird auch Schwammkürbis genannt, und das aus gutem Grund. Wenn sich die Pflanze wohl fühlt, bekommt sie Gurken bzw. Zucchini-ähnliche Früchte, die man jung essen kann. Wartet man allerdings, bis die Früchte reif sind, ihre Schale etwas brüchig wird und sie sich leichter anfühlt, ist im Inneren ein Schwamm-Skelett entstanden, das man vielfältig nutzen kann. Ich hatte meinen Setzling in einen großen Topf auf meinen Balkon gesetzt, wo sie sehr viel Wärme und Sonne bekommt und wo sie die Möglichkeit hat, zu klettern. Daneben braucht sie wirklich sehr viel Wasser. Ich war guter Dinge und hab gehofft, den ein oder anderen Schwamm zu ernten, auch wenn wir in Deutschland wohnen und nicht in den Tropen.
☙
☙
By mid-June the seedling had already developed well and began to grow diligently.
Mitte Juni hatte sich der Setzling schon gut entwickelt und fleißig angefangen zu wachsen.
☙
☙
The luffa cucumber began to bloom at the end of June, which was very well received by our insects. And there were more and more flowers.
Ende Juni hat die Luffa-Gurke zu blühen, was von unseren Insekten wohl auch sehr gut angenommen wurde. Und es wurden immer mehr Blüten.
☙
☙
The plant continued to develop well and produced some fruits. These were not - as in their homeland - up to 30 cm long, but there were still some impressive ones. Of course I was super curious and at the beginning of September the first ones were ready for me to harvest unripe. They have a very mild taste and become very soft and slimy, but they were still a very nice side dish.
Die Pflanze hat sich weiter so toll entwickelt und einige Früchte hervorgebracht. Diese waren nicht - wie in ihrer Heimat, bis zu 30 cm lang, aber dennoch waren einige stattliche dabei. Ich war natürlich super neugierig und Anfang September waren die ersten soweit, dass ich sie unreif ernten konnte. Sie sind sehr mild im Geschmack und werden sehr weich und schleimig, aber trotzdem waren sie eine ganz feine Beilage.
☙
☙
A few days later, the first yellow and brown spots could be seen on the older fruits. These are also noticeably lighter and I dared to open the first one...
What a great experience! After removing the peel, you hold a sponge skeleton - in my case still covered with pulp - which I then washed well.
If you have more patience and wait until the fruit is really brown and ripe, then this step will probably be omitted. In any case, what remains is a stable sponge structure that can now be used immediately.
Furthermore, when the fruit is ripe, you will find large black seeds inside the sponge. These seeds can be collected and used for breeding.
In total my plant was bearing 9 fruits, I ate two of them and the rest were allowed to ripen. I gave some of the sponges away and kept a few for myself. I actually use these sponges myself in the kitchen to replace my plastic sponges for cleaning. I can now say that they are super robust, you can even throw them in the dishwasher or boil them in hot water if they no longer look so nice. Other people like to use them for cosmetic purposes as a peeling or, for example, as a place for soap. You can also often find loofah items for sale in drugstores.
I'm definitely thrilled and looking forward to mid-March, when I'll try to grow my first plants myself from the numerous seeds I've collected. It's not supposed to be that easy, but maybe I'll be lucky!
Ein paar Tage später waren auch schon die ersten gelben und braunen Flecken an den älteren Exemplaren zu sehen. Diese Früchte werden auch spürbar leichter und ich habe mich daran gewagt, die erste zu öffnen...
Was ein tolles Erlebnis! Nach dem Entfernen der Schale hält man ein - in meinem Fall noch mit Fruchtfleisch bedecktes - Schwammskelett, das ich dann erstmal gut gewaschen habe. Hat man mehr Geduld und wartet, bis die Frucht richtig braun und reif ist, dann fällt dieser Schritt wohl weg. Übrig bleibt in jedem Fall ein stabiles Schwammgerüst, das man nun direkt nutzen kann.
Desweiteren findet man im Inneren des Schwamms, wenn die Frucht die richtige Reife besitzt, große schwarze Kerne. Diese Kerne kann man sammeln und zur Nachzucht verwenden.
Insgesamt hat mein Pflänzchen 9 Früchte hervorgebracht, von denen ich 2 gegessen habe und der Rest durfte fertig reifen. Die Schwämme habe ich zum Teil verschenkt und ein paar selbst behalten. Die nutze ich tatsächlich selbst in der Küche zum Putzen, um meine Plastikschwämme zu ersetzen. Inzwischen kann ich sagen, sie sind super robust, man kann sie sogar in die Spülmaschine werfen oder heiß auskochen, wenn sie nicht mehr so schön aussehen. Andere Leute nutzen sie gerne zur Kosmetik als Peeling oder zum Beispiel als Ablage für Seifen. Inzwischen kann man Luffa-Artikel auch immer wieder im Drogeriemarkt zum Kaufen finden.
Ich bin auf jeden Fall total begeistert und freue mich auf Mitte März, denn da werde ich versuchen, meine ersten Pflänzchen selbst aus den zahlreichen Samen zu ziehen, die ich gesammelt habe. Das soll nicht ganz so einfach sein, aber vielleicht habe ich Glück!
Pictures by
Thank you for reading! | Danke für´s Lesen!
Happy Valentine's Day!
💚
Oh, I just discovered the origin of that sponge, I used it for bathing haha I didn't know it came from this plant, nature is magnificent 😍
Right, nature is astonishing, isn´t it? 😍 I hope to grow many more this year. Have a great weekend!
Thank you 💚