Danke für deine Antworten!
Was ich an deinem Account "Wer es so haben will" nicht nachvollziehen kann:
Mit Reward-Kurve hast du doch mit diesen Votes auf deine Kommentare immer nur ca. 25% deines eigentlichen Vote-Wertes.
Würdest du anstelle dessen Posts voten, die schon etwas Reward erzielt haben, würdest du etwa 50% Curation-Rewards erzielen.
:)
Es spricht gleich mehreres dafür, es genau so zu machen, wie ich das tue:
Mein Handeln richtet sich nicht daran aus, kurzfristig maximalen Profit zu erzielen. In diesem Fall will ich vor allem aufzeigen, wohin das Denken der Blurt-Macher führt: nicht zu einem sozialen, sondern einem asozialen Netzwerk.
Ist es (z. B. aufgrund fehlender Flag-Möglichkeit) praktischer und profitabler, sich selbst statt andere upzuvoten, werden (leider) diejenigen am erfolgreichsten sein, die genau das tun. Votet aber jeder vor allem sich selbst, stirbt der soziale Aspekt des Netzwerks, die Plattform wirkt von außen betrachtet leblos, unattraktiv, investorenabschreckend.
Aus reiner 'Profitperspektive' betrachtet, fehlte in deiner Rechnung der Aspekt, durch das Voten eigener Kommentare eben nicht nur Kurations-, sondern auch Autorenvergütung zu erhalten (die beim Upvoten anderer Posts wegfiele).
Stimmt. Das war falsch von mir gedacht.